Alterität: das Verhältnis von Ich und dem Anderen

Das Buch behandelt die Aspekte der Andersheit in seiner ganzen Breite von der Intersubjektivität über das Ich in seiner Andersheit bis zur Andersheit Gottes und dem prärationalen und hyperrationalen Anderen. Unsere westliche Kultur ist, bedingt durch die Tradition, eine Ich-zentrierte, die den Ander...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Gloy, Karen 1941- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Paderborn Wilhelm Fink [2019]
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-859
DE-860
DE-473
DE-19
Volltext
Volltext
Summary:Das Buch behandelt die Aspekte der Andersheit in seiner ganzen Breite von der Intersubjektivität über das Ich in seiner Andersheit bis zur Andersheit Gottes und dem prärationalen und hyperrationalen Anderen. Unsere westliche Kultur ist, bedingt durch die Tradition, eine Ich-zentrierte, die den Anderen und das Andere weitgehend vernachlässigt hat. Mit den sich 2015 über Europa ergießenden Flüchtlingsströmen und der Begegnung mit den Fremden trat das Problem grundsätzlich wieder auf die Tagesordnung und forderte das Nachdenken über die Anderen und das Andere heraus. Im vorliegenden Buch steht das Andere in allen Facetten zur Disposition. Das Buch ist für Leser gedacht, die kritisch auf die einseitige Akzentuierung des Ego (des Selbst) in der westlichen Welt reflektieren. Wie Heidegger von einer Seinsvergessenheit sprach, so kann man bezüglich unserer Kultur von einer Alteritätsvergessenheit sprechen
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite [241]-250
Physical Description:1 Online-Ressource (259 Seiten)
ISBN:9783846764039
DOI:10.30965/9783846764039

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text