Handbuch des Presserechts:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2021
|
Ausgabe: | 7. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LXXVI, 754 Seiten |
ISBN: | 9783406735165 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046888616 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220408 | ||
007 | t | ||
008 | 200908s2021 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1216720886 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406735165 |9 978-3-406-73516-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1261739231 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1216720886 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-Ef29 |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-188 |a DE-N2 |a DE-M39 |a DE-M120 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-739 |a DE-706 |a DE-863 |a DE-521 |a DE-1102 |a DE-Aug4 |a DE-91 |a DE-20 |a DE-1050 |a DE-355 |a DE-860 |a DE-523 |a DE-634 | ||
084 | |a PN 851 |0 (DE-625)137778: |2 rvk | ||
084 | |a JUR 783 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Löffler, Martin |d 1905-1987 |e Begründer eines Werks |0 (DE-588)118573810 |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch des Presserechts |c begründet von Martin Löffler und Reinhart Ricker ; 7., neu bearbeitete Auflage von Dr. Reinhart Rickert M.A. (Professor für Medienrecht und Medienpolitik, Rechtsanwalt in Kronberg), Dr. Johannes Weberling (Honorarprofessor für Medienrecht an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Rechtsanwalt in Berlin) ; unter Mitarbeit von Dr. Volker Hagemeister (Vorsitzender Richter am Landgericht in Berlin) [und vier weiteren] |
250 | |a 7. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2021 | |
300 | |a LXXVI, 754 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Presserecht |0 (DE-588)4047171-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Äußerungsrecht | ||
653 | |a Gegendarstellung | ||
653 | |a Persönlichkeitsschutz | ||
653 | |a Pressefreiheit | ||
653 | |a Pressearbeitsrecht | ||
653 | |a Presserecht | ||
653 | |a Pressevertriebsrecht | ||
653 | |a Standesrecht | ||
653 | |a Titelrecht | ||
653 | |a Persönlichkeitsrecht | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Presserecht |0 (DE-588)4047171-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ricker, Reinhart |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)115812741 |4 aut | |
700 | 1 | |a Weberling, Johannes |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)110068572 |4 aut | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitung von |b 6. Auflage |z 978-3-406-63169-6 |w (DE-604)BV039798616 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032298484&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032298484 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/PN 851 R539(7) |
DE-BY-FWS_katkey | 919994 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101196531 |
_version_ | 1813577643343216640 |
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIII
LITERATURVERZEICHNIS
.
XXV
1.
ABSCHNITT.
ALLGEMEINE
GRUNDLAGEN
.
1
1.
KAPITEL.
BEGRIFF
UND
WESEN
DES
PRESSERECHTS.
PRESSERECHTLICHE
GRUNDBEGRIFFE
.
1
2.
KAPITEL.
DIE
RECHTSQUELLEN.
VERFASSUNGS-,
BUNDES
UND
LANDESRECHT.
NATIONALES
UND
INTERNATIONALES
RECHT.
DIE
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
.
11
3.
KAPITEL.
DIE
STELLUNG
DER
PRESSE
IN
STAAT
UND
GESELLSCHAFT
-
DIE
OEFFENTLICHE
AUFGABE
15
4.
KAPITEL.
DIE
GESCHICHTE
DES
PRESSERECHTS
.
26
2.
ABSCHNITT.
DIE
PRESSEFREIHEIT
.
41
5.
KAPITEL.
DIE
BEDEUTUNG
DES
GRUNDRECHTS
DER
PRESSEFREIHEIT.
DIE
RECHTSQUELLEN
.
41
6.
KAPITEL.
BEGRIFF
UND
INHALT
DER
PRESSEFREIHEIT
(UEBERSICHT)
.
47
7.
KAPITEL.
DER
SCHUTZ
DER
PRESSETAETIGKEIT.
DAS
ZENSURVERBOT
.
51
8.
KAPITEL.
DER
GESCHUETZTE
PERSONENKREIS.
DIE
TRAEGER
DER
PRESSEFREIHEIT
.
62
9.
KAPITEL.
DER
SCHUTZ
DES
PRESSEPRODUKTS
UND
DES
PRESSE-APPARATES.
DER
SCHUTZ
DER
INSTITUTION
YYFREIE
PRESSE
"
.
65
10.
KAPITEL.
DIE
BESONDEREN
SCHUTZRECHTE
(PRIVILEGIEN)
DER
PRESSE.
DIE
DURCHSETZUNG
DER
PRESSEFREIHEIT
GEGENUEBER
STAATLICHEN
UND
NICHTSTAATLICHEN
EINGRIFFEN
.
70
11.
KAPITEL.
DIE
SCHRANKEN
DER
PRESSEFREIHEIT.
DIE
VERWIRKUNG
.
77
3.
ABSCHNITT.
DAS
ORDNUNGSRECHT
DER
PRESSE
.
95
12.
KAPITEL.
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
DES
PRESSE-ORDNUNGSRECHTS.
DAS
DRUCKWERK
.
95
13.
KAPITEL.
IMPRESSUMPFLICHT.
OFFENLEGUNG
DER
INHABER
UND
BETEILIGUNGSVERHAELTNISSE.
DRUCKER,
VERLEGER,
HERAUSGEBER,
REDAKTEUR,
CHEFREDAKTEUR,
VERANTWORTLICHER
REDAKTEUR.
DER
VERANTWORTLICHE
FUER
DEN
ANZEIGENTEIL.
ANBIETERKENNZEICHNUNG
BEI
ONLINEAUSGABEN
VON
ZEITUNGEN
ODER
ZEITSCHRIFTEN
.
101
14.
KAPITEL.
PFLICHT
ZUR
KENNZEICHNUNG
ENTGELTLICHER
VEROEFFENTLICHUNGEN
.
115
15.
KAPITEL.
DIE
PFLICHT
ZUR
ABLIEFERUNG
VON
DRUCK
UND
MEDIENWERKEN
AN
BIBLIOTHEKEN
.
125
16.
KAPITEL.
DIE
GERICHTSBERICHTERSTATTUNG
DER
PRESSE
.
134
17.
KAPITEL.
DAS
STRAF-UND
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN-RECHT
DER
PRESSE
.
141
4.
ABSCHNITT.
DER
INFORMATIONSANSPRUCH
DER
PRESSE
.
155
18.
KAPITEL.
DER
INFORMATIONSANSPRUCH
ALS
RECHTSGARANTIE
.
155
19.
KAPITEL.
DIE
AUSUEBUNG
DES
INFORMATIONSRECHTS
.
158
20. KAPITEL.
DIE
GRENZEN
DES
INFORMATIONSANSPRUCHES
.
164
21.
KAPITEL.
DIE
GLEICHBEHANDLUNG
DER
PRESSE
.
172
22.
KAPITEL.
DIE
DURCHSETZUNG
DES
AUSKUNFTSANSPRUCHES
.
174
5.
ABSCHNITT.
DAS
RECHT
DER
GEGENDARSTELLUNG
.
177
23.
KAPITEL.
GRUNDLAGEN
DES
GEGENDARSTELLUNGSRECHTS
.
177
24.
KAPITEL.
ANSPRUCHSBERECHTIGTE
UND
ANSPRUCHSVERPFLICHTETE
.
180
25.
KAPITEL.
DIE
MATERIELL-RECHTLICHEN
ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN
.
185
26.
KAPITEL
DIE
FORMELLEN
ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN
.
193
27.
KAPITEL.
DIE
ERFUELLUNG
DER
VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHT
.
199
28.
KAPITEL.
DIE
DURCHSETZUNG
DES
GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCHS
.
205
29. KAPITEL.
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
ANSPRUECHEN
.
211
IX
6.
ABSCHNITT.
ZEUGNISVERWEIGERUNG
UND
BESCHLAGNAHME
IM
PRESSEBEREICH.
DER
GERICHTSSTAND
IN
PRESSESACHEN.
INTERLOKALES
UND
INTERNATIONALES
KOLLISIONSRECHT
.
212
VORBEMERKUNG
.
212
30.
KAPITEL.
DAS
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT
DER
PRESSE
.
213
31.
KAPITEL. PRESSEBESCHLAGNAHME
(AUFLAGEN-BESCHLAGNAHME),
DURCHSUCHUNG
UND
ABHOERMASSNAHMEN
.
228
32.
KAPITEL.
DER
GERICHTSSTAND
FUER
PRESSE
UND
RUNDFUNK
IM
STRAF
UND
ZIVILPROZESS
UND
BEI
DER
GEGENDARSTELLUNG
.
243
33.
KAPITEL.
INTERLOKALES
UND
INTERNATIONALES
KOLLISIONSRECHT
.
246
7.
ABSCHNITT.
DIE
INNERE
VERFASSUNG
DER
PRESSE
-
DAS
ARBEITSVERHAELTNIS
.
249
34. KAPITEL.
DAS
ARBEITSVERHAELTNIS
UND
SEINE
PARTEIEN
.
249
35.
KAPITEL.
TARIFVERTRAEGE
.
257
36. KAPITEL.
KOALITIONSRECHT
UND
ARBEITSKAMPF
.
269
37.
KAPITEL.
BETRIEBSVERFASSUNG
(TENDENZSCHUTZ)
UND
UNTEMEHMENSMITBESTIMMUNG
.
277
38. KAPITEL.
RECHTLICHE
GRENZEN
DER
MITBESTIMMUNG
IN
PRESSEUNTEMEHMEN
.
295
8.
ABSCHNITT.
DIE
PFLICHTEN
DER
PRESSE.
DAS
STANDESRECHT.
DER
DEUTSCHE
PRESSERAT
.
305
39. KAPITEL.
DIE
RECHTSPFLICHTEN
DER
PRESSE
.
305
40.
KAPITEL.
DAS
STANDESRECHT
DER
PRESSE.
DER
DEUTSCHE
PRESSERAT
.
313
9.
ABSCHNITT.
DIE
ZIVILRECHTLICHE
HAFTUNG
DER
PRESSE
FIIR
RECHTSWIDRIGE
VEROEFFENTLICHUNGEN.
DER
SCHUTZ
DES
PERSOENLICHKEITSRECHTS
UND
DES
RECHTS
AM
UNTERNEHMEN
.
321
41.
KAPITEL.
DIE
ZIVILRECHTLICHE
HAFTUNG
DER
PRESSE.
DIE
UNERLAUBTE
HANDLUNG
.
321
42.
KAPITEL.
DIE
ZIVILRECHTLICHEN
SCHRANKEN
DER
WORTBERICHTERSTATTUNG
.
333
43. KAPITEL.
DIE
ZIVILRECHTLICHEN
SCHRANKEN
DER
BILDBERICHTERSTATTUNG
.
369
44.
KAPITEL.
DIE
ZIVILRECHTLICHEN
ANSPRUECHE
VON
BETROFFENEN
.
388
10.
ABSCHNITT.
DAS
PRESSESPEZIFISCHE
VERTRAGSRECHT
.
415
45.
KAPITEL.
ZEITUNGSKAUF
UND
ABONNEMENT
.
415
46.
KAPITEL.
DAS
RECHT
DER
GROSSISTEN
UND
EINZELHAENDLER
.
419
47.
KAPITEL.
DAS
ANZEIGENWESEN
.
427
11.
ABSCHNITT.
PRESSE
UND
STRAFRECHT
.
440
48.
KAPITEL.
GRUNDLAGEN
.
440
49.
KAPITEL.
DIE
FUER
DIE
PRESSE
WICHTIGEN
BESTIMMUNGEN
DES
ALLGEMEINEN
TEILS
DES
STGB
.
443
50.
KAPITEL.
DAS
STAATSSCHUTZRECHT
(§§
80
-
101A
STGB)
.
453
51.
KAPITEL.
STRAFTATEN
GEGEN
DIE
LANDESVERTEIDIGUNG
(§§
109
FF.
STGB)
.
465
52.
KAPITEL.
OEFFENTLICHE
AUFFORDERUNG
ZU
STRAFTATEN
(§111
STGB).
STRAFTATEN
GEGEN
DIE
OEFFENTLICHE
ORDNUNG
(§§
123-140
STGB).
FALSCHE
VERDAECHTIGUNG
(§
164
STGB)
.
BESCHIMPFUNG
VON
RELIGIONSGESELLSCHAFTEN
(§
166
STGB)
.
467
53.
KAPITEL.
DER
STRAFRECHTLICHE
SCHUTZ
DER
EHRE
GEGEN
BELEIDIGUNG
(§§
185-200
STGB)
475
54.
KAPITEL.
VERLETZUNG
DES
PERSOENLICHEN
LEBENS
UND
GEHEIMBEREICHES
(§§
201-206
STGB)
.
DER
STRAFRECHTLICHE
DATENSCHUTZ
.
492
55.
KAPITEL.
NOETIGUNG
UND
ERPRESSUNG
(§§
240,
253
STGB)
.
508
56.
KAPITEL.
BETRUG
UND
VORENTHALTEN
UND
VERUNTREUEN
VON
ARBEITSENTGELT
(§
263
UND
§
266A
STGB)
.
511
57.
KAPITEL.
PREISAUSSCHREIBEN.
AUSSPIELUNG.
LOTTERIE.
GLUECKSSPIEL
(§§
284,
285,
286,
287
STGB)
.
513
58.
KAPITEL.
STRAFTATEN
IM
AMTE
(§§
331
-
358
STGB)
.
517
X
12.
ABSCHNITT.
PORNOGRAPHISCHE
SCHRIFTEN
UND
JUGENDGEFAEHRDENDE
TRAEGER
UND
TELETNEDIEN
.
522
59.
KAPITEL.
VERBREITUNG
PORNOGRAPHISCHER
SCHRIFTEN
(§
184
STGB)
.
522
60.
KAPITEL.
JUGENDGEFAEHRDENDE
TRAEGER
UND
TELEMEDIEN
.
534
13.
ABSCHNITT.
PRESSE
UND
URHEBERRECHT
.
553
61.
KAPITEL.
WESEN
UND
ENTWICKLUNG
DES
URHEBERRECHTS.
DIE
NATIONALEN
UND
INTERNATIONALEN
RECHTSQUELLEN
.
553
62.
KAPITEL.
DIE
URHEBERRECHTLICH
GESCHUETZTEN
WERKE.
DER
URHEBER
UND
SEINE
RECHTE
.
557
63.
KAPITEL.
DIE
SCHRANKEN
DES
URHEBERRECHTS
.
570
64.
KAPITEL.
VERWANDTE
SCHUTZRECHTE
(SO
GENANNTE
LEISTUNGSSCHUTZRECHTE).
DIE
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
578
65.
KAPITEL.
VERERBUNG
UND
VERFUEGUNG
IM
URHEBERRECHT.
RECHTSFOLGEN
BEI
VERLETZUNG
DES
URHEBERRECHTS.
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IM
URHEBERRECHT
.
580
14.
ABSCHNITT.
PRESSE
UND
VERLAGSRECHT
.
586
66.
KAPITEL.
DAS
VERLAGSRECHT
.
586
67.
KAPITEL.
DER
VERLAGSVERTRAG
.
590
68.
KAPITEL.
DAS
RECHT
DER
ZEITUNGS
UND
ZEITSCHRIFTENBEITRAEGE
.
597
69.
KAPITEL.
DER
BUCH-,
ZEITUNGS
UND
ZEITSCHRIFTENHANDEL.
GROSSISTEN
UND
VERLAGSVERTRETER
.
599
15.
ABSCHNITT.
KENNZEICHEN
UND
TITELRECHT
DER
PRESSE
.
601
70.
KAPITEL.
BEDEUTUNG
UND
FUNKTION
DES
KENNZEICHENRECHTS
.
601
71.
KAPITEL.
KENNZEICHENRECHTLICHE
SCHUTZGUETER
.
602
72.
KAPITEL.
KENNZEICHENRECHTLICHE
ANSPRUECHE
.
608
16.
ABSCHNITT.
PRESSE
UND
WETTBEWERBSRECHT.
KOSTENLOSE
PRESSEERZEUGNISSE
.
610
73.
KAPITEL.
BEDEUTUNG
DES
WETTBEWERBSRECHTS
FUER
DIE
PRESSE.
ALLGEMEINES
.
610
74.
KAPITEL.
GRUNDSATZ
DER
FREIHEIT
DES
WETTBEWERBS.
GENERALKLAUSELN
UND
WERBEVERBOTE
.
615
75.
KAPITEL.
UNLAUTERER
WETTBEWERB
UNTER
MITBEWERBERN
(§§
3A,
4
UWG)
.
621
76.
KAPITEL.
VERGLEICHENDE
WERBUNG.
WARENTESTS
(§
6
UWG)
.
628
77.
KAPITEL.
IRREFUEHRENDE
WERBUNG
(§§
5,
5A
UWG)
.
633
78.
KAPITEL.
SCHLEICHWERBUNG,
REDAKTIONELLE
WERBUNG.
PRAKTISCHE
ABGRENZUNG
.
643
79.
KAPITEL.
AGGRESSIVE
UND
BELAESTIGENDE
WERBUNG
(§
4A
UND
§
7
UWG)
.
648
80.
KAPITEL.
PREISWETTBEWERB.
KOSTENLOSE
ANGEBOTE.
RABATTE,
ZUGABEN
UND
GEWINNSPIELE
.
653
81.
KAPITEL.
DIE
RECHTSFOLGEN
VON
WETTBEWERBSVERSTOESSEN.
HAFTUNGSFRAGEN
UND
PROZESSUALE
FRAGEN
.
661
17.
ABSCHNITT.
PRESSE
UND
KARTELLRECHT
.
668
82.
KAPITEL.
BEDEUTUNG
UND
FUNKTION
DES
KARTELLRECHTS
.
668
83.
KAPITEL.
DAS
KARTELLVERBOT
.
671
84.
KAPITEL.
MARKTVERHALTENSKONTROLLE
.
678
85.
KAPITEL.
MARKTSTRUKTURKONTROLLE
.
686
86.
KAPITEL.
DIE
FOLGEN
VON
RECHTSVERSTOESSEN.
KARTELLBEHOERDEN,
KARTELLVERFAHREN
UND
MONOPOLKOMMISSION
.
694
87.
KAPITEL.
MEDIENKONVERGENZ
UND
MEDIENKONZENTRATIONSRECHT
.
698
18.
ABSCHNITT.
PRESSEVERTRIEBSRECHT
.
707
88.
KAPITEL.
POSTMONOPOL.
POSTGEHEIMNIS.
POSTZEITUNGSVERTRIEB
.
707
89.
KAPITEL.
ZEITUNGSZUSTELLUNG
UND
PRESSELOGISTIK
.
709
GESETZESTEXTE
.
720
GRUNDGESETZ
FUER
DIE
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
720
KONVENTION
ZUM
SCHUTZE
DER
MENSCHENRECHTE
UND
GRUNDFREIHEITEN
.
720
CHARTA
DER
GRUNDRECHTE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
721
ALLGEMEINE
ERKLAERUNG
DER
MENSCHENRECHTE
.
721
XI
INTERNATIONALER
PAKT
UEBER
BUERGERLICHE
UND
POLITISCHE
RECHTE
.
721
SCHLUSSAKTE
DER
KONFERENZ
VON
HELSINKI
UEBER
SICHERHEIT
UND
ZUSAMMENARBEIT
IN
EUROPA
.
722
GESETZ
UEBER
DIE
PRESSE
(LANDESPRESSEGESETZ
BADEN-WUERTTEMBERG)
.
722
SACHREGISTER
.
731
XII |
adam_txt |
INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIII
LITERATURVERZEICHNIS
.
XXV
1.
ABSCHNITT.
ALLGEMEINE
GRUNDLAGEN
.
1
1.
KAPITEL.
BEGRIFF
UND
WESEN
DES
PRESSERECHTS.
PRESSERECHTLICHE
GRUNDBEGRIFFE
.
1
2.
KAPITEL.
DIE
RECHTSQUELLEN.
VERFASSUNGS-,
BUNDES
UND
LANDESRECHT.
NATIONALES
UND
INTERNATIONALES
RECHT.
DIE
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
.
11
3.
KAPITEL.
DIE
STELLUNG
DER
PRESSE
IN
STAAT
UND
GESELLSCHAFT
-
DIE
OEFFENTLICHE
AUFGABE
15
4.
KAPITEL.
DIE
GESCHICHTE
DES
PRESSERECHTS
.
26
2.
ABSCHNITT.
DIE
PRESSEFREIHEIT
.
41
5.
KAPITEL.
DIE
BEDEUTUNG
DES
GRUNDRECHTS
DER
PRESSEFREIHEIT.
DIE
RECHTSQUELLEN
.
41
6.
KAPITEL.
BEGRIFF
UND
INHALT
DER
PRESSEFREIHEIT
(UEBERSICHT)
.
47
7.
KAPITEL.
DER
SCHUTZ
DER
PRESSETAETIGKEIT.
DAS
ZENSURVERBOT
.
51
8.
KAPITEL.
DER
GESCHUETZTE
PERSONENKREIS.
DIE
TRAEGER
DER
PRESSEFREIHEIT
.
62
9.
KAPITEL.
DER
SCHUTZ
DES
PRESSEPRODUKTS
UND
DES
PRESSE-APPARATES.
DER
SCHUTZ
DER
INSTITUTION
YYFREIE
PRESSE
"
.
65
10.
KAPITEL.
DIE
BESONDEREN
SCHUTZRECHTE
(PRIVILEGIEN)
DER
PRESSE.
DIE
DURCHSETZUNG
DER
PRESSEFREIHEIT
GEGENUEBER
STAATLICHEN
UND
NICHTSTAATLICHEN
EINGRIFFEN
.
70
11.
KAPITEL.
DIE
SCHRANKEN
DER
PRESSEFREIHEIT.
DIE
VERWIRKUNG
.
77
3.
ABSCHNITT.
DAS
ORDNUNGSRECHT
DER
PRESSE
.
95
12.
KAPITEL.
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
DES
PRESSE-ORDNUNGSRECHTS.
DAS
DRUCKWERK
.
95
13.
KAPITEL.
IMPRESSUMPFLICHT.
OFFENLEGUNG
DER
INHABER
UND
BETEILIGUNGSVERHAELTNISSE.
DRUCKER,
VERLEGER,
HERAUSGEBER,
REDAKTEUR,
CHEFREDAKTEUR,
VERANTWORTLICHER
REDAKTEUR.
DER
VERANTWORTLICHE
FUER
DEN
ANZEIGENTEIL.
ANBIETERKENNZEICHNUNG
BEI
ONLINEAUSGABEN
VON
ZEITUNGEN
ODER
ZEITSCHRIFTEN
.
101
14.
KAPITEL.
PFLICHT
ZUR
KENNZEICHNUNG
ENTGELTLICHER
VEROEFFENTLICHUNGEN
.
115
15.
KAPITEL.
DIE
PFLICHT
ZUR
ABLIEFERUNG
VON
DRUCK
UND
MEDIENWERKEN
AN
BIBLIOTHEKEN
.
125
16.
KAPITEL.
DIE
GERICHTSBERICHTERSTATTUNG
DER
PRESSE
.
134
17.
KAPITEL.
DAS
STRAF-UND
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN-RECHT
DER
PRESSE
.
141
4.
ABSCHNITT.
DER
INFORMATIONSANSPRUCH
DER
PRESSE
.
155
18.
KAPITEL.
DER
INFORMATIONSANSPRUCH
ALS
RECHTSGARANTIE
.
155
19.
KAPITEL.
DIE
AUSUEBUNG
DES
INFORMATIONSRECHTS
.
158
20. KAPITEL.
DIE
GRENZEN
DES
INFORMATIONSANSPRUCHES
.
164
21.
KAPITEL.
DIE
GLEICHBEHANDLUNG
DER
PRESSE
.
172
22.
KAPITEL.
DIE
DURCHSETZUNG
DES
AUSKUNFTSANSPRUCHES
.
174
5.
ABSCHNITT.
DAS
RECHT
DER
GEGENDARSTELLUNG
.
177
23.
KAPITEL.
GRUNDLAGEN
DES
GEGENDARSTELLUNGSRECHTS
.
177
24.
KAPITEL.
ANSPRUCHSBERECHTIGTE
UND
ANSPRUCHSVERPFLICHTETE
.
180
25.
KAPITEL.
DIE
MATERIELL-RECHTLICHEN
ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN
.
185
26.
KAPITEL
DIE
FORMELLEN
ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN
.
193
27.
KAPITEL.
DIE
ERFUELLUNG
DER
VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHT
.
199
28.
KAPITEL.
DIE
DURCHSETZUNG
DES
GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCHS
.
205
29. KAPITEL.
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
ANSPRUECHEN
.
211
IX
6.
ABSCHNITT.
ZEUGNISVERWEIGERUNG
UND
BESCHLAGNAHME
IM
PRESSEBEREICH.
DER
GERICHTSSTAND
IN
PRESSESACHEN.
INTERLOKALES
UND
INTERNATIONALES
KOLLISIONSRECHT
.
212
VORBEMERKUNG
.
212
30.
KAPITEL.
DAS
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT
DER
PRESSE
.
213
31.
KAPITEL. PRESSEBESCHLAGNAHME
(AUFLAGEN-BESCHLAGNAHME),
DURCHSUCHUNG
UND
ABHOERMASSNAHMEN
.
228
32.
KAPITEL.
DER
GERICHTSSTAND
FUER
PRESSE
UND
RUNDFUNK
IM
STRAF
UND
ZIVILPROZESS
UND
BEI
DER
GEGENDARSTELLUNG
.
243
33.
KAPITEL.
INTERLOKALES
UND
INTERNATIONALES
KOLLISIONSRECHT
.
246
7.
ABSCHNITT.
DIE
INNERE
VERFASSUNG
DER
PRESSE
-
DAS
ARBEITSVERHAELTNIS
.
249
34. KAPITEL.
DAS
ARBEITSVERHAELTNIS
UND
SEINE
PARTEIEN
.
249
35.
KAPITEL.
TARIFVERTRAEGE
.
257
36. KAPITEL.
KOALITIONSRECHT
UND
ARBEITSKAMPF
.
269
37.
KAPITEL.
BETRIEBSVERFASSUNG
(TENDENZSCHUTZ)
UND
UNTEMEHMENSMITBESTIMMUNG
.
277
38. KAPITEL.
RECHTLICHE
GRENZEN
DER
MITBESTIMMUNG
IN
PRESSEUNTEMEHMEN
.
295
8.
ABSCHNITT.
DIE
PFLICHTEN
DER
PRESSE.
DAS
STANDESRECHT.
DER
DEUTSCHE
PRESSERAT
.
305
39. KAPITEL.
DIE
RECHTSPFLICHTEN
DER
PRESSE
.
305
40.
KAPITEL.
DAS
STANDESRECHT
DER
PRESSE.
DER
DEUTSCHE
PRESSERAT
.
313
9.
ABSCHNITT.
DIE
ZIVILRECHTLICHE
HAFTUNG
DER
PRESSE
FIIR
RECHTSWIDRIGE
VEROEFFENTLICHUNGEN.
DER
SCHUTZ
DES
PERSOENLICHKEITSRECHTS
UND
DES
RECHTS
AM
UNTERNEHMEN
.
321
41.
KAPITEL.
DIE
ZIVILRECHTLICHE
HAFTUNG
DER
PRESSE.
DIE
UNERLAUBTE
HANDLUNG
.
321
42.
KAPITEL.
DIE
ZIVILRECHTLICHEN
SCHRANKEN
DER
WORTBERICHTERSTATTUNG
.
333
43. KAPITEL.
DIE
ZIVILRECHTLICHEN
SCHRANKEN
DER
BILDBERICHTERSTATTUNG
.
369
44.
KAPITEL.
DIE
ZIVILRECHTLICHEN
ANSPRUECHE
VON
BETROFFENEN
.
388
10.
ABSCHNITT.
DAS
PRESSESPEZIFISCHE
VERTRAGSRECHT
.
415
45.
KAPITEL.
ZEITUNGSKAUF
UND
ABONNEMENT
.
415
46.
KAPITEL.
DAS
RECHT
DER
GROSSISTEN
UND
EINZELHAENDLER
.
419
47.
KAPITEL.
DAS
ANZEIGENWESEN
.
427
11.
ABSCHNITT.
PRESSE
UND
STRAFRECHT
.
440
48.
KAPITEL.
GRUNDLAGEN
.
440
49.
KAPITEL.
DIE
FUER
DIE
PRESSE
WICHTIGEN
BESTIMMUNGEN
DES
ALLGEMEINEN
TEILS
DES
STGB
.
443
50.
KAPITEL.
DAS
STAATSSCHUTZRECHT
(§§
80
-
101A
STGB)
.
453
51.
KAPITEL.
STRAFTATEN
GEGEN
DIE
LANDESVERTEIDIGUNG
(§§
109
FF.
STGB)
.
465
52.
KAPITEL.
OEFFENTLICHE
AUFFORDERUNG
ZU
STRAFTATEN
(§111
STGB).
STRAFTATEN
GEGEN
DIE
OEFFENTLICHE
ORDNUNG
(§§
123-140
STGB).
FALSCHE
VERDAECHTIGUNG
(§
164
STGB)
.
BESCHIMPFUNG
VON
RELIGIONSGESELLSCHAFTEN
(§
166
STGB)
.
467
53.
KAPITEL.
DER
STRAFRECHTLICHE
SCHUTZ
DER
EHRE
GEGEN
BELEIDIGUNG
(§§
185-200
STGB)
475
54.
KAPITEL.
VERLETZUNG
DES
PERSOENLICHEN
LEBENS
UND
GEHEIMBEREICHES
(§§
201-206
STGB)
.
DER
STRAFRECHTLICHE
DATENSCHUTZ
.
492
55.
KAPITEL.
NOETIGUNG
UND
ERPRESSUNG
(§§
240,
253
STGB)
.
508
56.
KAPITEL.
BETRUG
UND
VORENTHALTEN
UND
VERUNTREUEN
VON
ARBEITSENTGELT
(§
263
UND
§
266A
STGB)
.
511
57.
KAPITEL.
PREISAUSSCHREIBEN.
AUSSPIELUNG.
LOTTERIE.
GLUECKSSPIEL
(§§
284,
285,
286,
287
STGB)
.
513
58.
KAPITEL.
STRAFTATEN
IM
AMTE
(§§
331
-
358
STGB)
.
517
X
12.
ABSCHNITT.
PORNOGRAPHISCHE
SCHRIFTEN
UND
JUGENDGEFAEHRDENDE
TRAEGER
UND
TELETNEDIEN
.
522
59.
KAPITEL.
VERBREITUNG
PORNOGRAPHISCHER
SCHRIFTEN
(§
184
STGB)
.
522
60.
KAPITEL.
JUGENDGEFAEHRDENDE
TRAEGER
UND
TELEMEDIEN
.
534
13.
ABSCHNITT.
PRESSE
UND
URHEBERRECHT
.
553
61.
KAPITEL.
WESEN
UND
ENTWICKLUNG
DES
URHEBERRECHTS.
DIE
NATIONALEN
UND
INTERNATIONALEN
RECHTSQUELLEN
.
553
62.
KAPITEL.
DIE
URHEBERRECHTLICH
GESCHUETZTEN
WERKE.
DER
URHEBER
UND
SEINE
RECHTE
.
557
63.
KAPITEL.
DIE
SCHRANKEN
DES
URHEBERRECHTS
.
570
64.
KAPITEL.
VERWANDTE
SCHUTZRECHTE
(SO
GENANNTE
LEISTUNGSSCHUTZRECHTE).
DIE
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
578
65.
KAPITEL.
VERERBUNG
UND
VERFUEGUNG
IM
URHEBERRECHT.
RECHTSFOLGEN
BEI
VERLETZUNG
DES
URHEBERRECHTS.
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IM
URHEBERRECHT
.
580
14.
ABSCHNITT.
PRESSE
UND
VERLAGSRECHT
.
586
66.
KAPITEL.
DAS
VERLAGSRECHT
.
586
67.
KAPITEL.
DER
VERLAGSVERTRAG
.
590
68.
KAPITEL.
DAS
RECHT
DER
ZEITUNGS
UND
ZEITSCHRIFTENBEITRAEGE
.
597
69.
KAPITEL.
DER
BUCH-,
ZEITUNGS
UND
ZEITSCHRIFTENHANDEL.
GROSSISTEN
UND
VERLAGSVERTRETER
.
599
15.
ABSCHNITT.
KENNZEICHEN
UND
TITELRECHT
DER
PRESSE
.
601
70.
KAPITEL.
BEDEUTUNG
UND
FUNKTION
DES
KENNZEICHENRECHTS
.
601
71.
KAPITEL.
KENNZEICHENRECHTLICHE
SCHUTZGUETER
.
602
72.
KAPITEL.
KENNZEICHENRECHTLICHE
ANSPRUECHE
.
608
16.
ABSCHNITT.
PRESSE
UND
WETTBEWERBSRECHT.
KOSTENLOSE
PRESSEERZEUGNISSE
.
610
73.
KAPITEL.
BEDEUTUNG
DES
WETTBEWERBSRECHTS
FUER
DIE
PRESSE.
ALLGEMEINES
.
610
74.
KAPITEL.
GRUNDSATZ
DER
FREIHEIT
DES
WETTBEWERBS.
GENERALKLAUSELN
UND
WERBEVERBOTE
.
615
75.
KAPITEL.
UNLAUTERER
WETTBEWERB
UNTER
MITBEWERBERN
(§§
3A,
4
UWG)
.
621
76.
KAPITEL.
VERGLEICHENDE
WERBUNG.
WARENTESTS
(§
6
UWG)
.
628
77.
KAPITEL.
IRREFUEHRENDE
WERBUNG
(§§
5,
5A
UWG)
.
633
78.
KAPITEL.
SCHLEICHWERBUNG,
REDAKTIONELLE
WERBUNG.
PRAKTISCHE
ABGRENZUNG
.
643
79.
KAPITEL.
AGGRESSIVE
UND
BELAESTIGENDE
WERBUNG
(§
4A
UND
§
7
UWG)
.
648
80.
KAPITEL.
PREISWETTBEWERB.
KOSTENLOSE
ANGEBOTE.
RABATTE,
ZUGABEN
UND
GEWINNSPIELE
.
653
81.
KAPITEL.
DIE
RECHTSFOLGEN
VON
WETTBEWERBSVERSTOESSEN.
HAFTUNGSFRAGEN
UND
PROZESSUALE
FRAGEN
.
661
17.
ABSCHNITT.
PRESSE
UND
KARTELLRECHT
.
668
82.
KAPITEL.
BEDEUTUNG
UND
FUNKTION
DES
KARTELLRECHTS
.
668
83.
KAPITEL.
DAS
KARTELLVERBOT
.
671
84.
KAPITEL.
MARKTVERHALTENSKONTROLLE
.
678
85.
KAPITEL.
MARKTSTRUKTURKONTROLLE
.
686
86.
KAPITEL.
DIE
FOLGEN
VON
RECHTSVERSTOESSEN.
KARTELLBEHOERDEN,
KARTELLVERFAHREN
UND
MONOPOLKOMMISSION
.
694
87.
KAPITEL.
MEDIENKONVERGENZ
UND
MEDIENKONZENTRATIONSRECHT
.
698
18.
ABSCHNITT.
PRESSEVERTRIEBSRECHT
.
707
88.
KAPITEL.
POSTMONOPOL.
POSTGEHEIMNIS.
POSTZEITUNGSVERTRIEB
.
707
89.
KAPITEL.
ZEITUNGSZUSTELLUNG
UND
PRESSELOGISTIK
.
709
GESETZESTEXTE
.
720
GRUNDGESETZ
FUER
DIE
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
720
KONVENTION
ZUM
SCHUTZE
DER
MENSCHENRECHTE
UND
GRUNDFREIHEITEN
.
720
CHARTA
DER
GRUNDRECHTE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
721
ALLGEMEINE
ERKLAERUNG
DER
MENSCHENRECHTE
.
721
XI
INTERNATIONALER
PAKT
UEBER
BUERGERLICHE
UND
POLITISCHE
RECHTE
.
721
SCHLUSSAKTE
DER
KONFERENZ
VON
HELSINKI
UEBER
SICHERHEIT
UND
ZUSAMMENARBEIT
IN
EUROPA
.
722
GESETZ
UEBER
DIE
PRESSE
(LANDESPRESSEGESETZ
BADEN-WUERTTEMBERG)
.
722
SACHREGISTER
.
731
XII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ricker, Reinhart 1944- Weberling, Johannes 1958- |
author_GND | (DE-588)118573810 (DE-588)115812741 (DE-588)110068572 |
author_facet | Ricker, Reinhart 1944- Weberling, Johannes 1958- |
author_role | aut aut |
author_sort | Ricker, Reinhart 1944- |
author_variant | r r rr j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046888616 |
classification_rvk | PN 851 |
classification_tum | JUR 783 |
ctrlnum | (OCoLC)1261739231 (DE-599)DNB1216720886 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 7. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046888616</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220408</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200908s2021 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1216720886</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406735165</subfield><subfield code="9">978-3-406-73516-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1261739231</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1216720886</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-M120</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 851</subfield><subfield code="0">(DE-625)137778:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 783</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Löffler, Martin</subfield><subfield code="d">1905-1987</subfield><subfield code="e">Begründer eines Werks</subfield><subfield code="0">(DE-588)118573810</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch des Presserechts</subfield><subfield code="c">begründet von Martin Löffler und Reinhart Ricker ; 7., neu bearbeitete Auflage von Dr. Reinhart Rickert M.A. (Professor für Medienrecht und Medienpolitik, Rechtsanwalt in Kronberg), Dr. Johannes Weberling (Honorarprofessor für Medienrecht an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Rechtsanwalt in Berlin) ; unter Mitarbeit von Dr. Volker Hagemeister (Vorsitzender Richter am Landgericht in Berlin) [und vier weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LXXVI, 754 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Presserecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047171-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Äußerungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gegendarstellung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Persönlichkeitsschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pressefreiheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pressearbeitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Presserecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pressevertriebsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Standesrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Persönlichkeitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Presserecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047171-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ricker, Reinhart</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115812741</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weberling, Johannes</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110068572</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitung von</subfield><subfield code="b">6. Auflage</subfield><subfield code="z">978-3-406-63169-6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039798616</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032298484&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032298484</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046888616 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:20:21Z |
indexdate | 2024-10-22T04:00:19Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406735165 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032298484 |
oclc_num | 1261739231 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 DE-M382 DE-29 DE-703 DE-188 DE-N2 DE-M39 DE-M120 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-739 DE-706 DE-863 DE-BY-FWS DE-521 DE-1102 DE-Aug4 DE-91 DE-BY-TUM DE-20 DE-1050 DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-523 DE-634 |
owner_facet | DE-Ef29 DE-M382 DE-29 DE-703 DE-188 DE-N2 DE-M39 DE-M120 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-739 DE-706 DE-863 DE-BY-FWS DE-521 DE-1102 DE-Aug4 DE-91 DE-BY-TUM DE-20 DE-1050 DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-523 DE-634 |
physical | LXXVI, 754 Seiten |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
spellingShingle | Ricker, Reinhart 1944- Weberling, Johannes 1958- Handbuch des Presserechts Presserecht (DE-588)4047171-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047171-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Handbuch des Presserechts |
title_auth | Handbuch des Presserechts |
title_exact_search | Handbuch des Presserechts |
title_exact_search_txtP | Handbuch des Presserechts |
title_full | Handbuch des Presserechts begründet von Martin Löffler und Reinhart Ricker ; 7., neu bearbeitete Auflage von Dr. Reinhart Rickert M.A. (Professor für Medienrecht und Medienpolitik, Rechtsanwalt in Kronberg), Dr. Johannes Weberling (Honorarprofessor für Medienrecht an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Rechtsanwalt in Berlin) ; unter Mitarbeit von Dr. Volker Hagemeister (Vorsitzender Richter am Landgericht in Berlin) [und vier weiteren] |
title_fullStr | Handbuch des Presserechts begründet von Martin Löffler und Reinhart Ricker ; 7., neu bearbeitete Auflage von Dr. Reinhart Rickert M.A. (Professor für Medienrecht und Medienpolitik, Rechtsanwalt in Kronberg), Dr. Johannes Weberling (Honorarprofessor für Medienrecht an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Rechtsanwalt in Berlin) ; unter Mitarbeit von Dr. Volker Hagemeister (Vorsitzender Richter am Landgericht in Berlin) [und vier weiteren] |
title_full_unstemmed | Handbuch des Presserechts begründet von Martin Löffler und Reinhart Ricker ; 7., neu bearbeitete Auflage von Dr. Reinhart Rickert M.A. (Professor für Medienrecht und Medienpolitik, Rechtsanwalt in Kronberg), Dr. Johannes Weberling (Honorarprofessor für Medienrecht an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Rechtsanwalt in Berlin) ; unter Mitarbeit von Dr. Volker Hagemeister (Vorsitzender Richter am Landgericht in Berlin) [und vier weiteren] |
title_short | Handbuch des Presserechts |
title_sort | handbuch des presserechts |
topic | Presserecht (DE-588)4047171-8 gnd |
topic_facet | Presserecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032298484&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lofflermartin handbuchdespresserechts AT rickerreinhart handbuchdespresserechts AT weberlingjohannes handbuchdespresserechts AT verlagchbeck handbuchdespresserechts |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 PN 851 R539(7) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |