Determinatorphrasen im Deutschen und Chinesischen:

Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage: Verfügen artikellose Sprachen über Determinatorphrasen? Ausgehend von der Artikelsprache Deutsch werden die funktionalen Korrelaten von Determination für das Chinesische ermittelt. Wichtig ist dabei der Punkt, dass in der transnumeralen Sprache Chinesisch e...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Lee, Meng-Chen (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2020
Edition:1st, New ed
Subjects:
Online Access:DE-12
Volltext
Summary:Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage: Verfügen artikellose Sprachen über Determinatorphrasen? Ausgehend von der Artikelsprache Deutsch werden die funktionalen Korrelaten von Determination für das Chinesische ermittelt. Wichtig ist dabei der Punkt, dass in der transnumeralen Sprache Chinesisch ein anderes nominales Quantifikationssystem als im Deutschen vorliegt. Ein bedeutendes Element ist der Klassifikator. Die Autorin befasst sich insbesondere damit, ob die Klassifikatoren dem Lexikon oder den grammatischen Elementen zugerechnet werden müssen. Die Ergebnisse gehen weit über die bisherigen Beschreibungen und Erklärungen zur Form und Funktion von Determination in artikellosen Klassifikatorsprachen hinaus. Basierend auf der DP-Hypothese wird versucht das DP-Modell zu optimieren
Physical Description:1 online resource (212 p.) 21 ill
ISBN:9783631812853

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text