Tristan und Isolde:

Zum BuchGottfried von Straßburgs Geschichte von Tristan und Isolde ist eine der größten Liebesgeschichten der Weltliteratur. Der mittelalterliche Kosmos wird hier in geradezu erschütternder Weise von innen heraus gesprengt. Denn die Liebe von Tristan und Isolde, die Verrat, Betrug und Lüge in Kauf n...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Gottfried von Straßburg -1200 (Author)
Other Authors: Kurtz, Hermann (Translator)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München Verlag C.H. Beck 2015
Edition:1. Auflage von 2008
Series:Die großen Geschichten der Menschheit 12
Beck'sche Reihe 1811
Subjects:
Online Access:DE-858
DE-Aug4
DE-188
Volltext
Summary:Zum BuchGottfried von Straßburgs Geschichte von Tristan und Isolde ist eine der größten Liebesgeschichten der Weltliteratur. Der mittelalterliche Kosmos wird hier in geradezu erschütternder Weise von innen heraus gesprengt. Denn die Liebe von Tristan und Isolde, die Verrat, Betrug und Lüge in Kauf nimmt, gehorcht keinem göttlichen Willen mehr, sondern allein sich selbst und ihren eigenen Gesetzen. Isolde ist Tristans Onkel, dem König von Cornwall und England, zugedacht, dem jedoch Tristan und Isolde beide die Treue brechen. Gottfrieds Epos erzählt von den Beglückungen ihrer Liebe, von Argwohn und Eifersucht des Königs, der Mißgunst der Höflinge, den zunehmenden Gefahren, denen sich die beiden Liebenden aussetzen, und ihrer endgültigen Trennung. Das Nachwort Peter Wapnewskis führt in Gottfrieds klassisches Werk ein und erklärt seine bis heute anhaltende Faszinationskraft
Physical Description:1 Online-Ressource (142 Seiten)
ISBN:9783406690532
DOI:10.17104/9783406690532

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text