APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Schwan von Wirff-Ruthe, J. u. 1. (1620). Pritzsch Schule, Welche in vorgangnen Pfingstfeyertagen gehalten worden: Erstlich mit dem Hungerischen Bethlenischen Durstigen Herren Lauffwegk von Reißauß, &c. Dann auch zum andern mit dem K. B. gewesenen Hoffpredigern STULTETO. Und letzlichen mit dem Kleinhertzhafften vnnd Thewren Gern Grafen von Wambsfeldt, &c.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Schwan von Wirff-Ruthe, Jockel um 1550. Pritzsch Schule, Welche in Vorgangnen Pfingstfeyertagen Gehalten Worden: Erstlich Mit Dem Hungerischen Bethlenischen Durstigen Herren Lauffwegk Von Reißauß, &c. Dann Auch Zum Andern Mit Dem K. B. Gewesenen Hoffpredigern STULTETO. Und Letzlichen Mit Dem Kleinhertzhafften Vnnd Thewren Gern Grafen Von Wambsfeldt, &c. [S.l.], 1620.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Schwan von Wirff-Ruthe, Jockel um 1550. Pritzsch Schule, Welche in Vorgangnen Pfingstfeyertagen Gehalten Worden: Erstlich Mit Dem Hungerischen Bethlenischen Durstigen Herren Lauffwegk Von Reißauß, &c. Dann Auch Zum Andern Mit Dem K. B. Gewesenen Hoffpredigern STULTETO. Und Letzlichen Mit Dem Kleinhertzhafften Vnnd Thewren Gern Grafen Von Wambsfeldt, &c. 1620.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.