Philosophie des 19. Jahrhunderts: von Kant bis Nietzsche

Die Philosophie des 19. Jahrhunderts in 13 Porträts: beginnend mit Kant und dem deutschen Idealismus - Fichte, Schelling und Hegel - über deren radikale Nachfolger und kritische Fortführer - Schopenhauer, Kierkegaard und Feuerbach - zu fünf originellen Auseinandersetzungen mit der modernen Gesellsch...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Zöller, Günter 1954- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München Verlag C.H. BECK [2018]
Edition:1. Auflage
Series:C.H. Beck Wissen 2823
Subjects:
Online Access:DE-858
DE-Aug4
DE-19
DE-824
DE-29
Volltext
Summary:Die Philosophie des 19. Jahrhunderts in 13 Porträts: beginnend mit Kant und dem deutschen Idealismus - Fichte, Schelling und Hegel - über deren radikale Nachfolger und kritische Fortführer - Schopenhauer, Kierkegaard und Feuerbach - zu fünf originellen Auseinandersetzungen mit der modernen Gesellschaft - Marx, Tocqueville, Thoreau, Comte, Mill. Am Ende steht Nietzsches heroischer Gegenentwurf zur Moderne. In jedem Porträt legt Günter Zöller den Fokus auf einen Grundbegriff des Denkens der Epoche, darunter Vernunft, Freiheit, Existenz, Arbeit, Gleichheit und Einsamkeit
Physical Description:1 Online-Ressource (127 Seiten)
ISBN:9783406721298
DOI:10.17104/9783406721298

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text