Die Kunst, immer Recht zu behalten: die besten Tricks der Philosophen

Der Weg zur Wahrheit ist mühsam. Immer recht zu haben, ist dagegen kein Problem. Und macht noch dazu grandiosen Spaß. Dieses Buch zeigt, wie man in jeder Diskussion seinen Gegner schachmatt setzen kann. Auch wenn man eklatant im Unrecht ist.Würdigen Sie den Gegenstand der Debatte herab! Führen Sie I...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Tenaillon, Nicolas (Author)
Other Authors: Mahler, Nicolas 1969- (Illustrator), Fröhlich, Grit (Translator), Lieder, Marianna (Translator)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München Verlag C.H.Beck 2015
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:DE-858
DE-Aug4
DE-19
Volltext
Summary:Der Weg zur Wahrheit ist mühsam. Immer recht zu haben, ist dagegen kein Problem. Und macht noch dazu grandiosen Spaß. Dieses Buch zeigt, wie man in jeder Diskussion seinen Gegner schachmatt setzen kann. Auch wenn man eklatant im Unrecht ist.Würdigen Sie den Gegenstand der Debatte herab! Führen Sie Ihren Gegner auf dünnes Eis! Spielen Sie den Unverstandenen! Und wenn all das nichts hilft: Labern Sie los, bis der Arzt kommt! Nicolas Tenaillon erklärt die hinterhältigsten Strategien zum Überleben in feindlicher Umgebung. Alle diese Tricks haben schon den größten Philosophen von Sokrates bis Sartre aus der Klemme geholfen. Ob in Auseinandersetzungen mit Ihrem Partner, in Meetings oder im vertrauten Gespräch mit Eltern und Freunden: Es gibt immer einen Weg, die fehlgeleiteten Meinungen der anderen zu pulverisieren. Und für den Fall, dass Ihr Gegner dieselben Tricks kennt, verrät das Buch Ihnen auch die schlausten und elegantesten Abwehrmanöver
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783406683145
DOI:10.17104/9783406683145

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text