Geschichte Indiens: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Zum BuchIndien hat Europäer seit jeher fasziniert - früher hauptsächlich durch seine vielgestaltige Religiosität und fremdartige Kultur, heute fast mehr durch die boomende Software-Industrie. Verständlich wird der indische Subkontinent aber erst vor dem Hintergrund seiner Jahrtausende alten wechselv...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rothermund, Dietmar (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft 2010
Edition:3. Auflage
Subjects:
Online Access:DE-Aug4
DE-858
Summary:Zum BuchIndien hat Europäer seit jeher fasziniert - früher hauptsächlich durch seine vielgestaltige Religiosität und fremdartige Kultur, heute fast mehr durch die boomende Software-Industrie. Verständlich wird der indische Subkontinent aber erst vor dem Hintergrund seiner Jahrtausende alten wechselvollen Vergangenheit. Dietmar Rothermund beginnt seine Darstellung der Geschichte Indiens im 6. Jahrhundert, als rivalisierende Regionalreiche das letzte große Gesamtreich des alten Indien ablösten. Er beschreibt die Eroberung dieser Reiche durch islamische Reiterkrieger im Spätmittelalter, die mehr als zwei Jahrhunderte währende glanzvolle Zeit der Mogulkaiser, an die heute noch Bauwerke wie das Taj Mahal erinnern, sowie die Zeit der britischen Kolonialherrschaft. Ein Schwerpunkt liegt auf dem 20. Jahrhundert, in dem das Land in einem langwierigen und dramatischen Freiheitskampf um den Preis der Teilung in die beiden Staaten Indien und Pakistan die Unabhängigkeit errang und schließlich mit mehr als einer Milliarde Einwohnern zur weitaus größten Demokratie der Welt wurde
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783406691355

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!