Sprachphilosophie: eine Einführung

Nur als sprachfähige Wesen sind wir personale Subjekte. Diese Einführung rückt die Sprachphilosophie daher ins Zentrum einer aufgeklärten Philosophie des Geistes, und zwar als sinnkritisches Selbstbewusstsein von Wissen und Wissenschaft. Sie erläutert die wichtigsten Beiträge aus der Geschichte dies...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Stekeler, Pirmin 1952- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München Verlag C.H.Beck 2014
Edition:1. Auflage
Series:Beck'sche Reihe 2802 : Wissen
Subjects:
Online Access:DE-858
DE-Aug4
DE-19
DE-824
Volltext
Summary:Nur als sprachfähige Wesen sind wir personale Subjekte. Diese Einführung rückt die Sprachphilosophie daher ins Zentrum einer aufgeklärten Philosophie des Geistes, und zwar als sinnkritisches Selbstbewusstsein von Wissen und Wissenschaft. Sie erläutert die wichtigsten Beiträge aus der Geschichte dieser philosophischen Disziplin und macht den Leser mit den Themen und Techniken heutiger Sprachphilosophie bekannt, von der Frage nach der Rolle der formalen Logik über das Verhältnis von Sprache und Handlung bis hin zur modernen Grammatiktheorie
Physical Description:1 Online-Ressource (127 Seiten)
ISBN:9783406669798
DOI:10.17104/9783406669798