Mensch - Umwelt - Klimawandel: globale Herausforderungen und lokale Resilienz im Schweizer Hochgebirge

Der Klimawandel beeinflusst bereits heute durch seine tief greifenden sozioökologischen Veränderungen Bergbauern und -bäuerinnen in den Schweizer Alpen. Anhand neuer ethnographischer Daten und partizipativer Kartographie veranschaulicht Christian Reichel, wie der globale Klimawandel Teil einer lokal...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Reichel, Christian 1978- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript [2020]
Schriftenreihe:Sozial- und Kulturgeographie Band 32
Schlagworte:
Online-Zugang:BSB01
FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
FUBA1
UBG01
UBM01
UBW01
UBY01
UEI01
UER01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Der Klimawandel beeinflusst bereits heute durch seine tief greifenden sozioökologischen Veränderungen Bergbauern und -bäuerinnen in den Schweizer Alpen. Anhand neuer ethnographischer Daten und partizipativer Kartographie veranschaulicht Christian Reichel, wie der globale Klimawandel Teil einer lokalen Lebenswirklichkeit wird: (Trans-)lokale Wissensressourcen werden für die Entwicklung von mitigativen und Resilienz fördernden Maßnahmen genutzt, um dynamisch auf neue sozioökonomische Herausforderungen im Kontext destruktiver Mensch-Umwelt-Beziehungen reagieren zu können
Beschreibung:1 Online-Ressource (295 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Karten
ISBN:9783839446966
DOI:10.14361/9783839446966

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen