Summen, Brummen, Schwirren auf der Streuobstwiese: dank Thilo Martens und Elisabeth Handel ist die Streuobstwiese der Ortsgruppe Bischberg noch lebendiger geworden. Vor einem Jahr stellten die beiden Jungimker ihre ersten Bienenstöcke am Untertriebweg in Bischberg auf und können es selbst kaum glauben, wie gut sich ihre Bienenvölker in dieser Zeit entwickelt haben. Anlass genug, um in einem Gespräch mit Thilo Martens mehr über seine ersten praktischen Erfahrungen zu hören
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046637908 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220816 | ||
007 | t | ||
008 | 200324s2016 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046637908 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
084 | |a 604007*by*of |2 sbb | ||
084 | |a 604012*by*of |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Westphal-Stein, Nina |4 ivr | |
245 | 1 | 0 | |a Summen, Brummen, Schwirren auf der Streuobstwiese |b dank Thilo Martens und Elisabeth Handel ist die Streuobstwiese der Ortsgruppe Bischberg noch lebendiger geworden. Vor einem Jahr stellten die beiden Jungimker ihre ersten Bienenstöcke am Untertriebweg in Bischberg auf und können es selbst kaum glauben, wie gut sich ihre Bienenvölker in dieser Zeit entwickelt haben. Anlass genug, um in einem Gespräch mit Thilo Martens mehr über seine ersten praktischen Erfahrungen zu hören |c das Gespräch führte Nina Westphal-Stein Vorsitzende der Ortsgruppe Bischberg |
264 | 1 | |c 2016 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Imkerei |0 (DE-588)4026592-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Streuobstwiese |0 (DE-588)4317286-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bischberg |z Region |0 (DE-588)7579546-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4027503-6 |a Interview |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bischberg |z Region |0 (DE-588)7579546-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Streuobstwiese |0 (DE-588)4317286-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Imkerei |0 (DE-588)4026592-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Martens, Thilo |4 ive | |
773 | 1 | 8 | |g year:2016 |g month:04 |g pages:12-13 |
773 | 0 | 8 | |t Dä Löömzoh |d Bamberg, 2016 |g Ausgabe April 2016, Seite 12-13 |w (DE-604)BV005376957 |o (DE-600)1321124-9 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032049325 | ||
941 | |j 2016 |m 04 |s 12-13 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181329527439360 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV005376957 |
author2 | Westphal-Stein, Nina |
author2_role | ivr |
author2_variant | n w s nws |
author_facet | Westphal-Stein, Nina |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046637908 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV046637908 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01856naa a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046637908</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220816 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200324s2016 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046637908</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">604007*by*of</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">604012*by*of</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Westphal-Stein, Nina</subfield><subfield code="4">ivr</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Summen, Brummen, Schwirren auf der Streuobstwiese</subfield><subfield code="b">dank Thilo Martens und Elisabeth Handel ist die Streuobstwiese der Ortsgruppe Bischberg noch lebendiger geworden. Vor einem Jahr stellten die beiden Jungimker ihre ersten Bienenstöcke am Untertriebweg in Bischberg auf und können es selbst kaum glauben, wie gut sich ihre Bienenvölker in dieser Zeit entwickelt haben. Anlass genug, um in einem Gespräch mit Thilo Martens mehr über seine ersten praktischen Erfahrungen zu hören</subfield><subfield code="c">das Gespräch führte Nina Westphal-Stein Vorsitzende der Ortsgruppe Bischberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Imkerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026592-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Streuobstwiese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4317286-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bischberg</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)7579546-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4027503-6</subfield><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bischberg</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)7579546-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Streuobstwiese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4317286-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Imkerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026592-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Martens, Thilo</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2016</subfield><subfield code="g">month:04</subfield><subfield code="g">pages:12-13</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Dä Löömzoh</subfield><subfield code="d">Bamberg, 2016</subfield><subfield code="g">Ausgabe April 2016, Seite 12-13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005376957</subfield><subfield code="o">(DE-600)1321124-9</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032049325</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2016</subfield><subfield code="m">04</subfield><subfield code="s">12-13</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content |
genre_facet | Interview |
geographic | Bischberg Region (DE-588)7579546-2 gnd |
geographic_facet | Bischberg Region |
id | DE-604.BV046637908 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:13:25Z |
indexdate | 2024-07-10T08:49:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032049325 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
record_format | marc |
spelling | Westphal-Stein, Nina ivr Summen, Brummen, Schwirren auf der Streuobstwiese dank Thilo Martens und Elisabeth Handel ist die Streuobstwiese der Ortsgruppe Bischberg noch lebendiger geworden. Vor einem Jahr stellten die beiden Jungimker ihre ersten Bienenstöcke am Untertriebweg in Bischberg auf und können es selbst kaum glauben, wie gut sich ihre Bienenvölker in dieser Zeit entwickelt haben. Anlass genug, um in einem Gespräch mit Thilo Martens mehr über seine ersten praktischen Erfahrungen zu hören das Gespräch führte Nina Westphal-Stein Vorsitzende der Ortsgruppe Bischberg 2016 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Imkerei (DE-588)4026592-4 gnd rswk-swf Streuobstwiese (DE-588)4317286-6 gnd rswk-swf Bischberg Region (DE-588)7579546-2 gnd rswk-swf (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content Bischberg Region (DE-588)7579546-2 g Streuobstwiese (DE-588)4317286-6 s Imkerei (DE-588)4026592-4 s DE-604 Martens, Thilo ive year:2016 month:04 pages:12-13 Dä Löömzoh Bamberg, 2016 Ausgabe April 2016, Seite 12-13 (DE-604)BV005376957 (DE-600)1321124-9 |
spellingShingle | Summen, Brummen, Schwirren auf der Streuobstwiese dank Thilo Martens und Elisabeth Handel ist die Streuobstwiese der Ortsgruppe Bischberg noch lebendiger geworden. Vor einem Jahr stellten die beiden Jungimker ihre ersten Bienenstöcke am Untertriebweg in Bischberg auf und können es selbst kaum glauben, wie gut sich ihre Bienenvölker in dieser Zeit entwickelt haben. Anlass genug, um in einem Gespräch mit Thilo Martens mehr über seine ersten praktischen Erfahrungen zu hören Imkerei (DE-588)4026592-4 gnd Streuobstwiese (DE-588)4317286-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026592-4 (DE-588)4317286-6 (DE-588)7579546-2 (DE-588)4027503-6 |
title | Summen, Brummen, Schwirren auf der Streuobstwiese dank Thilo Martens und Elisabeth Handel ist die Streuobstwiese der Ortsgruppe Bischberg noch lebendiger geworden. Vor einem Jahr stellten die beiden Jungimker ihre ersten Bienenstöcke am Untertriebweg in Bischberg auf und können es selbst kaum glauben, wie gut sich ihre Bienenvölker in dieser Zeit entwickelt haben. Anlass genug, um in einem Gespräch mit Thilo Martens mehr über seine ersten praktischen Erfahrungen zu hören |
title_auth | Summen, Brummen, Schwirren auf der Streuobstwiese dank Thilo Martens und Elisabeth Handel ist die Streuobstwiese der Ortsgruppe Bischberg noch lebendiger geworden. Vor einem Jahr stellten die beiden Jungimker ihre ersten Bienenstöcke am Untertriebweg in Bischberg auf und können es selbst kaum glauben, wie gut sich ihre Bienenvölker in dieser Zeit entwickelt haben. Anlass genug, um in einem Gespräch mit Thilo Martens mehr über seine ersten praktischen Erfahrungen zu hören |
title_exact_search | Summen, Brummen, Schwirren auf der Streuobstwiese dank Thilo Martens und Elisabeth Handel ist die Streuobstwiese der Ortsgruppe Bischberg noch lebendiger geworden. Vor einem Jahr stellten die beiden Jungimker ihre ersten Bienenstöcke am Untertriebweg in Bischberg auf und können es selbst kaum glauben, wie gut sich ihre Bienenvölker in dieser Zeit entwickelt haben. Anlass genug, um in einem Gespräch mit Thilo Martens mehr über seine ersten praktischen Erfahrungen zu hören |
title_exact_search_txtP | Summen, Brummen, Schwirren auf der Streuobstwiese dank Thilo Martens und Elisabeth Handel ist die Streuobstwiese der Ortsgruppe Bischberg noch lebendiger geworden. Vor einem Jahr stellten die beiden Jungimker ihre ersten Bienenstöcke am Untertriebweg in Bischberg auf und können es selbst kaum glauben, wie gut sich ihre Bienenvölker in dieser Zeit entwickelt haben. Anlass genug, um in einem Gespräch mit Thilo Martens mehr über seine ersten praktischen Erfahrungen zu hören |
title_full | Summen, Brummen, Schwirren auf der Streuobstwiese dank Thilo Martens und Elisabeth Handel ist die Streuobstwiese der Ortsgruppe Bischberg noch lebendiger geworden. Vor einem Jahr stellten die beiden Jungimker ihre ersten Bienenstöcke am Untertriebweg in Bischberg auf und können es selbst kaum glauben, wie gut sich ihre Bienenvölker in dieser Zeit entwickelt haben. Anlass genug, um in einem Gespräch mit Thilo Martens mehr über seine ersten praktischen Erfahrungen zu hören das Gespräch führte Nina Westphal-Stein Vorsitzende der Ortsgruppe Bischberg |
title_fullStr | Summen, Brummen, Schwirren auf der Streuobstwiese dank Thilo Martens und Elisabeth Handel ist die Streuobstwiese der Ortsgruppe Bischberg noch lebendiger geworden. Vor einem Jahr stellten die beiden Jungimker ihre ersten Bienenstöcke am Untertriebweg in Bischberg auf und können es selbst kaum glauben, wie gut sich ihre Bienenvölker in dieser Zeit entwickelt haben. Anlass genug, um in einem Gespräch mit Thilo Martens mehr über seine ersten praktischen Erfahrungen zu hören das Gespräch führte Nina Westphal-Stein Vorsitzende der Ortsgruppe Bischberg |
title_full_unstemmed | Summen, Brummen, Schwirren auf der Streuobstwiese dank Thilo Martens und Elisabeth Handel ist die Streuobstwiese der Ortsgruppe Bischberg noch lebendiger geworden. Vor einem Jahr stellten die beiden Jungimker ihre ersten Bienenstöcke am Untertriebweg in Bischberg auf und können es selbst kaum glauben, wie gut sich ihre Bienenvölker in dieser Zeit entwickelt haben. Anlass genug, um in einem Gespräch mit Thilo Martens mehr über seine ersten praktischen Erfahrungen zu hören das Gespräch führte Nina Westphal-Stein Vorsitzende der Ortsgruppe Bischberg |
title_short | Summen, Brummen, Schwirren auf der Streuobstwiese |
title_sort | summen brummen schwirren auf der streuobstwiese dank thilo martens und elisabeth handel ist die streuobstwiese der ortsgruppe bischberg noch lebendiger geworden vor einem jahr stellten die beiden jungimker ihre ersten bienenstocke am untertriebweg in bischberg auf und konnen es selbst kaum glauben wie gut sich ihre bienenvolker in dieser zeit entwickelt haben anlass genug um in einem gesprach mit thilo martens mehr uber seine ersten praktischen erfahrungen zu horen |
title_sub | dank Thilo Martens und Elisabeth Handel ist die Streuobstwiese der Ortsgruppe Bischberg noch lebendiger geworden. Vor einem Jahr stellten die beiden Jungimker ihre ersten Bienenstöcke am Untertriebweg in Bischberg auf und können es selbst kaum glauben, wie gut sich ihre Bienenvölker in dieser Zeit entwickelt haben. Anlass genug, um in einem Gespräch mit Thilo Martens mehr über seine ersten praktischen Erfahrungen zu hören |
topic | Imkerei (DE-588)4026592-4 gnd Streuobstwiese (DE-588)4317286-6 gnd |
topic_facet | Imkerei Streuobstwiese Bischberg Region Interview |
work_keys_str_mv | AT westphalsteinnina summenbrummenschwirrenaufderstreuobstwiesedankthilomartensundelisabethhandelistdiestreuobstwiesederortsgruppebischbergnochlebendigergewordenvoreinemjahrstelltendiebeidenjungimkerihreerstenbienenstockeamuntertriebweginbischbergaufundkonnenesselbstkaumglaub AT martensthilo summenbrummenschwirrenaufderstreuobstwiesedankthilomartensundelisabethhandelistdiestreuobstwiesederortsgruppebischbergnochlebendigergewordenvoreinemjahrstelltendiebeidenjungimkerihreerstenbienenstockeamuntertriebweginbischbergaufundkonnenesselbstkaumglaub |