Burnout: Ursachen, Formen, Auswege

«Müde, erschöpft, ausgebrannt» - wenn Arbeitsbelastungen zum Dauerzustand anwachsen, sprechen Berufstätige von «Burnout», und jeder versteht, was gemeint ist. Lässt sich Burnout aber auch wissenschaftlich definieren, und wenn ja, wie? Wie entsteht das Syndrom namens Burnout? Ist das Risiko, auszubre...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Hedderich, Ingeborg (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft 2009
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:DE-858
DE-Aug4
Summary:«Müde, erschöpft, ausgebrannt» - wenn Arbeitsbelastungen zum Dauerzustand anwachsen, sprechen Berufstätige von «Burnout», und jeder versteht, was gemeint ist. Lässt sich Burnout aber auch wissenschaftlich definieren, und wenn ja, wie? Wie entsteht das Syndrom namens Burnout? Ist das Risiko, auszubrennen, über alle Berufsgruppen gleichmäßig verteilt, oder ist es bei bestimmten Tätigkeiten, etwa im Lehrerberuf, besonders hoch? Und vor allem: Welche Möglichkeiten gibt es, Burnout-Prozessen möglichst schon im Vorfeld entgegenzuwirken? Ingeborg Hedderich erklärt das Phänomen «Burnout» umfassend. Ihrer Darstellung liegt der aktuelle, internationale Forschungsstand zugrunde, es werden aber auch sehr konkrete Formen von Prävention und Intervention aufgezeigt. Abgerundet wird das Buch durch eine Reihe von hilfreichen Hinweisen für die eigene Stressbewältigung und Psychohygiene
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783406615375

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!