Die 101 wichtigsten Fragen: Klassische Musik:

Hat man Musik schon immer so notiert wie heute? Warum gibt es so viele Bratscherwitze? Sind Nationalhymnen Kunst? Gibt es Instrumente für Männer und Frauen? Singen die Planeten? Wann ist Musik alt? Wann ist Musik neu? Ist Musik eine universale Sprache?

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Kreutziger-Herr, Annette 1962- (Editor), Bönig, Winfried 1959- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München Verlag C.H. Beck 2012
Edition:2. Auflage
Subjects:
Online Access:DE-858
DE-Aug4
DE-188
Volltext
Summary:Hat man Musik schon immer so notiert wie heute? Warum gibt es so viele Bratscherwitze? Sind Nationalhymnen Kunst? Gibt es Instrumente für Männer und Frauen? Singen die Planeten? Wann ist Musik alt? Wann ist Musik neu? Ist Musik eine universale Sprache?
Physical Description:1 Online-Ressource (160 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Karten
ISBN:9783406636103
DOI:10.17104/9783406636103

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text