Mauerfall - ein Riesen-Schwindel!: die Wahrheit - Deutschland bleibt geteilt

"Niemand hat die Absicht, die Mauer zu öffnen!" - Als Honecker 1989 diesen Satz spricht, ist klar: Die Mauer bleibt stehen und die deutsche Teilung wird noch ewig dauern. Die DDR hat 1999 aus Devisenmangel Rügen an Dänemark verkauft und 2001 stolz ihr erstes Handy vorgestellt - so groß wie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Doyé, Werner 1971- (VerfasserIn), Wiemers, Andreas 1966- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Carlsen 2009
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Cover
Zusammenfassung:"Niemand hat die Absicht, die Mauer zu öffnen!" - Als Honecker 1989 diesen Satz spricht, ist klar: Die Mauer bleibt stehen und die deutsche Teilung wird noch ewig dauern. Die DDR hat 1999 aus Devisenmangel Rügen an Dänemark verkauft und 2001 stolz ihr erstes Handy vorgestellt - so groß wie ein Toaster und ohne 0-Taste, um Auslandsgespräche zu unterbinden. Die "Ökologische Bundesrepublik Deutschland" dagegen verbot 1998 unter Kanzler Lafontaine private Autofahrten und schloss sich 2004 unter Bundespräsident Cohn-Bendit mit der Schweiz und Frankreich zusammen. Und Angela Merkel erhielt 2007 den Physikpreis der DDR für die Erfindung des benzinsparenden Ketten-Trabant mit Rücktrittbremse. Ein kleine Geschichte der deutschen Teilung von 1989 bis heute
Beschreibung:93 Seiten Illustrationen 16 x 19 cm
ISBN:9783551682178

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung