Oktoberfest – Historie, Hintergründe, Höhepunkte: = Oktoberfest – history, background, highlights
Das Oktoberfest in München hat weit mehr zu bieten als Bier, Party und Tracht. Die virtuelle Ausstellung präsentiert mit über 200 Exponaten die Geschichte des größten Volksfests der Welt. Ihren Ursprung hat die Wiesn 1810 als Pferderennen anlässlich der Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig. B...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
München
Bayerische Staatsbibliothek
2022
|
Schriftenreihe: | bavarikon, Kultur und Wissensschätze Bayerns
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Das Oktoberfest in München hat weit mehr zu bieten als Bier, Party und Tracht. Die virtuelle Ausstellung präsentiert mit über 200 Exponaten die Geschichte des größten Volksfests der Welt. Ihren Ursprung hat die Wiesn 1810 als Pferderennen anlässlich der Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig. Beleuchtet werden Bestandteile wie die Festzelte, die traditionellen Festzüge oder die Welt der Schaustellerei, aber auch einschneidende Ereignisse wie das Oktoberfest-Attentat 1980. The Oktoberfest in Munich has much more to offer than beer, partying and traditional costumes. The virtual exhibition presents the history of the world’s largest folk festival with over 200 exhibits. The Wiesn has its origins in 1810 as a horse race on the occasion of the Bavarian Crown Prince Ludwig’s wedding. It highlights elements such as the festival tents, the traditional processions or the world of showmanship, but also drastic events such as the Oktoberfest assassination in 1980. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046755159 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230315 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 200609s2022 |||| o||u| ||||||ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1164661326 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046755159 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 203000*by*ob |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a Oktoberfest – Historie, Hintergründe, Höhepunkte |b = Oktoberfest – history, background, highlights |c Beteiligte Institutionen: Bayerische Staatsbibliothek / Bayerische Verwaltung der staatlichen Gärten, Schlösser und Seen / Bayerisches Armeemuseum / Haus der Bayerischen Geschichte / Historischer Verein Oberbayern / Institut für Stadtgeschichte und Erinnerungskultur / Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften / Münchner Stadtmuseum / Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München / Staatliche Archive Bayerns / Stadtarchiv München / Süddeutsche Zeitung Photo / Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern |
246 | 1 | 1 | |a Oktoberfest – history, background, highlights |
264 | 1 | |a München |b Bayerische Staatsbibliothek |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a bavarikon, Kultur und Wissensschätze Bayerns | |
520 | |a Das Oktoberfest in München hat weit mehr zu bieten als Bier, Party und Tracht. Die virtuelle Ausstellung präsentiert mit über 200 Exponaten die Geschichte des größten Volksfests der Welt. Ihren Ursprung hat die Wiesn 1810 als Pferderennen anlässlich der Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig. Beleuchtet werden Bestandteile wie die Festzelte, die traditionellen Festzüge oder die Welt der Schaustellerei, aber auch einschneidende Ereignisse wie das Oktoberfest-Attentat 1980. | ||
520 | |a The Oktoberfest in Munich has much more to offer than beer, partying and traditional costumes. The virtual exhibition presents the history of the world’s largest folk festival with over 200 exhibits. The Wiesn has its origins in 1810 as a horse race on the occasion of the Bavarian Crown Prince Ludwig’s wedding. It highlights elements such as the festival tents, the traditional processions or the world of showmanship, but also drastic events such as the Oktoberfest assassination in 1980. | ||
611 | 2 | 7 | |a Oktoberfest |0 (DE-588)1213980-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4011119-2 |a Datenbank |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Oktoberfest |0 (DE-588)1213980-4 |D f |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.bavarikon.de/object/bav:BSB-CMS-0000000000008926 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032164823 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181517099859968 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046755159 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)1164661326 (DE-599)BVBBV046755159 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02939nmm a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046755159</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230315 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200609s2022 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1164661326</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046755159</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">203000*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Oktoberfest – Historie, Hintergründe, Höhepunkte</subfield><subfield code="b">= Oktoberfest – history, background, highlights</subfield><subfield code="c">Beteiligte Institutionen: Bayerische Staatsbibliothek / Bayerische Verwaltung der staatlichen Gärten, Schlösser und Seen / Bayerisches Armeemuseum / Haus der Bayerischen Geschichte / Historischer Verein Oberbayern / Institut für Stadtgeschichte und Erinnerungskultur / Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften / Münchner Stadtmuseum / Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München / Staatliche Archive Bayerns / Stadtarchiv München / Süddeutsche Zeitung Photo / Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Oktoberfest – history, background, highlights</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Bayerische Staatsbibliothek</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">bavarikon, Kultur und Wissensschätze Bayerns</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Oktoberfest in München hat weit mehr zu bieten als Bier, Party und Tracht. Die virtuelle Ausstellung präsentiert mit über 200 Exponaten die Geschichte des größten Volksfests der Welt. Ihren Ursprung hat die Wiesn 1810 als Pferderennen anlässlich der Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig. Beleuchtet werden Bestandteile wie die Festzelte, die traditionellen Festzüge oder die Welt der Schaustellerei, aber auch einschneidende Ereignisse wie das Oktoberfest-Attentat 1980.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The Oktoberfest in Munich has much more to offer than beer, partying and traditional costumes. The virtual exhibition presents the history of the world’s largest folk festival with over 200 exhibits. The Wiesn has its origins in 1810 as a horse race on the occasion of the Bavarian Crown Prince Ludwig’s wedding. It highlights elements such as the festival tents, the traditional processions or the world of showmanship, but also drastic events such as the Oktoberfest assassination in 1980.</subfield></datafield><datafield tag="611" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Oktoberfest</subfield><subfield code="0">(DE-588)1213980-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4011119-2</subfield><subfield code="a">Datenbank</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Oktoberfest</subfield><subfield code="0">(DE-588)1213980-4</subfield><subfield code="D">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.bavarikon.de/object/bav:BSB-CMS-0000000000008926</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032164823</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4011119-2 Datenbank gnd-content |
genre_facet | Datenbank |
id | DE-604.BV046755159 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:42:51Z |
indexdate | 2024-07-10T08:52:54Z |
institution | BVB |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032164823 |
oclc_num | 1164661326 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource Illustrationen |
psigel | digit |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Bayerische Staatsbibliothek |
record_format | marc |
series2 | bavarikon, Kultur und Wissensschätze Bayerns |
spelling | Oktoberfest – Historie, Hintergründe, Höhepunkte = Oktoberfest – history, background, highlights Beteiligte Institutionen: Bayerische Staatsbibliothek / Bayerische Verwaltung der staatlichen Gärten, Schlösser und Seen / Bayerisches Armeemuseum / Haus der Bayerischen Geschichte / Historischer Verein Oberbayern / Institut für Stadtgeschichte und Erinnerungskultur / Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften / Münchner Stadtmuseum / Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München / Staatliche Archive Bayerns / Stadtarchiv München / Süddeutsche Zeitung Photo / Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern Oktoberfest – history, background, highlights München Bayerische Staatsbibliothek 2022 1 Online-Ressource Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier bavarikon, Kultur und Wissensschätze Bayerns Das Oktoberfest in München hat weit mehr zu bieten als Bier, Party und Tracht. Die virtuelle Ausstellung präsentiert mit über 200 Exponaten die Geschichte des größten Volksfests der Welt. Ihren Ursprung hat die Wiesn 1810 als Pferderennen anlässlich der Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig. Beleuchtet werden Bestandteile wie die Festzelte, die traditionellen Festzüge oder die Welt der Schaustellerei, aber auch einschneidende Ereignisse wie das Oktoberfest-Attentat 1980. The Oktoberfest in Munich has much more to offer than beer, partying and traditional costumes. The virtual exhibition presents the history of the world’s largest folk festival with over 200 exhibits. The Wiesn has its origins in 1810 as a horse race on the occasion of the Bavarian Crown Prince Ludwig’s wedding. It highlights elements such as the festival tents, the traditional processions or the world of showmanship, but also drastic events such as the Oktoberfest assassination in 1980. Oktoberfest (DE-588)1213980-4 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf (DE-588)4011119-2 Datenbank gnd-content Oktoberfest (DE-588)1213980-4 f Geschichte z DE-604 https://www.bavarikon.de/object/bav:BSB-CMS-0000000000008926 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Oktoberfest – Historie, Hintergründe, Höhepunkte = Oktoberfest – history, background, highlights Oktoberfest (DE-588)1213980-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)1213980-4 (DE-588)4011119-2 |
title | Oktoberfest – Historie, Hintergründe, Höhepunkte = Oktoberfest – history, background, highlights |
title_alt | Oktoberfest – history, background, highlights |
title_auth | Oktoberfest – Historie, Hintergründe, Höhepunkte = Oktoberfest – history, background, highlights |
title_exact_search | Oktoberfest – Historie, Hintergründe, Höhepunkte = Oktoberfest – history, background, highlights |
title_exact_search_txtP | Oktoberfest – Historie, Hintergründe, Höhepunkte = Oktoberfest – history, background, highlights |
title_full | Oktoberfest – Historie, Hintergründe, Höhepunkte = Oktoberfest – history, background, highlights Beteiligte Institutionen: Bayerische Staatsbibliothek / Bayerische Verwaltung der staatlichen Gärten, Schlösser und Seen / Bayerisches Armeemuseum / Haus der Bayerischen Geschichte / Historischer Verein Oberbayern / Institut für Stadtgeschichte und Erinnerungskultur / Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften / Münchner Stadtmuseum / Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München / Staatliche Archive Bayerns / Stadtarchiv München / Süddeutsche Zeitung Photo / Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern |
title_fullStr | Oktoberfest – Historie, Hintergründe, Höhepunkte = Oktoberfest – history, background, highlights Beteiligte Institutionen: Bayerische Staatsbibliothek / Bayerische Verwaltung der staatlichen Gärten, Schlösser und Seen / Bayerisches Armeemuseum / Haus der Bayerischen Geschichte / Historischer Verein Oberbayern / Institut für Stadtgeschichte und Erinnerungskultur / Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften / Münchner Stadtmuseum / Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München / Staatliche Archive Bayerns / Stadtarchiv München / Süddeutsche Zeitung Photo / Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern |
title_full_unstemmed | Oktoberfest – Historie, Hintergründe, Höhepunkte = Oktoberfest – history, background, highlights Beteiligte Institutionen: Bayerische Staatsbibliothek / Bayerische Verwaltung der staatlichen Gärten, Schlösser und Seen / Bayerisches Armeemuseum / Haus der Bayerischen Geschichte / Historischer Verein Oberbayern / Institut für Stadtgeschichte und Erinnerungskultur / Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften / Münchner Stadtmuseum / Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München / Staatliche Archive Bayerns / Stadtarchiv München / Süddeutsche Zeitung Photo / Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern |
title_short | Oktoberfest – Historie, Hintergründe, Höhepunkte |
title_sort | oktoberfest historie hintergrunde hohepunkte oktoberfest history background highlights |
title_sub | = Oktoberfest – history, background, highlights |
topic | Oktoberfest (DE-588)1213980-4 gnd |
topic_facet | Oktoberfest Datenbank |
url | https://www.bavarikon.de/object/bav:BSB-CMS-0000000000008926 |