Stuttgart 21 - eine Rekonstruktion der Proteste: soziale Bewegungen in Zeiten der Postdemokratie

"Die Konflikte um das Großprojekt "Stuttgart 21" verdeutlichen exemplarisch, wie Protestbewegungen das postdemokratische Zusammenspiel von Staat und Wirtschaft herausfordern. Bürgerbeteiligung und Kostentransparenz sind seither nahezu obligatorisch, dabei hat die Bewegung gegen "...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Staden, Julia von 1981- (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript 2020
Series:Soziale Bewegung und Protest Band 3
Subjects:
Online Access:Volltext
Volltext
Volltext
Inhaltsverzeichnis
Summary:"Die Konflikte um das Großprojekt "Stuttgart 21" verdeutlichen exemplarisch, wie Protestbewegungen das postdemokratische Zusammenspiel von Staat und Wirtschaft herausfordern. Bürgerbeteiligung und Kostentransparenz sind seither nahezu obligatorisch, dabei hat die Bewegung gegen "S21" ihr eigentliches Ziel, das Bahn- und Immobilienprojekt zu stoppen, verfehlt, trotz scheinbar positiver Ausgangslage. Anhand von Schlüsselereignissen im Konflikt um das Großprojekt rekonstruiert Julia von Staden die Dynamiken und Diskurse dieser sozialen Bewegung. Diese Untersuchung stellt in ihrer Art eine Neuheit in der Protest- und Bewegungsforschung dar und ist gleichzeitig ein Lehrstück für andere soziale Bewegungen." --
Item Description:Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft
Erscheint als Open Access bei De Gruyter
Physical Description:1 Online-Ressource (251 Seiten) Diagramme
ISBN:9783839451588
9783732851584
3732851583
DOI:10.14361/9783839451588