Die Argeaden: Geschichte Makedoniens bis zum Zeitalter Alexanders des Großen
Die Geschichte der Argeaden, der Dynastie Alexanders des Großen, ist schillernd. Die makedonischen Herrscher führten zumeist einen zähen Überlebenskampf und mussten ihr diplomatisches Geschick beweisen. Argeaden waren an den entscheidenden Ereignissen der Perserkriege und des Peloponnesischen Kriegs...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Ferdinand Schöningh
[2017]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-19 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die Geschichte der Argeaden, der Dynastie Alexanders des Großen, ist schillernd. Die makedonischen Herrscher führten zumeist einen zähen Überlebenskampf und mussten ihr diplomatisches Geschick beweisen. Argeaden waren an den entscheidenden Ereignissen der Perserkriege und des Peloponnesischen Kriegs beteiligt. Im 4. Jh. v. Chr. stieg Makedonien zum Weltreich auf. Die griechische und römische Literatur schilderte die Makedonen jedoch als Lügner, Betrüger, Trunkenbolde und Tyrannen. Da keine literarischen makedonischen Quellen direkt überliefert sind, dominierten derartige Klischees und Zerrbilder bislang das Bild dieses Herrschergeschlechts. Sabine Müller stellt diese Stereotypen in Frage und zeichnet auf aktuellem Wissensstand ein neues Bild von Politik, Kultur und sozialen Verhältnissen im Argeadenreich. Es zeigt sich: Die Argeaden konnten durch geschicktes Handeln ihre Interessen in der Innen- und Außenpolitik durchsetzen und so zu einem bestimmenden Faktor im Mächtekonzert des Mittelmeerraumes der Antike werden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (477 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783657777686 |
DOI: | 10.30965/9783657777686 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046890967 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211206 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 200909s2017 gw a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783657777686 |9 978-3-657-77768-6 | ||
024 | 7 | |a 10.30965/9783657777686 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783657777686 | ||
035 | |a (OCoLC)1224011189 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1124541276 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-19 |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
084 | |a NH 5405 |0 (DE-625)125688: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Müller, Sabine |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)128453206 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Argeaden |b Geschichte Makedoniens bis zum Zeitalter Alexanders des Großen |c Sabine Müller |
264 | 1 | |a Paderborn |b Ferdinand Schöningh |c [2017] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (477 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die Geschichte der Argeaden, der Dynastie Alexanders des Großen, ist schillernd. Die makedonischen Herrscher führten zumeist einen zähen Überlebenskampf und mussten ihr diplomatisches Geschick beweisen. Argeaden waren an den entscheidenden Ereignissen der Perserkriege und des Peloponnesischen Kriegs beteiligt. Im 4. Jh. v. Chr. stieg Makedonien zum Weltreich auf. Die griechische und römische Literatur schilderte die Makedonen jedoch als Lügner, Betrüger, Trunkenbolde und Tyrannen. Da keine literarischen makedonischen Quellen direkt überliefert sind, dominierten derartige Klischees und Zerrbilder bislang das Bild dieses Herrschergeschlechts. Sabine Müller stellt diese Stereotypen in Frage und zeichnet auf aktuellem Wissensstand ein neues Bild von Politik, Kultur und sozialen Verhältnissen im Argeadenreich. Es zeigt sich: Die Argeaden konnten durch geschicktes Handeln ihre Interessen in der Innen- und Außenpolitik durchsetzen und so zu einem bestimmenden Faktor im Mächtekonzert des Mittelmeerraumes der Antike werden | ||
600 | 0 | 7 | |a Argeaden |c Dynastie : 1. Hälfte v7. Jh. - v370 |0 (DE-588)130587036 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Argeaden |c Dynastie : 1. Hälfte v7. Jh. - v370 |0 (DE-588)130587036 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-50677768-3 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657777686 |x Aggregator |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.30965/9783657777686 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-95-BOC | ||
912 | |a ZDB-41-SGS | ||
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
940 | 1 | |q gbd_10 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032300786 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657777686 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.30965/9783657777686 |l DE-19 |p ZDB-95-BOC |q UBM_PDA_BOC_Kauf21 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657777686 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657777686 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426131939622912 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Müller, Sabine 1972- |
author_GND | (DE-588)128453206 |
author_facet | Müller, Sabine 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Sabine 1972- |
author_variant | s m sm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046890967 |
classification_rvk | NH 5405 |
collection | ZDB-95-BOC ZDB-41-SGS ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783657777686 (OCoLC)1224011189 (DE-599)DNB1124541276 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
doi_str_mv | 10.30965/9783657777686 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046890967</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211206</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200909s2017 gw a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783657777686</subfield><subfield code="9">978-3-657-77768-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.30965/9783657777686</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783657777686</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1224011189</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1124541276</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NH 5405</subfield><subfield code="0">(DE-625)125688:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Sabine</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128453206</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Argeaden</subfield><subfield code="b">Geschichte Makedoniens bis zum Zeitalter Alexanders des Großen</subfield><subfield code="c">Sabine Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Ferdinand Schöningh</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (477 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Geschichte der Argeaden, der Dynastie Alexanders des Großen, ist schillernd. Die makedonischen Herrscher führten zumeist einen zähen Überlebenskampf und mussten ihr diplomatisches Geschick beweisen. Argeaden waren an den entscheidenden Ereignissen der Perserkriege und des Peloponnesischen Kriegs beteiligt. Im 4. Jh. v. Chr. stieg Makedonien zum Weltreich auf. Die griechische und römische Literatur schilderte die Makedonen jedoch als Lügner, Betrüger, Trunkenbolde und Tyrannen. Da keine literarischen makedonischen Quellen direkt überliefert sind, dominierten derartige Klischees und Zerrbilder bislang das Bild dieses Herrschergeschlechts. Sabine Müller stellt diese Stereotypen in Frage und zeichnet auf aktuellem Wissensstand ein neues Bild von Politik, Kultur und sozialen Verhältnissen im Argeadenreich. Es zeigt sich: Die Argeaden konnten durch geschicktes Handeln ihre Interessen in der Innen- und Außenpolitik durchsetzen und so zu einem bestimmenden Faktor im Mächtekonzert des Mittelmeerraumes der Antike werden</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Argeaden</subfield><subfield code="c">Dynastie : 1. Hälfte v7. Jh. - v370</subfield><subfield code="0">(DE-588)130587036</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Argeaden</subfield><subfield code="c">Dynastie : 1. Hälfte v7. Jh. - v370</subfield><subfield code="0">(DE-588)130587036</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-50677768-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657777686</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.30965/9783657777686</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-95-BOC</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SGS</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_10</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032300786</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657777686</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.30965/9783657777686</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-95-BOC</subfield><subfield code="q">UBM_PDA_BOC_Kauf21</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657777686</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657777686</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046890967 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:21:10Z |
indexdate | 2025-01-16T17:08:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783657777686 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032300786 |
oclc_num | 1224011189 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (477 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-95-BOC ZDB-41-SGS ZDB-41-SEL gbd_10 ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-95-BOC UBM_PDA_BOC_Kauf21 ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Ferdinand Schöningh |
record_format | marc |
spelling | Müller, Sabine 1972- Verfasser (DE-588)128453206 aut Die Argeaden Geschichte Makedoniens bis zum Zeitalter Alexanders des Großen Sabine Müller Paderborn Ferdinand Schöningh [2017] 1 Online-Ressource (477 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Geschichte der Argeaden, der Dynastie Alexanders des Großen, ist schillernd. Die makedonischen Herrscher führten zumeist einen zähen Überlebenskampf und mussten ihr diplomatisches Geschick beweisen. Argeaden waren an den entscheidenden Ereignissen der Perserkriege und des Peloponnesischen Kriegs beteiligt. Im 4. Jh. v. Chr. stieg Makedonien zum Weltreich auf. Die griechische und römische Literatur schilderte die Makedonen jedoch als Lügner, Betrüger, Trunkenbolde und Tyrannen. Da keine literarischen makedonischen Quellen direkt überliefert sind, dominierten derartige Klischees und Zerrbilder bislang das Bild dieses Herrschergeschlechts. Sabine Müller stellt diese Stereotypen in Frage und zeichnet auf aktuellem Wissensstand ein neues Bild von Politik, Kultur und sozialen Verhältnissen im Argeadenreich. Es zeigt sich: Die Argeaden konnten durch geschicktes Handeln ihre Interessen in der Innen- und Außenpolitik durchsetzen und so zu einem bestimmenden Faktor im Mächtekonzert des Mittelmeerraumes der Antike werden Argeaden Dynastie : 1. Hälfte v7. Jh. - v370 (DE-588)130587036 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Argeaden Dynastie : 1. Hälfte v7. Jh. - v370 (DE-588)130587036 p Geschichte z DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-50677768-3 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657777686 Aggregator URL des Erstveröffentlichers Volltext https://doi.org/10.30965/9783657777686 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Müller, Sabine 1972- Die Argeaden Geschichte Makedoniens bis zum Zeitalter Alexanders des Großen Argeaden Dynastie : 1. Hälfte v7. Jh. - v370 (DE-588)130587036 gnd |
subject_GND | (DE-588)130587036 |
title | Die Argeaden Geschichte Makedoniens bis zum Zeitalter Alexanders des Großen |
title_auth | Die Argeaden Geschichte Makedoniens bis zum Zeitalter Alexanders des Großen |
title_exact_search | Die Argeaden Geschichte Makedoniens bis zum Zeitalter Alexanders des Großen |
title_exact_search_txtP | Die Argeaden Geschichte Makedoniens bis zum Zeitalter Alexanders des Großen |
title_full | Die Argeaden Geschichte Makedoniens bis zum Zeitalter Alexanders des Großen Sabine Müller |
title_fullStr | Die Argeaden Geschichte Makedoniens bis zum Zeitalter Alexanders des Großen Sabine Müller |
title_full_unstemmed | Die Argeaden Geschichte Makedoniens bis zum Zeitalter Alexanders des Großen Sabine Müller |
title_short | Die Argeaden |
title_sort | die argeaden geschichte makedoniens bis zum zeitalter alexanders des großen |
title_sub | Geschichte Makedoniens bis zum Zeitalter Alexanders des Großen |
topic | Argeaden Dynastie : 1. Hälfte v7. Jh. - v370 (DE-588)130587036 gnd |
topic_facet | Argeaden Dynastie : 1. Hälfte v7. Jh. - v370 |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657777686 https://doi.org/10.30965/9783657777686 |
work_keys_str_mv | AT mullersabine dieargeadengeschichtemakedoniensbiszumzeitalteralexandersdesgroßen |