Die Hochzeit des Königs: exegetisch-theologische Untersuchungen zu Psalm 45

Zu Psalm 45 existieren zwei große Interpretationslinien: die historische Interpretation, die ihn als altes Königslied versteht, und die literaturwissenschaftliche Interpretation, die den Psalm als spätnachexilischen weisheitlichen Text liest. Der Autor folgt vorwiegend dem literaturwissenschaftliche...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kremser, Konrad 1980- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Bern ; Bruxelles Peter Lang [2019]
Schriftenreihe:Österreichische biblische Studien Band 51
Schlagworte:
Online-Zugang:BSB01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Zu Psalm 45 existieren zwei große Interpretationslinien: die historische Interpretation, die ihn als altes Königslied versteht, und die literaturwissenschaftliche Interpretation, die den Psalm als spätnachexilischen weisheitlichen Text liest. Der Autor folgt vorwiegend dem literaturwissenschaftlichen Ansatz. Durch eine genaue Analyse der verwendeten Stichwörter zeigt er, dass Psalm 45 nicht zufällig an seiner jetzigen Stelle im Psalter steht. Psalm 45 greift die Ehemetaphorik der Propheten auf und führt sie weiter. Er versteht den König nicht als historische Gestalt, sondern als zukünftigen Heilsbringer. Gute Gründe sprechen dafür, dass Psalm 45 das Bindeglied zwischen der Ehemetaphorik bei den Propheten und dem Hohelied darstellt
Beschreibung:1 Online-Ressource (348 Seiten)
ISBN:9783631789988
9783631789995
9783631790007

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen