Wie man eine wissenschaftliche Abschlussarbeit schreibt: Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften

Diese Anleitung für die Planung, Gliederung und Niederschrift wissenschaftlicher Arbeiten von Umberto Eco, Professor an der Universität Bologna, ist ebenso gründlich wie virtuos. Nach Ecos eigenen Worten (Einleitung) gibt sein Buch "Auskunft darüber, (1) was man unter einer Abschlussarbeit vers...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Eco, Umberto 1932-2016 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Schick, Walter (ÜbersetzerIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien, Österreich facultas [2020]
Ausgabe:14. Auflage der deutschen Ausgabe
Schriftenreihe:UTB 1512 : Schlüsselkompetenzen
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-634
DE-521
DE-1043
DE-858
DE-Aug4
DE-573
DE-M347
DE-1051
DE-859
DE-861
DE-188
DE-863
DE-862
DE-523
DE-91
DE-384
DE-473
DE-29
Volltext
Zusammenfassung:Diese Anleitung für die Planung, Gliederung und Niederschrift wissenschaftlicher Arbeiten von Umberto Eco, Professor an der Universität Bologna, ist ebenso gründlich wie virtuos. Nach Ecos eigenen Worten (Einleitung) gibt sein Buch "Auskunft darüber, (1) was man unter einer Abschlussarbeit versteht, (2) wie man das Thema sucht und die Zeit für seine Bearbeitung einteilt, (3) wie man bei der Literatursuche vorgeht, (4) wie man das gefundene Material auswertet und (5) wie man die Ausarbeitung äußerlich gestaltet". Die autorisierte Übersetzung hat Professor Dr. Walter Schick erarbeitet. Eine "erfrischend unkonventionelle Handreichung" nennt er das Buch; es erlaube einen "Blick in die 'Werkstatt' Ecos; denn Beziehungen zu anderen Werken Ecos werden nicht nur durch jenen Abbé Vallet hergestellt, der im vorliegenden Buch wie in 'Der Name der Rose' eine Rolle spielt." Darin liegt freilich nur ein zusätzlicher Reiz und Gewinn der Lektüre. Wichtiger ist: Ecos Buch zeigt, wie man schreiben soll - auf den Leser konzentriert, dem Leser dienend
Beschreibung:1 Online-Ressource (270 Seiten)
ISBN:9783838553771
9783846353776