Pfändungen: Beteiligte und Arten der Pfändung, Berechnung des pfändbaren Betrags, Spezielle Sachverhalte

Das Kompaktwissen erscheint in bewährter Art und Weise bereits in der 3. Auflage. Dieses umfasst alle notwendigen gesetzlichen Aktualisierungen, die neueste Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen. Es setzt bei den Grundlagen der Zwangsvollstreckung, den Pfändungsarten und dem Rang von Pfändungen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Lackmann, Frank (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Nürnberg Datev e.G 2017
Edition:3. Auflage
Series:Kompaktwissen Lohn und Personal
Online Access:DE-B768
DE-12
DE-526
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-861
DE-863
DE-862
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-859
Summary:Das Kompaktwissen erscheint in bewährter Art und Weise bereits in der 3. Auflage. Dieses umfasst alle notwendigen gesetzlichen Aktualisierungen, die neueste Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen. Es setzt bei den Grundlagen der Zwangsvollstreckung, den Pfändungsarten und dem Rang von Pfändungen an. Schwerpunktmäßig wird die Berechnung des pfändbaren Betrages behandelt, die gewohnheitsmäßig in der Praxis meist große Schwierigkeiten bereitet. Bei den speziellen Sachverhalten werden praxisrelevante Themenfelder besprochen, wie etwa Arbeitszeitkonten, Sachbezug, das Pfändungsschutzkonto oder auch dynamische Titel
Physical Description:1 Online-Ressource (88 Seiten)