Digitalisierung in der Pflege: zur Unterstützung einer besseren Arbeitsorganisation
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer Vieweg
[2020]
|
Schriftenreihe: | TransWork
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext http://www.springer.com/ Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 139 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 16.8 cm |
ISBN: | 9783662613719 3662613719 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046760521 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240529 | ||
007 | t| | ||
008 | 200612s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1205021787 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783662613719 |c Festeinband : circa EUR 49.99 (DE), circa EUR 51.39 (AT), circa CHF 55.50 (freier Preis) |9 978-3-662-61371-9 | ||
020 | |a 3662613719 |9 3-662-61371-9 | ||
024 | 3 | |a 9783662613719 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 978-3-662-61371-9 |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 89057845 |
035 | |a (OCoLC)1142016253 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1205021787 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-B1533 |a DE-M483 |a DE-1049 |a DE-824 |a DE-634 |a DE-1047 | ||
084 | |a XC 4011 |0 (DE-625)152514:12917 |2 rvk | ||
084 | |a QX 900 |0 (DE-625)142209: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Digitalisierung in der Pflege |b zur Unterstützung einer besseren Arbeitsorganisation |c herausgegeben von Vanessa Kubek, Sebastian Velten, Frank Eierdanz, Annette Blaudszun-Lahm |
264 | 1 | |a Berlin |b Springer Vieweg |c [2020] | |
300 | |a XII, 139 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm x 16.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a TransWork | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsorganisation |0 (DE-588)4002752-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflegeeinrichtung |0 (DE-588)4400739-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflegedokumentation |0 (DE-588)7590465-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsbedingungen |0 (DE-588)4002641-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitszufriedenheit |0 (DE-588)4002818-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dienstplan |0 (DE-588)4310204-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflegepersonal |0 (DE-588)4174087-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Digitale Assistenz | ||
653 | |a Arbeitsorganisation in der Pflege | ||
653 | |a Digitalisierung | ||
653 | |a Digitale Dienstplanungsplattformen | ||
653 | |a Parizipative Transformation | ||
653 | |a Digitale Transformation | ||
653 | |a Arbeitszufriedenheit | ||
653 | |a Pflegekräfte | ||
689 | 0 | 0 | |a Pflegeeinrichtung |0 (DE-588)4400739-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitsbedingungen |0 (DE-588)4002641-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Pflegeeinrichtung |0 (DE-588)4400739-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Arbeitsorganisation |0 (DE-588)4002752-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Dienstplan |0 (DE-588)4310204-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Pflegedokumentation |0 (DE-588)7590465-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Arbeitsbedingungen |0 (DE-588)4002641-3 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Arbeitszufriedenheit |0 (DE-588)4002818-5 |D s |
689 | 1 | 7 | |a Pflegepersonal |0 (DE-588)4174087-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kubek, Blanche Vanessa |d 1979- |0 (DE-588)1023745747 |4 edt | |
700 | 1 | |a Velten, Sebastian |4 edt | |
700 | 1 | |a Eierdanz, Frank |0 (DE-588)1213369525 |4 edt | |
700 | 1 | |a Blaudszun-Lahm, Annette |0 (DE-588)1123300585 |4 edt | |
710 | 2 | |a Springer-Verlag GmbH |0 (DE-588)1065168780 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-662-61372-6 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e3e8333632834a58be5d7d755595f8fa&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.springer.com/ |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032170064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032170064 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817968136724414464 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
1
DER
HINTERGRUND
DIESES
HERAUSGEBERBANDES:
INNOVATIVE
PROJEKTE
.
1
VANESSA
KUBEK,
ANNETTE
BLAUDSZUN-LAHM
2
SPEZIFISCHE
HERAUSFORDERUNGEN
DER
DIGITALEN
TRANSFORMATION
IN
DER
PFLEGE
.
3
HARALD
MEYER
AUF
M
HOFE,
ANNETTE
BLAUDSZUN-LAHM
2.1
EINFUEHRUNG
.
3
2.1.1
TRANSFORMATION
WOHIN?
.
3
2.1.2
EINFLUESSE
DER
DIGITALISIERUNG
AUF
PROZESSE
.
4
2.1.3
AUFBAU
.
5
2.2
PERSONALBEDARF
UND
PERSONALRESSOURCEN
.
6
2.2.1
AKTUELLE
VERFAHREN
DER
EINSATZPLANUNG
.
7
2.2.2
MOEGLICHKEITEN
DER
DIGITALISIERUNG
.
7
2.3
DIENSTPLANUNG
.
9
2.3.1
AKTUELLE
VERFAHREN
DER
DIENSTPLANUNG
.
10
2.3.2
MOEGLICHKEITEN
DER
DIGITALISIERUNG
.
11
2.4
LEBEN
DES
PLANS
.
11
2.4.1
MOEGLICHKEITEN
DER
DIGITALISIERUNG
.
12
2.5
CONTROLLING
ZUR
ANPASSUNG
DER
PLANUNGSGRUNDLAGEN.
12
2.6
FAZIT
.
13
2.7
LITERATUR
.
13
3
DIGITALISIERUNG
IN
DER
PFLEGE:
UEBERBLICK
UEBER
AKTUELLE
ANSAETZE
.
15
VANESSA
KUBEK
3.1
VERSUCH
EINER
SYSTEMATISIERUNG.
15
3.2
ELEKTRONISCHE
PFLEGEDOKUMENTATION
.
15
3.3
TECHNISCHE
ASSISTENZSYSTEME
.
16
3.4
TELECARE
/
TELEMEDIZIN.
17
3.5
ROBOTIK
.
17
3.6
TECHNOLOGIEN
ZUR
UNTERSTUETZUNG
DER
KOMMUNIKATION
UND
DES
LERNENS
.
18
3.7
DIGITALISIERUNG
IN
DER
PFLEGE:
WIE
STARTEN?
.
18
3.8
LITERATUR
.
19
4
PARTIZIPATIVE
UND
BEDARFSORIENTIERTE
STRATEGIEN
ZUR
DIGITALISIERUNG
IN
PFLEGEEINRICHTUNGEN.
21
VANESSA
KUBEK,
FRANK
EIERDANZ
X
INHALTSVERZEICHNIS
4.1
ZU
BEGINN:
EINE
BEOBACHTUNG
ZUR
ANSCHAFFUNG
NEUER
DIGITALER
TECHNOLOGIEN
21
4.2
WARUM
PARTIZIPATIV,
BEDARFSORIENTIERT
UND
STRATEGISCH?
.
22
4.3
STRUKTUR-
UND
PROZESSELEMENTE
ZUR
ERFOLGREICHEN
DIGITALEN
TRANSFORMATION
.
23
4.4
VOR-
UND
NACHTEILE
DIESES
SYSTEMATISCHEN
PROZESSES
.
29
4.5
LITERATUR
.
30
5
STAERKUNG
DER
SELBSTORGANISATION
IM
TEAM
DURCH
EINE
DIGITALE
DIENSTPLANUNGSPLATTFORM
.
31
ANNETTE
BLAUDSZUN-LAHM,
VANESSA
KUBEK
5.1
EINFUEHRUNG
.
31
5.2
SELBSTORGANISATION
-
EINE
REAKTION
AUF
EINE
SICH
VERAENDERNDE
UMWELT
.
31
5.3
DIENSTPLANUNG
-
EIN ANSATZ
FUER
SELBSTORGANISATION
IN
DER
STATIONAEREN
PFLEGE.
33
5.4
ENTWICKLUNG UND
EINFUEHRUNG
EINER DIGITALEN
DIENSTPLANUNGSPLATTFORM.
34
5.4.1
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
GAMOR-PLATTFORM.
35
5.4.2
FOERDERUNG
DER
SELBSTORGANISATION
DURCH
DIE
GAMOR-PLATTFORM
.
37
5.5
SELBSTORGANISATION
IM
TEAM
ENTWICKELN
.
38
5.6
LITERATUR
.
39
6
SPRACHERKENNUNG
-
EIN
GRUNDBAUSTEIN
VON
DIGITALISIERUNGSSTRATEGIEN
IN
DER
PFLEGE
.
41
DENNIS
TAESCHNER
6.1
EINLEITUNG
.
41
6.2
DIGITALISIERUNG
.
42
6.3
ENTWICKLUNG
DER
SPRACHERKENNUNG
.
42
6.4
SPRACHERKENNUNG:
VON
DER
MENSCH-MENSCH-INTERAKTION
ZUR
MENSCH-MASCHINE-
INTERAKTION
.
42
6.5
SPRACHERKENNUNG
IN
DER
PFLEGE
.
44
6.6
SCHULUNG
VON
SPRACHERKENNUNG
.
45
6.7
PFLEGEDOKUMENTATION
.
46
6.8
EINFUEHRUNG
DER
SPRACHERKENNUNG
ALS
*DIGITALISIERUNGSPROZESS
*
DENKEN UND
ALS
PROJEKT
BEHANDELN
.
47
6.9
AUSBLICK
.
48
6.10
LITERATUR
.
48
7
BETEILIGUNGSORIENTIERTE
DIGITALISIERUNG DER
PFLEGEARBEIT:
DAS
BEISPIEL
*DIGITALER
TOURENBEGLEITER
66
.
49
PETER
BLESES,
ANDREAS
FRIEMER,
BRITTA
BUSSE
7.1
EINFUEHRUNG
.
49
7.2
BETEILIGUNG
AM
DIGITALEN
VERAENDERUNGSPROJEKT
.
51
7.3
ORGANISATORISCHES
VORGEHEN
AM
BEISPIEL
DER
MDA-EINFUEHRUNG
.
52
INHALTSVERZEICHNIS
XI
7.3.1
BETEILIGUNGSORIENTIERTES
STEUERUNGSGREMIUM
BILDEN
.
52
7.3.2
BEDARFSANALYSE
UND
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
.
53
7.3.3
PRAXISNUTZEN
ERMITTELN
.
53
7.3.4
VORBEREITUNG
DER
EINFUEHRUNG
.
56
7.3.5
EINFUEHRUNG
UND
BEGLEITUNG
DES
ERSTEN
PRAXISEINSATZES.
57
7.3.6
EVALUATION
DES
EINFUHRUNGSPROZESSES.
57
7.3.7
SICHERUNG
DES
GUTEN
PRAXISEINSATZES.
58
7.4
STOLPERSTEINE
UND
FAZIT
.
58
7.5
LITERATUR
.
59
8
NACHHALTIGE
MOTIVATION
DURCH
WOHLBEFINDENSORIENTIERTE
GESTALTUNG.
63
NADINE
SCHLICKER,
ALARITH
UHDE,
MARC
HASSENZAHL,
DIETER
WALLACH
8.1
EINFUEHRUNG
.
63
8.2
ANFORDERUNGSANALYSE
.
64
8.2.1
POSITIVE
PRAKTIKEN
.
64
8.2.2
PERSONAS
.
65
8.3
FAIRNESS
ALS
ZENTRALES,
ERLEBNISORIENTIERTES
GESTALTUNGSZIEL.
67
8.4
DIE
VISION
DES
INTENDIERTEN
ERLEBENS
(PIX)
.
69
8.5
EIN
ERSTER
PROTOTYP
DES
SYSTEMS
.
71
8.6
GAMOR
ALS
ERGEBNIS
EINES
ITERATIVEN
PROZESSES
.
75
8.7
GAMIFICATION
IM
DESIGN
-
DAS
GAME
IN
GAMOR
.
76
8.8
AUSBLICK
UND
WEITERE
ENTWICKLUNG
.
80
8.9
LITERATUR
.
81
9
MITARBEITERZUFRIEDENHEIT
IM
RAHMEN
DIGITALER
TRANSFORMATIONSPROZESSE
.
85
FRANK
EIERDANZ,
ANNETTE
BLAUDSZUN-LAHM
9.1
EINFUEHRUNG
.
85
9.2
DIE
ROLLE
DER
MITARBEITENDEN
IM
DIGITALEN
TRANSFORMATIONSPROZESS
.
85
9.3
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
ARBEITS-
UND
MITARBEITERZUFRIEDENHEIT
.
87
9.4
EMPIRISCHE
BEFUNDE
ZUR
MITARBEITERZUFRIEDENHEIT
IN
DER
DIGITALEN
TRANSFORMATION.
89
9.5
EMPFEHLUNGEN
-
MITARBEITERZUFRIEDENHEIT
IM
DIGITALEN
TRANSFORMATIONSPROZESS
FORDERN
.
93
9.6
LITERATUR
.
95
10
AKZEPTANZ
VON
DIGITALISIERUNG
AN
DER
NAHTSTELLE
ZWISCHEN
PFLEGE
UND
MEDIZIN
97
ASAMUSCH
RASHID,
KIMBERLY
MAY
10.1
EINFUEHRUNG
.
97
10.2
FALLBEISPIEL
FUER
FEHLENDE
VERNETZUNG
.
98
XII
INHALTSVERZEICHNIS
10.3
DIGITALE
TECHNOLOGIEN
FUER
DIE
NAHTSTELLE
VON
PFLEGE
UND
MEDIZIN
.
99
10.4
AKZEPTANZFAKTOREN
IN
DER
DIGITALEN
VERNETZUNG
.
101
10.5
AUSBLICK
.
104
10.6
LITERATUR
.
105
11
DIGITALE
ASSISTENZ
IN
DER
DIENSTPLANUNG
.
107
SEBASTIAN
VELTEN,
HARALD
MEYER
AUF
M
HOFE
11.1
EINFUEHRUNG
.
107
11.1.1
FORMALE
UND DEKLARATIVE
MODELLE
.
107
11.1.2
KOMPLEXITAET
DER
PLANUNGSAUFGABE
.
108
11.1.3
ASSISTENZSYSTEME
ALS
LOESUNGSANSATZ
.
109
11.1.4
VOM
ASSISTENZSYSTEM
ZUM
KOMMUNIKATIONSSYSTEM
.
109
11.2
MODELLIERUNG UND
VERFAHREN
.
110
11.2.1
DEKLARATIVE
MODELLIERUNG
DURCH
CONSTRAINTS
.
HO
11.2.2
MODELLKOMPONENTEN
.
111
11.2.3
KONFLIKTERKENNUNG
.
112
11.2.4
PLANVERVOLLSTAENDIGUNG
.
112
11.3
UMSETZUNG UND
ZUSAMMENSPIEL
DER
LOESUNGSANSAETZE:
EIN
BEISPIEL
.
113
11.4
FAZIT
.
117
11.5
LITERATUR
.
117
12
PROZESS
DER
PFLEGEDOKUMENTATION
UND
AUSWIRKUNGEN
DER
DIGITALISIERUNG.
119
WOLFGANG
BECKER
12.1
EINFUEHRUNG
.
119
12.2
PROZESS
DER
PFLEGEDOKUMENTATION
.
120
12.3
AUSWIRKUNGEN
DER
DIGITALEN PFLEGEDOKUMENTATION
AUF
DEN
PFLEGEPROZESS
.
124
12.3.1
POSITIV
ASSOZIIERTE
ASPEKTE
.
124
12.3.2
NEGATIV
ASSOZIIERTE
ASPEKTE
.
125
12.4
IT-GESTUETZTE
PFLEGEDOKUMENTATION
UND
DIGITALE
PFLEGEKOMPETENZEN
.
127
12.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
128
12.6
LITERATUR
.
129
13
STIMMEN
AUS
DER
PRAXIS:
WIE
ERLEBEN
PFLEGEEINRICHTUNGEN
DEN
PROZESS
DER
DIGITALEN
TRANSFORMATION?
.
131
VANESSA
KUBEK,
CHRISTIAN
FRANK,
HEINRICH
ALMRITTER,
ELMAR
MIKSCHE,
ANDREAS
HAUPT
14
CHANCEN
UND
RISIKEN
DIGITALER
TRANSFORMATIONSVORHABEN
IM
HINBLICK
AUF
ARBEITSZUFRIEDENHEIT
IN
DER
PFLEGE
.
137
VANESSA
KUBEK |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
1
DER
HINTERGRUND
DIESES
HERAUSGEBERBANDES:
INNOVATIVE
PROJEKTE
.
1
VANESSA
KUBEK,
ANNETTE
BLAUDSZUN-LAHM
2
SPEZIFISCHE
HERAUSFORDERUNGEN
DER
DIGITALEN
TRANSFORMATION
IN
DER
PFLEGE
.
3
HARALD
MEYER
AUF
M
HOFE,
ANNETTE
BLAUDSZUN-LAHM
2.1
EINFUEHRUNG
.
3
2.1.1
TRANSFORMATION
WOHIN?
.
3
2.1.2
EINFLUESSE
DER
DIGITALISIERUNG
AUF
PROZESSE
.
4
2.1.3
AUFBAU
.
5
2.2
PERSONALBEDARF
UND
PERSONALRESSOURCEN
.
6
2.2.1
AKTUELLE
VERFAHREN
DER
EINSATZPLANUNG
.
7
2.2.2
MOEGLICHKEITEN
DER
DIGITALISIERUNG
.
7
2.3
DIENSTPLANUNG
.
9
2.3.1
AKTUELLE
VERFAHREN
DER
DIENSTPLANUNG
.
10
2.3.2
MOEGLICHKEITEN
DER
DIGITALISIERUNG
.
11
2.4
LEBEN
DES
PLANS
.
11
2.4.1
MOEGLICHKEITEN
DER
DIGITALISIERUNG
.
12
2.5
CONTROLLING
ZUR
ANPASSUNG
DER
PLANUNGSGRUNDLAGEN.
12
2.6
FAZIT
.
13
2.7
LITERATUR
.
13
3
DIGITALISIERUNG
IN
DER
PFLEGE:
UEBERBLICK
UEBER
AKTUELLE
ANSAETZE
.
15
VANESSA
KUBEK
3.1
VERSUCH
EINER
SYSTEMATISIERUNG.
15
3.2
ELEKTRONISCHE
PFLEGEDOKUMENTATION
.
15
3.3
TECHNISCHE
ASSISTENZSYSTEME
.
16
3.4
TELECARE
/
TELEMEDIZIN.
17
3.5
ROBOTIK
.
17
3.6
TECHNOLOGIEN
ZUR
UNTERSTUETZUNG
DER
KOMMUNIKATION
UND
DES
LERNENS
.
18
3.7
DIGITALISIERUNG
IN
DER
PFLEGE:
WIE
STARTEN?
.
18
3.8
LITERATUR
.
19
4
PARTIZIPATIVE
UND
BEDARFSORIENTIERTE
STRATEGIEN
ZUR
DIGITALISIERUNG
IN
PFLEGEEINRICHTUNGEN.
21
VANESSA
KUBEK,
FRANK
EIERDANZ
X
INHALTSVERZEICHNIS
4.1
ZU
BEGINN:
EINE
BEOBACHTUNG
ZUR
ANSCHAFFUNG
NEUER
DIGITALER
TECHNOLOGIEN
21
4.2
WARUM
PARTIZIPATIV,
BEDARFSORIENTIERT
UND
STRATEGISCH?
.
22
4.3
STRUKTUR-
UND
PROZESSELEMENTE
ZUR
ERFOLGREICHEN
DIGITALEN
TRANSFORMATION
.
23
4.4
VOR-
UND
NACHTEILE
DIESES
SYSTEMATISCHEN
PROZESSES
.
29
4.5
LITERATUR
.
30
5
STAERKUNG
DER
SELBSTORGANISATION
IM
TEAM
DURCH
EINE
DIGITALE
DIENSTPLANUNGSPLATTFORM
.
31
ANNETTE
BLAUDSZUN-LAHM,
VANESSA
KUBEK
5.1
EINFUEHRUNG
.
31
5.2
SELBSTORGANISATION
-
EINE
REAKTION
AUF
EINE
SICH
VERAENDERNDE
UMWELT
.
31
5.3
DIENSTPLANUNG
-
EIN ANSATZ
FUER
SELBSTORGANISATION
IN
DER
STATIONAEREN
PFLEGE.
33
5.4
ENTWICKLUNG UND
EINFUEHRUNG
EINER DIGITALEN
DIENSTPLANUNGSPLATTFORM.
34
5.4.1
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
GAMOR-PLATTFORM.
35
5.4.2
FOERDERUNG
DER
SELBSTORGANISATION
DURCH
DIE
GAMOR-PLATTFORM
.
37
5.5
SELBSTORGANISATION
IM
TEAM
ENTWICKELN
.
38
5.6
LITERATUR
.
39
6
SPRACHERKENNUNG
-
EIN
GRUNDBAUSTEIN
VON
DIGITALISIERUNGSSTRATEGIEN
IN
DER
PFLEGE
.
41
DENNIS
TAESCHNER
6.1
EINLEITUNG
.
41
6.2
DIGITALISIERUNG
.
42
6.3
ENTWICKLUNG
DER
SPRACHERKENNUNG
.
42
6.4
SPRACHERKENNUNG:
VON
DER
MENSCH-MENSCH-INTERAKTION
ZUR
MENSCH-MASCHINE-
INTERAKTION
.
42
6.5
SPRACHERKENNUNG
IN
DER
PFLEGE
.
44
6.6
SCHULUNG
VON
SPRACHERKENNUNG
.
45
6.7
PFLEGEDOKUMENTATION
.
46
6.8
EINFUEHRUNG
DER
SPRACHERKENNUNG
ALS
*DIGITALISIERUNGSPROZESS
*
DENKEN UND
ALS
PROJEKT
BEHANDELN
.
47
6.9
AUSBLICK
.
48
6.10
LITERATUR
.
48
7
BETEILIGUNGSORIENTIERTE
DIGITALISIERUNG DER
PFLEGEARBEIT:
DAS
BEISPIEL
*DIGITALER
TOURENBEGLEITER
66
.
49
PETER
BLESES,
ANDREAS
FRIEMER,
BRITTA
BUSSE
7.1
EINFUEHRUNG
.
49
7.2
BETEILIGUNG
AM
DIGITALEN
VERAENDERUNGSPROJEKT
.
51
7.3
ORGANISATORISCHES
VORGEHEN
AM
BEISPIEL
DER
MDA-EINFUEHRUNG
.
52
INHALTSVERZEICHNIS
XI
7.3.1
BETEILIGUNGSORIENTIERTES
STEUERUNGSGREMIUM
BILDEN
.
52
7.3.2
BEDARFSANALYSE
UND
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
.
53
7.3.3
PRAXISNUTZEN
ERMITTELN
.
53
7.3.4
VORBEREITUNG
DER
EINFUEHRUNG
.
56
7.3.5
EINFUEHRUNG
UND
BEGLEITUNG
DES
ERSTEN
PRAXISEINSATZES.
57
7.3.6
EVALUATION
DES
EINFUHRUNGSPROZESSES.
57
7.3.7
SICHERUNG
DES
GUTEN
PRAXISEINSATZES.
58
7.4
STOLPERSTEINE
UND
FAZIT
.
58
7.5
LITERATUR
.
59
8
NACHHALTIGE
MOTIVATION
DURCH
WOHLBEFINDENSORIENTIERTE
GESTALTUNG.
63
NADINE
SCHLICKER,
ALARITH
UHDE,
MARC
HASSENZAHL,
DIETER
WALLACH
8.1
EINFUEHRUNG
.
63
8.2
ANFORDERUNGSANALYSE
.
64
8.2.1
POSITIVE
PRAKTIKEN
.
64
8.2.2
PERSONAS
.
65
8.3
FAIRNESS
ALS
ZENTRALES,
ERLEBNISORIENTIERTES
GESTALTUNGSZIEL.
67
8.4
DIE
VISION
DES
INTENDIERTEN
ERLEBENS
(PIX)
.
69
8.5
EIN
ERSTER
PROTOTYP
DES
SYSTEMS
.
71
8.6
GAMOR
ALS
ERGEBNIS
EINES
ITERATIVEN
PROZESSES
.
75
8.7
GAMIFICATION
IM
DESIGN
-
DAS
GAME
IN
GAMOR
.
76
8.8
AUSBLICK
UND
WEITERE
ENTWICKLUNG
.
80
8.9
LITERATUR
.
81
9
MITARBEITERZUFRIEDENHEIT
IM
RAHMEN
DIGITALER
TRANSFORMATIONSPROZESSE
.
85
FRANK
EIERDANZ,
ANNETTE
BLAUDSZUN-LAHM
9.1
EINFUEHRUNG
.
85
9.2
DIE
ROLLE
DER
MITARBEITENDEN
IM
DIGITALEN
TRANSFORMATIONSPROZESS
.
85
9.3
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
ARBEITS-
UND
MITARBEITERZUFRIEDENHEIT
.
87
9.4
EMPIRISCHE
BEFUNDE
ZUR
MITARBEITERZUFRIEDENHEIT
IN
DER
DIGITALEN
TRANSFORMATION.
89
9.5
EMPFEHLUNGEN
-
MITARBEITERZUFRIEDENHEIT
IM
DIGITALEN
TRANSFORMATIONSPROZESS
FORDERN
.
93
9.6
LITERATUR
.
95
10
AKZEPTANZ
VON
DIGITALISIERUNG
AN
DER
NAHTSTELLE
ZWISCHEN
PFLEGE
UND
MEDIZIN
97
ASAMUSCH
RASHID,
KIMBERLY
MAY
10.1
EINFUEHRUNG
.
97
10.2
FALLBEISPIEL
FUER
FEHLENDE
VERNETZUNG
.
98
XII
INHALTSVERZEICHNIS
10.3
DIGITALE
TECHNOLOGIEN
FUER
DIE
NAHTSTELLE
VON
PFLEGE
UND
MEDIZIN
.
99
10.4
AKZEPTANZFAKTOREN
IN
DER
DIGITALEN
VERNETZUNG
.
101
10.5
AUSBLICK
.
104
10.6
LITERATUR
.
105
11
DIGITALE
ASSISTENZ
IN
DER
DIENSTPLANUNG
.
107
SEBASTIAN
VELTEN,
HARALD
MEYER
AUF
M
HOFE
11.1
EINFUEHRUNG
.
107
11.1.1
FORMALE
UND DEKLARATIVE
MODELLE
.
107
11.1.2
KOMPLEXITAET
DER
PLANUNGSAUFGABE
.
108
11.1.3
ASSISTENZSYSTEME
ALS
LOESUNGSANSATZ
.
109
11.1.4
VOM
ASSISTENZSYSTEM
ZUM
KOMMUNIKATIONSSYSTEM
.
109
11.2
MODELLIERUNG UND
VERFAHREN
.
110
11.2.1
DEKLARATIVE
MODELLIERUNG
DURCH
CONSTRAINTS
.
HO
11.2.2
MODELLKOMPONENTEN
.
111
11.2.3
KONFLIKTERKENNUNG
.
112
11.2.4
PLANVERVOLLSTAENDIGUNG
.
112
11.3
UMSETZUNG UND
ZUSAMMENSPIEL
DER
LOESUNGSANSAETZE:
EIN
BEISPIEL
.
113
11.4
FAZIT
.
117
11.5
LITERATUR
.
117
12
PROZESS
DER
PFLEGEDOKUMENTATION
UND
AUSWIRKUNGEN
DER
DIGITALISIERUNG.
119
WOLFGANG
BECKER
12.1
EINFUEHRUNG
.
119
12.2
PROZESS
DER
PFLEGEDOKUMENTATION
.
120
12.3
AUSWIRKUNGEN
DER
DIGITALEN PFLEGEDOKUMENTATION
AUF
DEN
PFLEGEPROZESS
.
124
12.3.1
POSITIV
ASSOZIIERTE
ASPEKTE
.
124
12.3.2
NEGATIV
ASSOZIIERTE
ASPEKTE
.
125
12.4
IT-GESTUETZTE
PFLEGEDOKUMENTATION
UND
DIGITALE
PFLEGEKOMPETENZEN
.
127
12.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
128
12.6
LITERATUR
.
129
13
STIMMEN
AUS
DER
PRAXIS:
WIE
ERLEBEN
PFLEGEEINRICHTUNGEN
DEN
PROZESS
DER
DIGITALEN
TRANSFORMATION?
.
131
VANESSA
KUBEK,
CHRISTIAN
FRANK,
HEINRICH
ALMRITTER,
ELMAR
MIKSCHE,
ANDREAS
HAUPT
14
CHANCEN
UND
RISIKEN
DIGITALER
TRANSFORMATIONSVORHABEN
IM
HINBLICK
AUF
ARBEITSZUFRIEDENHEIT
IN
DER
PFLEGE
.
137
VANESSA
KUBEK |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Kubek, Blanche Vanessa 1979- Velten, Sebastian Eierdanz, Frank Blaudszun-Lahm, Annette |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | b v k bv bvk s v sv f e fe a b l abl |
author_GND | (DE-588)1023745747 (DE-588)1213369525 (DE-588)1123300585 |
author_facet | Kubek, Blanche Vanessa 1979- Velten, Sebastian Eierdanz, Frank Blaudszun-Lahm, Annette |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046760521 |
classification_rvk | XC 4011 QX 900 |
ctrlnum | (OCoLC)1142016253 (DE-599)DNB1205021787 |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Wirtschaftswissenschaften Medizin |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046760521</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240529</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200612s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1205021787</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662613719</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 49.99 (DE), circa EUR 51.39 (AT), circa CHF 55.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-662-61371-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3662613719</subfield><subfield code="9">3-662-61371-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783662613719</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 978-3-662-61371-9</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 89057845</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1142016253</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1205021787</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 4011</subfield><subfield code="0">(DE-625)152514:12917</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 900</subfield><subfield code="0">(DE-625)142209:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Digitalisierung in der Pflege</subfield><subfield code="b">zur Unterstützung einer besseren Arbeitsorganisation</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Vanessa Kubek, Sebastian Velten, Frank Eierdanz, Annette Blaudszun-Lahm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer Vieweg</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 139 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm x 16.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">TransWork</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002752-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegeeinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4400739-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegedokumentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)7590465-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002641-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitszufriedenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002818-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4310204-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegepersonal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174087-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitale Assistenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsorganisation in der Pflege</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitale Dienstplanungsplattformen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Parizipative Transformation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitale Transformation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitszufriedenheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pflegekräfte</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pflegeeinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4400739-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002641-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pflegeeinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4400739-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002752-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Dienstplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4310204-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Pflegedokumentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)7590465-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Arbeitsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002641-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Arbeitszufriedenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002818-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Pflegepersonal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174087-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kubek, Blanche Vanessa</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023745747</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Velten, Sebastian</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eierdanz, Frank</subfield><subfield code="0">(DE-588)1213369525</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blaudszun-Lahm, Annette</subfield><subfield code="0">(DE-588)1123300585</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065168780</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-61372-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e3e8333632834a58be5d7d755595f8fa&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.springer.com/</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032170064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032170064</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046760521 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:44:27Z |
indexdate | 2024-12-09T13:05:18Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065168780 |
isbn | 9783662613719 3662613719 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032170064 |
oclc_num | 1142016253 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-M483 DE-1049 DE-824 DE-634 DE-1047 |
owner_facet | DE-B1533 DE-M483 DE-1049 DE-824 DE-634 DE-1047 |
physical | XII, 139 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 16.8 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Springer Vieweg |
record_format | marc |
series2 | TransWork |
spelling | Digitalisierung in der Pflege zur Unterstützung einer besseren Arbeitsorganisation herausgegeben von Vanessa Kubek, Sebastian Velten, Frank Eierdanz, Annette Blaudszun-Lahm Berlin Springer Vieweg [2020] XII, 139 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 16.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier TransWork Arbeitsorganisation (DE-588)4002752-1 gnd rswk-swf Pflegeeinrichtung (DE-588)4400739-5 gnd rswk-swf Pflegedokumentation (DE-588)7590465-2 gnd rswk-swf Arbeitsbedingungen (DE-588)4002641-3 gnd rswk-swf Arbeitszufriedenheit (DE-588)4002818-5 gnd rswk-swf Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd rswk-swf Dienstplan (DE-588)4310204-9 gnd rswk-swf Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 gnd rswk-swf Digitale Assistenz Arbeitsorganisation in der Pflege Digitalisierung Digitale Dienstplanungsplattformen Parizipative Transformation Digitale Transformation Arbeitszufriedenheit Pflegekräfte Pflegeeinrichtung (DE-588)4400739-5 s Digitalisierung (DE-588)4123065-6 s Arbeitsbedingungen (DE-588)4002641-3 s DE-604 Arbeitsorganisation (DE-588)4002752-1 s Dienstplan (DE-588)4310204-9 s Pflegedokumentation (DE-588)7590465-2 s Arbeitszufriedenheit (DE-588)4002818-5 s Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 s Kubek, Blanche Vanessa 1979- (DE-588)1023745747 edt Velten, Sebastian edt Eierdanz, Frank (DE-588)1213369525 edt Blaudszun-Lahm, Annette (DE-588)1123300585 edt Springer-Verlag GmbH (DE-588)1065168780 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-662-61372-6 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e3e8333632834a58be5d7d755595f8fa&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB http://www.springer.com/ DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032170064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Digitalisierung in der Pflege zur Unterstützung einer besseren Arbeitsorganisation Arbeitsorganisation (DE-588)4002752-1 gnd Pflegeeinrichtung (DE-588)4400739-5 gnd Pflegedokumentation (DE-588)7590465-2 gnd Arbeitsbedingungen (DE-588)4002641-3 gnd Arbeitszufriedenheit (DE-588)4002818-5 gnd Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Dienstplan (DE-588)4310204-9 gnd Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002752-1 (DE-588)4400739-5 (DE-588)7590465-2 (DE-588)4002641-3 (DE-588)4002818-5 (DE-588)4123065-6 (DE-588)4310204-9 (DE-588)4174087-7 |
title | Digitalisierung in der Pflege zur Unterstützung einer besseren Arbeitsorganisation |
title_auth | Digitalisierung in der Pflege zur Unterstützung einer besseren Arbeitsorganisation |
title_exact_search | Digitalisierung in der Pflege zur Unterstützung einer besseren Arbeitsorganisation |
title_exact_search_txtP | Digitalisierung in der Pflege zur Unterstützung einer besseren Arbeitsorganisation |
title_full | Digitalisierung in der Pflege zur Unterstützung einer besseren Arbeitsorganisation herausgegeben von Vanessa Kubek, Sebastian Velten, Frank Eierdanz, Annette Blaudszun-Lahm |
title_fullStr | Digitalisierung in der Pflege zur Unterstützung einer besseren Arbeitsorganisation herausgegeben von Vanessa Kubek, Sebastian Velten, Frank Eierdanz, Annette Blaudszun-Lahm |
title_full_unstemmed | Digitalisierung in der Pflege zur Unterstützung einer besseren Arbeitsorganisation herausgegeben von Vanessa Kubek, Sebastian Velten, Frank Eierdanz, Annette Blaudszun-Lahm |
title_short | Digitalisierung in der Pflege |
title_sort | digitalisierung in der pflege zur unterstutzung einer besseren arbeitsorganisation |
title_sub | zur Unterstützung einer besseren Arbeitsorganisation |
topic | Arbeitsorganisation (DE-588)4002752-1 gnd Pflegeeinrichtung (DE-588)4400739-5 gnd Pflegedokumentation (DE-588)7590465-2 gnd Arbeitsbedingungen (DE-588)4002641-3 gnd Arbeitszufriedenheit (DE-588)4002818-5 gnd Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Dienstplan (DE-588)4310204-9 gnd Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 gnd |
topic_facet | Arbeitsorganisation Pflegeeinrichtung Pflegedokumentation Arbeitsbedingungen Arbeitszufriedenheit Digitalisierung Dienstplan Pflegepersonal |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e3e8333632834a58be5d7d755595f8fa&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.springer.com/ http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032170064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kubekblanchevanessa digitalisierunginderpflegezurunterstutzungeinerbesserenarbeitsorganisation AT veltensebastian digitalisierunginderpflegezurunterstutzungeinerbesserenarbeitsorganisation AT eierdanzfrank digitalisierunginderpflegezurunterstutzungeinerbesserenarbeitsorganisation AT blaudszunlahmannette digitalisierunginderpflegezurunterstutzungeinerbesserenarbeitsorganisation AT springerverlaggmbh digitalisierunginderpflegezurunterstutzungeinerbesserenarbeitsorganisation |