Frühling - Martius, Aprilis, Maiuy: Martius: Die gantze Welt im Mertzen wird erneuet, / Weil sich die Sonn im neuen Lecht erfreuet, / Dardurch dem Feld ein neue schmuck gedeyet. : Aprilis: Das Fittich Volck pflegt ietzt zu tiriliren, / Die Christen auch mit Freuden triumphiren / Weil Christus sich dringt durch deß grabes Thüre[n]. : Maius: Der frohe May macht alles wieder Leben, / Die Bäume schön zum Herbst auch Hoffnu[n]g gebe[n], / Deßwegen Vieh und Mensch in freuden schweb[en]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Foto |
Sprache: | No linguistic content |
Schriftenreihe: | Merian, Matthaeus <<Die>> vier Jahreszeiten nach Sebastian Vrancx
[2] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | <<Die>> Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 2,1: Kupferstiche, Radierungen, bearbeitet von Matthias Kessler-Luhde. - Erlangen, 1980 kostenfrei |
Beschreibung: | 1 Blatt Radierung 26,9 x 37,6 cm |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nkm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046817977 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201019 | ||
007 | kj|uuu | ||
008 | 200722s1622 ||| 0| cnzxx d | ||
035 | |a (OCoLC)1190911147 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046817977 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a zxx | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Merian, Matthaeus |c der Ältere |d 1593-1650 |e Verfasser |0 (DE-588)118581090 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Frühling - Martius, Aprilis, Maiuy |b Martius: Die gantze Welt im Mertzen wird erneuet, / Weil sich die Sonn im neuen Lecht erfreuet, / Dardurch dem Feld ein neue schmuck gedeyet. : Aprilis: Das Fittich Volck pflegt ietzt zu tiriliren, / Die Christen auch mit Freuden triumphiren / Weil Christus sich dringt durch deß grabes Thüre[n]. : Maius: Der frohe May macht alles wieder Leben, / Die Bäume schön zum Herbst auch Hoffnu[n]g gebe[n], / Deßwegen Vieh und Mensch in freuden schweb[en] |c M. Merian fecit ; Paulus Fürst Excudit |
264 | 3 | |a [Nürnberg] |c 1622 | |
300 | |a 1 Blatt |b Radierung |c 26,9 x 37,6 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Die vier Jahreszeiten nach Sebastian Vrancx / Merian, Matthaeus |v [2] | |
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4021845-4 |a Grafik |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Vrancx, Sebastian |d 1573-1647 |0 (DE-588)121320936 |4 inv | |
700 | 1 | |a Caimox, Balthasar |d 1561-1635 |0 (DE-588)128598360 |4 pbl | |
700 | 1 | |a Fürst, Paul |d 1608-1666 |0 (DE-588)115627006 |4 pbl | |
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd |4 prp | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d Erlangen : Universitätsbibliothek, 2021 |o urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ak-iii-0175-4 |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Kessler-Luhde, Matthias |t Die Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 2,1: Kupferstiche, Radierungen |d Erlangen, 1980 |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Wüthrich, Lucas Heinrich |t Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d. Ae. |d Basel : Bärenreiter, 1966 |g Band I.86.365 |
800 | 1 | |a Merian, Matthaeus |t <<Die>> vier Jahreszeiten nach Sebastian Vrancx |v [2] |w (DE-604)BV046817902 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv009445843-4#0203 |y <<Die>> Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 2,1: Kupferstiche, Radierungen, bearbeitet von Matthias Kessler-Luhde. - Erlangen, 1980 |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ak-iii-0175-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H62/AK 1152 | |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q UER-DR | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032226405 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181628849750016 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Merian, Matthaeus der Ältere 1593-1650 Vrancx, Sebastian 1573-1647 |
author_GND | (DE-588)118581090 (DE-588)121320936 (DE-588)128598360 (DE-588)115627006 |
author_facet | Merian, Matthaeus der Ältere 1593-1650 Vrancx, Sebastian 1573-1647 |
author_role | aut inv |
author_sort | Merian, Matthaeus der Ältere 1593-1650 |
author_variant | m m mm s v sv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046817977 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)1190911147 (DE-599)BVBBV046817977 |
format | Photo |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02827nkm a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046817977</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201019 </controlfield><controlfield tag="007">kj|uuu</controlfield><controlfield tag="008">200722s1622 ||| 0| cnzxx d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1190911147</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046817977</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">zxx</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merian, Matthaeus</subfield><subfield code="c">der Ältere</subfield><subfield code="d">1593-1650</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118581090</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frühling - Martius, Aprilis, Maiuy</subfield><subfield code="b">Martius: Die gantze Welt im Mertzen wird erneuet, / Weil sich die Sonn im neuen Lecht erfreuet, / Dardurch dem Feld ein neue schmuck gedeyet. : Aprilis: Das Fittich Volck pflegt ietzt zu tiriliren, / Die Christen auch mit Freuden triumphiren / Weil Christus sich dringt durch deß grabes Thüre[n]. : Maius: Der frohe May macht alles wieder Leben, / Die Bäume schön zum Herbst auch Hoffnu[n]g gebe[n], / Deßwegen Vieh und Mensch in freuden schweb[en]</subfield><subfield code="c">M. Merian fecit ; Paulus Fürst Excudit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[Nürnberg]</subfield><subfield code="c">1622</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blatt</subfield><subfield code="b">Radierung</subfield><subfield code="c">26,9 x 37,6 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Die vier Jahreszeiten nach Sebastian Vrancx / Merian, Matthaeus</subfield><subfield code="v">[2]</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4021845-4</subfield><subfield code="a">Grafik</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vrancx, Sebastian</subfield><subfield code="d">1573-1647</subfield><subfield code="0">(DE-588)121320936</subfield><subfield code="4">inv</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Caimox, Balthasar</subfield><subfield code="d">1561-1635</subfield><subfield code="0">(DE-588)128598360</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fürst, Paul</subfield><subfield code="d">1608-1666</subfield><subfield code="0">(DE-588)115627006</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">prp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">Erlangen : Universitätsbibliothek, 2021</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ak-iii-0175-4</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Kessler-Luhde, Matthias</subfield><subfield code="t">Die Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 2,1: Kupferstiche, Radierungen</subfield><subfield code="d">Erlangen, 1980</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Wüthrich, Lucas Heinrich</subfield><subfield code="t">Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d. Ae.</subfield><subfield code="d">Basel : Bärenreiter, 1966</subfield><subfield code="g">Band I.86.365</subfield></datafield><datafield tag="800" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merian, Matthaeus</subfield><subfield code="t"><<Die>> vier Jahreszeiten nach Sebastian Vrancx</subfield><subfield code="v">[2]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046817902</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv009445843-4#0203</subfield><subfield code="y"><<Die>> Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 2,1: Kupferstiche, Radierungen, bearbeitet von Matthias Kessler-Luhde. - Erlangen, 1980</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ak-iii-0175-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H62/AK 1152</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UER-DR</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032226405</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4021845-4 Grafik gnd-content |
genre_facet | Grafik |
id | DE-604.BV046817977 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:00:53Z |
indexdate | 2024-07-10T08:54:41Z |
institution | BVB |
language | No linguistic content |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032226405 |
oclc_num | 1190911147 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 1 Blatt Radierung 26,9 x 37,6 cm |
psigel | digit UER-DR |
publishDateSearch | 1622 |
publishDateSort | 1622 |
record_format | marc |
series | Merian, Matthaeus <<Die>> vier Jahreszeiten nach Sebastian Vrancx |
series2 | Die vier Jahreszeiten nach Sebastian Vrancx / Merian, Matthaeus |
spelling | Merian, Matthaeus der Ältere 1593-1650 Verfasser (DE-588)118581090 aut Frühling - Martius, Aprilis, Maiuy Martius: Die gantze Welt im Mertzen wird erneuet, / Weil sich die Sonn im neuen Lecht erfreuet, / Dardurch dem Feld ein neue schmuck gedeyet. : Aprilis: Das Fittich Volck pflegt ietzt zu tiriliren, / Die Christen auch mit Freuden triumphiren / Weil Christus sich dringt durch deß grabes Thüre[n]. : Maius: Der frohe May macht alles wieder Leben, / Die Bäume schön zum Herbst auch Hoffnu[n]g gebe[n], / Deßwegen Vieh und Mensch in freuden schweb[en] M. Merian fecit ; Paulus Fürst Excudit [Nürnberg] 1622 1 Blatt Radierung 26,9 x 37,6 cm sti rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Die vier Jahreszeiten nach Sebastian Vrancx / Merian, Matthaeus [2] kostenfrei (DE-588)4021845-4 Grafik gnd-content Vrancx, Sebastian 1573-1647 (DE-588)121320936 inv Caimox, Balthasar 1561-1635 (DE-588)128598360 pbl Fürst, Paul 1608-1666 (DE-588)115627006 pbl Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd prp Elektronische Reproduktion Erlangen : Universitätsbibliothek, 2021 urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ak-iii-0175-4 Beschrieben in Kessler-Luhde, Matthias Die Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 2,1: Kupferstiche, Radierungen Erlangen, 1980 Beschrieben in Wüthrich, Lucas Heinrich Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d. Ae. Basel : Bärenreiter, 1966 Band I.86.365 Merian, Matthaeus <<Die>> vier Jahreszeiten nach Sebastian Vrancx [2] (DE-604)BV046817902 2 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv009445843-4#0203 <<Die>> Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 2,1: Kupferstiche, Radierungen, bearbeitet von Matthias Kessler-Luhde. - Erlangen, 1980 Ausführliche Beschreibung https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ak-iii-0175-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H62/AK 1152 |
spellingShingle | Merian, Matthaeus der Ältere 1593-1650 Vrancx, Sebastian 1573-1647 Frühling - Martius, Aprilis, Maiuy Martius: Die gantze Welt im Mertzen wird erneuet, / Weil sich die Sonn im neuen Lecht erfreuet, / Dardurch dem Feld ein neue schmuck gedeyet. : Aprilis: Das Fittich Volck pflegt ietzt zu tiriliren, / Die Christen auch mit Freuden triumphiren / Weil Christus sich dringt durch deß grabes Thüre[n]. : Maius: Der frohe May macht alles wieder Leben, / Die Bäume schön zum Herbst auch Hoffnu[n]g gebe[n], / Deßwegen Vieh und Mensch in freuden schweb[en] Merian, Matthaeus <<Die>> vier Jahreszeiten nach Sebastian Vrancx |
subject_GND | (DE-588)4021845-4 |
title | Frühling - Martius, Aprilis, Maiuy Martius: Die gantze Welt im Mertzen wird erneuet, / Weil sich die Sonn im neuen Lecht erfreuet, / Dardurch dem Feld ein neue schmuck gedeyet. : Aprilis: Das Fittich Volck pflegt ietzt zu tiriliren, / Die Christen auch mit Freuden triumphiren / Weil Christus sich dringt durch deß grabes Thüre[n]. : Maius: Der frohe May macht alles wieder Leben, / Die Bäume schön zum Herbst auch Hoffnu[n]g gebe[n], / Deßwegen Vieh und Mensch in freuden schweb[en] |
title_auth | Frühling - Martius, Aprilis, Maiuy Martius: Die gantze Welt im Mertzen wird erneuet, / Weil sich die Sonn im neuen Lecht erfreuet, / Dardurch dem Feld ein neue schmuck gedeyet. : Aprilis: Das Fittich Volck pflegt ietzt zu tiriliren, / Die Christen auch mit Freuden triumphiren / Weil Christus sich dringt durch deß grabes Thüre[n]. : Maius: Der frohe May macht alles wieder Leben, / Die Bäume schön zum Herbst auch Hoffnu[n]g gebe[n], / Deßwegen Vieh und Mensch in freuden schweb[en] |
title_exact_search | Frühling - Martius, Aprilis, Maiuy Martius: Die gantze Welt im Mertzen wird erneuet, / Weil sich die Sonn im neuen Lecht erfreuet, / Dardurch dem Feld ein neue schmuck gedeyet. : Aprilis: Das Fittich Volck pflegt ietzt zu tiriliren, / Die Christen auch mit Freuden triumphiren / Weil Christus sich dringt durch deß grabes Thüre[n]. : Maius: Der frohe May macht alles wieder Leben, / Die Bäume schön zum Herbst auch Hoffnu[n]g gebe[n], / Deßwegen Vieh und Mensch in freuden schweb[en] |
title_exact_search_txtP | Frühling - Martius, Aprilis, Maiuy Martius: Die gantze Welt im Mertzen wird erneuet, / Weil sich die Sonn im neuen Lecht erfreuet, / Dardurch dem Feld ein neue schmuck gedeyet. : Aprilis: Das Fittich Volck pflegt ietzt zu tiriliren, / Die Christen auch mit Freuden triumphiren / Weil Christus sich dringt durch deß grabes Thüre[n]. : Maius: Der frohe May macht alles wieder Leben, / Die Bäume schön zum Herbst auch Hoffnu[n]g gebe[n], / Deßwegen Vieh und Mensch in freuden schweb[en] |
title_full | Frühling - Martius, Aprilis, Maiuy Martius: Die gantze Welt im Mertzen wird erneuet, / Weil sich die Sonn im neuen Lecht erfreuet, / Dardurch dem Feld ein neue schmuck gedeyet. : Aprilis: Das Fittich Volck pflegt ietzt zu tiriliren, / Die Christen auch mit Freuden triumphiren / Weil Christus sich dringt durch deß grabes Thüre[n]. : Maius: Der frohe May macht alles wieder Leben, / Die Bäume schön zum Herbst auch Hoffnu[n]g gebe[n], / Deßwegen Vieh und Mensch in freuden schweb[en] M. Merian fecit ; Paulus Fürst Excudit |
title_fullStr | Frühling - Martius, Aprilis, Maiuy Martius: Die gantze Welt im Mertzen wird erneuet, / Weil sich die Sonn im neuen Lecht erfreuet, / Dardurch dem Feld ein neue schmuck gedeyet. : Aprilis: Das Fittich Volck pflegt ietzt zu tiriliren, / Die Christen auch mit Freuden triumphiren / Weil Christus sich dringt durch deß grabes Thüre[n]. : Maius: Der frohe May macht alles wieder Leben, / Die Bäume schön zum Herbst auch Hoffnu[n]g gebe[n], / Deßwegen Vieh und Mensch in freuden schweb[en] M. Merian fecit ; Paulus Fürst Excudit |
title_full_unstemmed | Frühling - Martius, Aprilis, Maiuy Martius: Die gantze Welt im Mertzen wird erneuet, / Weil sich die Sonn im neuen Lecht erfreuet, / Dardurch dem Feld ein neue schmuck gedeyet. : Aprilis: Das Fittich Volck pflegt ietzt zu tiriliren, / Die Christen auch mit Freuden triumphiren / Weil Christus sich dringt durch deß grabes Thüre[n]. : Maius: Der frohe May macht alles wieder Leben, / Die Bäume schön zum Herbst auch Hoffnu[n]g gebe[n], / Deßwegen Vieh und Mensch in freuden schweb[en] M. Merian fecit ; Paulus Fürst Excudit |
title_short | Frühling - Martius, Aprilis, Maiuy |
title_sort | fruhling martius aprilis maiuy martius die gantze welt im mertzen wird erneuet weil sich die sonn im neuen lecht erfreuet dardurch dem feld ein neue schmuck gedeyet aprilis das fittich volck pflegt ietzt zu tiriliren die christen auch mit freuden triumphiren weil christus sich dringt durch deß grabes thure n maius der frohe may macht alles wieder leben die baume schon zum herbst auch hoffnu n g gebe n deßwegen vieh und mensch in freuden schweb en |
title_sub | Martius: Die gantze Welt im Mertzen wird erneuet, / Weil sich die Sonn im neuen Lecht erfreuet, / Dardurch dem Feld ein neue schmuck gedeyet. : Aprilis: Das Fittich Volck pflegt ietzt zu tiriliren, / Die Christen auch mit Freuden triumphiren / Weil Christus sich dringt durch deß grabes Thüre[n]. : Maius: Der frohe May macht alles wieder Leben, / Die Bäume schön zum Herbst auch Hoffnu[n]g gebe[n], / Deßwegen Vieh und Mensch in freuden schweb[en] |
topic_facet | Grafik |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv009445843-4#0203 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ak-iii-0175-4 |
volume_link | (DE-604)BV046817902 |
work_keys_str_mv | AT merianmatthaeus fruhlingmartiusaprilismaiuymartiusdiegantzeweltimmertzenwirderneuetweilsichdiesonnimneuenlechterfreuetdardurchdemfeldeinneueschmuckgedeyetaprilisdasfittichvolckpflegtietztzutirilirendiechristenauchmitfreudentriumphirenweilchristussichdringtdurchdeßgrabest AT vrancxsebastian fruhlingmartiusaprilismaiuymartiusdiegantzeweltimmertzenwirderneuetweilsichdiesonnimneuenlechterfreuetdardurchdemfeldeinneueschmuckgedeyetaprilisdasfittichvolckpflegtietztzutirilirendiechristenauchmitfreudentriumphirenweilchristussichdringtdurchdeßgrabest AT caimoxbalthasar fruhlingmartiusaprilismaiuymartiusdiegantzeweltimmertzenwirderneuetweilsichdiesonnimneuenlechterfreuetdardurchdemfeldeinneueschmuckgedeyetaprilisdasfittichvolckpflegtietztzutirilirendiechristenauchmitfreudentriumphirenweilchristussichdringtdurchdeßgrabest AT furstpaul fruhlingmartiusaprilismaiuymartiusdiegantzeweltimmertzenwirderneuetweilsichdiesonnimneuenlechterfreuetdardurchdemfeldeinneueschmuckgedeyetaprilisdasfittichvolckpflegtietztzutirilirendiechristenauchmitfreudentriumphirenweilchristussichdringtdurchdeßgrabest |