Prävention und Reduktion von Leistungsängstlichkeit: fachspezifische Intervention zur Leistungsangstreduktion bei Schülerinnen und Schülern

Viele Schülerinnen und Schüler erleben Leistungsängstlichkeit in der Schule, insbesondere in Prüfungssituationen. Die Gründe dafür können vielfältig sein und stehen in Zusammenhang mit kognitiven Prozessen, der Anwendung von Lern- und Arbeitsstrategien, der Relaxationsfähigkeit und dem Transparenzem...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schude, Sabrina 1981- (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2015
Series:Klinkhardt Forschung
Subjects:
Online Access:Volltext
Volltext
Inhaltstext
Cover
Summary:Viele Schülerinnen und Schüler erleben Leistungsängstlichkeit in der Schule, insbesondere in Prüfungssituationen. Die Gründe dafür können vielfältig sein und stehen in Zusammenhang mit kognitiven Prozessen, der Anwendung von Lern- und Arbeitsstrategien, der Relaxationsfähigkeit und dem Transparenzempfinden gegenüber Leistungsanforderungen und Bewertungsprozessen. In der vorliegenden Studie wird anhand einer Lehrerfortbildung versucht, den Schülerinnen und Schülern zu helfen, adäquat mit der eigenen Leistungsängstlichkeit umzugehen. Die Besonderheit liegt in dem fachspezifischen Untersuchungsdesign. Neben den grundlegenden Annahmen zur Leistungsängstlichkeit und einer detaillierten Darstellung der Fortbildungsinhalte wird in den Ergebnissen eine differenzierte fachspezifische Betrachtung unterschiedlicher Bereiche vorgenommen
Item Description:Literaturverz. S. [235] - 242
Physical Description:Online Ressource (284 Seiten)
ISBN:9783781554252

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text