Rudolf Wassermann: Vision und Umsetzung einer inneren Justizreform

Das Buch zeichnet die Vita des bekannten Richters und Rechtspolitikers nach, der mit zahlreichen, zum Teil umstrittenen, aber trotzdem erfolgreichen Reformvorschlägen für die Justiz hervorgetreten ist. Der Autor verwendet hierfür auch Archivalien, darunter die nicht veröffentlichten Lebenserinnerung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bastuck, Pascal (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2020]
Schriftenreihe:Juristische Zeitgeschichte. Abteilung 4, Leben und Werk Band 17
Schlagworte:
Online-Zugang:EUV01
FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UBG01
UER01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Das Buch zeichnet die Vita des bekannten Richters und Rechtspolitikers nach, der mit zahlreichen, zum Teil umstrittenen, aber trotzdem erfolgreichen Reformvorschlägen für die Justiz hervorgetreten ist. Der Autor verwendet hierfür auch Archivalien, darunter die nicht veröffentlichten Lebenserinnerungen Wassermanns. In einem eigenen Kapitel setzt er sich am Schluss eingehend mit den Reformvorschlägen Wassermanns auseinander
The book traces the biography of the renowned judge and legal expert who was famous for his numerous, while sometimes controversial, proposals for judicial reform. The author draws on archival sources along with Wassermann's unpublished memoirs. At the end of the book, there is a separate chapter that engages in detail with Wassermann's specific reform proposals
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783110682915
9783110682922
DOI:10.1515/9783110682915