Taiga:

" 'Taiga' beschreibt eine Reise zu den Yak- und Rentier-Nomaden im nördlichen Teil der Mongolei. Der Film führt uns in die Weite dieses von Schneebergen bekrönten Hochtales. Überall treffen wir auf animistische Opferstätten mit Stofffetzen und auf heilige Bäume mit Pferdeschädeln. Die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Ottinger, Ulrike 1942- (DrehbuchautorIn, Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:Mongolian
Veröffentlicht: Berlin Ulrike Ottinger Filmproduktion 2019
Ausgabe:restaurierte Fassung
Schlagworte:
Zusammenfassung:" 'Taiga' beschreibt eine Reise zu den Yak- und Rentier-Nomaden im nördlichen Teil der Mongolei. Der Film führt uns in die Weite dieses von Schneebergen bekrönten Hochtales. Überall treffen wir auf animistische Opferstätten mit Stofffetzen und auf heilige Bäume mit Pferdeschädeln. Die Schamanen sind hier noch mächtig und begleiten ihre Schutzbefohlenen nicht nur bei Krankheit oder ins Herbst- und Sommerlager, sondern auch ins moderne Leben. Die Dramaturgie folgt nicht allein der Reise zu den beiden Völkern, sondern mit ihrer Hilfe auch der Reise zu ihrer eigenen Geschichte. In stolzen Selbstinszenierungen präsentieren sie sich während ihres Alltags, ihrer Feste, ihrer religiösen Riten. Und sie erzählen, wie es früher war, was verloren gegangen oder vergessen ist, was sich verändert hat. Die filmischen Bilder ergänzen und kontrastieren das Gesagte. [...]" [ulrikeottinger.com]
Beschreibung:Vorzugsausgabe mit Nummerierung #172
Original: Deutschland 1991/92
Beschreibung:3 DVD-Videos (501 min) farbig 12 cm