Rechtsphilosophie: Einführung

Dieses Buch von Stephan Kirste soll in das rechtsphilosophische Denken einführen. Rechtsphilosophie setzt sich kritisch mit dem juristischen Denken auseinander. So behandelt diese Einführung zunächst Theorien der Rechtsphilosophie selbst. Sie beschäftigt sich sodann mit der Rechtswissenschaft und ih...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kirste, Stephan 1962- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden Academia 2020
Baden-Baden Nomos 2020
Ausgabe:2. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:UBA01
UBM01
UER01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Dieses Buch von Stephan Kirste soll in das rechtsphilosophische Denken einführen. Rechtsphilosophie setzt sich kritisch mit dem juristischen Denken auseinander. So behandelt diese Einführung zunächst Theorien der Rechtsphilosophie selbst. Sie beschäftigt sich sodann mit der Rechtswissenschaft und ihrer Interdisziplinarität. Als Rechtstheorie fragt sie nach dem Begriff des Rechts und seiner Abgrenzung zur Moral, bevor schließlich die Rechtsethik die Gerechtigkeit des Rechts diskutiert. Diese systematische Darstellung der Rechtsphilosophie wird mit zahlreichen Beispielen erläutert und durch kurze "Steckbriefe" zu den wichtigsten Rechtsphilosophen ergänzt
Beschreibung:1 Online-Ressource (246 Seiten)
ISBN:9783896658777
DOI:10.5771/9783896658777

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen