Freuds Psychoanalyse: Eine Einführung

Thomas Köhler eröffnet kompakt und strukturiert einen Zugang zum Werk Sigmund Freuds, wie er sonst nur über das mühevolle Studium der sich im Laufe von Freuds Leben verändernden Originalschriften gelingt. Mit einer anschaulichen Darstellung der Person Freuds und seiner Auffassung von Wissenschaft ma...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Köhler, Thomas 1941- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Gießen Psychosozial-Verlag [2020]
Edition:Überarbeitete Neuausgabe auf der Grundlage der 2., überarbeiteten und erweiterten Auflage 2007
Series:Bibliothek der Psychoanalyse
Subjects:
Online Access:UBG01
UBY01
Volltext
Lizenzpflichtig
Summary:Thomas Köhler eröffnet kompakt und strukturiert einen Zugang zum Werk Sigmund Freuds, wie er sonst nur über das mühevolle Studium der sich im Laufe von Freuds Leben verändernden Originalschriften gelingt. Mit einer anschaulichen Darstellung der Person Freuds und seiner Auffassung von Wissenschaft macht Köhler die Entstehung des Freud’schen Theoriegebäudes verständlich. Davon ausgehend gliedert er in klare Themenbereiche und liefert die jeweils wichtigsten Ausschnitte der maßgeblichen Freud-Texte. So entsteht ein Überblick über Freuds Psychoanalyse ohne spätere Verwässerungen: vom Unbewussten, der Verdrängung und der Rolle von Kindheit und Sexualität bis zu den Thesen zur Entstehung von Kultur, Gesellschaft und Religion
Physical Description:1 Online-Ressource (182 Seiten)
ISBN:9783837976687
DOI:10.30820/9783837929461

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text