Der Chorin-Parsteiner Endmoränenbogen und das Becken des Parsteiner Sees: Landschaft des Jahres 2020 im Barnim und in der Uckermark

Mit dem Chorin-Parsteiner Endmoränenbogen und dem Becken des Parsteiner Sees stellen wir die fünfte Landschaft des Jahres aus dem Bereich der Märkischen Eiszeitstraße vor. Diese Landschaft ist bezüglich ihrer naturräumlichen Besonderheiten, der exzellenten geomorphologischen Formationen und der dami...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Lutze, Gerd W. 1946- (Editor), Pohle, Hans-Joachim (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Eberswalde 2020
Series:Entdeckungen entlang der Märkischen Eiszeitstraße 22
Subjects:
Summary:Mit dem Chorin-Parsteiner Endmoränenbogen und dem Becken des Parsteiner Sees stellen wir die fünfte Landschaft des Jahres aus dem Bereich der Märkischen Eiszeitstraße vor. Diese Landschaft ist bezüglich ihrer naturräumlichen Besonderheiten, der exzellenten geomorphologischen Formationen und der damit in Beziehung stehenden biodiversen Ausstattung weit über die Region hinaus wohlbekannt. Aufgrund dieser Gegebenheiten wurde sie sowohl ein Kerngebiet des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin als auch des Geoparks Eiszeitland am Oderand. Natur-, Landschafts- und Denkmalsschutz können hier auf eine sehr lange, erfolgreiche Tradition zurückblicken. Vielleicht sind diese Erkenntnisse und Erfahrungen eine Denkhilfe bei aktuellen Diskussionen über den Umgang mit der Kulturlandschaft unter Bedingungen klimatischer Veränderungen.
Physical Description:162 Seiten Illustrationen

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!