Geographien des Protests: eine räumliche Analyse der "Movimiento por la Paz con Justicia y Dignidad" in Mexiko

Long description: Wie und wozu nutzen soziale Bewegungen »Raum«? Sebastian Scholl nimmt sich dieser grundlegenden Fragestellung mit interdisziplinären Zugängen an. Ins Zentrum stellt er dabei die Analyse der Funktion von Raum für die Aktivitäten von Protestbewegungen in öffentlich nicht sichtbaren P...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Scholl, Sebastian 1986- (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript Verlag 2020
Series:Sozial- und Kulturgeographie Band 35
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-703
DE-860
DE-859
Summary:Long description: Wie und wozu nutzen soziale Bewegungen »Raum«? Sebastian Scholl nimmt sich dieser grundlegenden Fragestellung mit interdisziplinären Zugängen an. Ins Zentrum stellt er dabei die Analyse der Funktion von Raum für die Aktivitäten von Protestbewegungen in öffentlich nicht sichtbaren Protestphasen. Auf Grundlage der Theorie sozialer Systeme sowie empirischer Einblicke in die mexikanische Friedensbewegung »Movimiento por la Paz con Justicia y Dignidad« - die sich im Kontext des sogenannten »Kriegs gegen die Drogen« formiert hat - wird erstmals eine Perspektive entworfen, die die Zusammenhänge von aktiven und latenten Protestphasen in raumbezogener Hinsicht analysierbar macht
Biographical note: Sebastian Scholl, geb. 1986, ist als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl für Kulturgeographie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg tätig. Sein Forschungsinteresse richtet sich auf Schnittstellenphänomene von sozial-, kultur- und politisch-geographischen Fragestellungen, insbesondere in Themenfeldern wie raumbezogene Identitäten, Konflikte und lokale Kulturen
Physical Description:1 Online-Ressource (320 Seiten)
ISBN:9783839451021

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!