Evaluierung wettbewerbsorientierter Fördermodelle: Das Regionalprogramm für strukturschwache ländliche Räume in Schleswig-Holstein

Die Verbesserung der Effizienz regionaler Förderprogramme ist bei immer enger werdenden finanziellen Spielräumen der öffentlichen Hand ein wichtiges Element zur Sicherung der ökonomischen Entwicklungschancen in benachteiligten Regionen. Ein Weg zur Steigerung der Effizienz zeichnet sich dabei in der...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Gornig, Martin 1960- (Author)
Other Authors: Toepel, Kathleen 1969- (Contributor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin Duncker & Humblot GmbH 1998
Edition:1. Auflage
Series:Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Sonderhefte 166
Subjects:
Online Access:DE-12
DE-634
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-Re13
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-B768
DE-859
DE-1046
Volltext
Summary:Die Verbesserung der Effizienz regionaler Förderprogramme ist bei immer enger werdenden finanziellen Spielräumen der öffentlichen Hand ein wichtiges Element zur Sicherung der ökonomischen Entwicklungschancen in benachteiligten Regionen. Ein Weg zur Steigerung der Effizienz zeichnet sich dabei in der Abkehr von festen Förderkriterien und der Hinwendung zur Auswahl erfolgversprechender Förderprojekte im regionalen Wettbewerb ab. Eines der ersten und prägnantesten Beispiele für diesen Typ wettbewerbsorientierter Fördermodelle ist das Regionalprogramm des Landes Schleswig-Holstein zur Verbesserung der Infrastrukturausstattung im ländlichen Raum. -- Förderprogramme dieser Art stellen allerdings hohe Anforderungen an die Evaluierung der Projekte. In der vorliegenden Arbeit wird für den konkreten Fall des Regionalprogramms in Schleswig-Holstein ein umfassendes Evaluierungsdesign für die ex-ante Bewertung der Förderprojekte, das Monitoring und ex-post Erfolgskontrolle entwickelt. Darüber hinaus wird eine erste Zwischenbewertung der Förderergebnisse des Regionalprogramms für den Zeitraum 1994 bis 1996 durchgeführt. Grundlagen für die Konzeption des Evaluierungsdesigns sind die Herausarbeitung der spezifischen Ausgangslagen der Förderregionen, die Bewertung möglicher Evaluierungsformen und -verfahren und die Darstellung der bisherigen Beratungspraxis im Regionalprogramm
Physical Description:1 Online-Ressource (166 Seiten)
ISBN:9783428494774
DOI:10.3790/978-3-428-49477-4