Geothermie:
Nach einer Einführung in die Grundlagen der Geothermie werden die wichtigsten thermischen und hydraulischen Parameter in ihrer Bedeutung behandelt. Das nunmehr bereits in der 3., überarbeiteten und aktualisierten Auflage vorliegende Buch gibt einen Überblick über alle derzeit verfügbaren Nutzungssys...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer Spektrum
[2020]
|
Ausgabe: | 3. Auflage |
Schriftenreihe: | Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Nach einer Einführung in die Grundlagen der Geothermie werden die wichtigsten thermischen und hydraulischen Parameter in ihrer Bedeutung behandelt. Das nunmehr bereits in der 3., überarbeiteten und aktualisierten Auflage vorliegende Buch gibt einen Überblick über alle derzeit verfügbaren Nutzungssysteme der oberflächennahen und tiefen Geothermie und betrachtet diese bezüglich ihrer Effizienz und potentieller Umweltauswirkungen. Neu aufgenommen in die 3. Auflage wurden geothermische Nutzungen in Hochenthalpie-Gebieten mit Beispielen aus Island, USA und Neuseeland. Im Detail besprochen werden Planung, Bau und Betrieb von Erdwärmesonden, von hydrothermalen Anlagen, von EGS-Systemen und von Hochenthalpie-Nutzungen. Spezielle Kapitel sind der Hydraulik, d.h. der Durchführung und Auswertung hydraulischer Tests, der Hydrochemie, d.h. dem Themenbereich Lösung und Fällung, den geophysikalischen Untersuchungsmethoden an der Erdoberfläche und im Bohrloch sowie dem Abteufen und Ausbau von Tiefbohrungen gewidmet. Mit diesem Buch wird erstmalig die Geothermie in ihrer vollen Breite abgedeckt. |
Beschreibung: | XI, 386 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783662609392 3662609398 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046442585 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241212 | ||
007 | t| | ||
008 | 200226s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N51 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1201504384 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783662609392 |c Book + eBook : circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 38.90 (AT), circa CHF 41.00 (freier Preis) |9 978-3-662-60939-2 | ||
020 | |a 3662609398 |9 3-662-60939-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1193307338 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1201504384 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-Aug4 |a DE-210 |a DE-29 |a DE-1029 |a DE-92 |a DE-B768 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-473 | ||
084 | |a ZP 3735 |0 (DE-625)160505: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10701 |0 (DE-625)142220:14161 |2 rvk | ||
084 | |a 550 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stober, Ingrid |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)1051064732 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geothermie |c Ingrid Stober, Kurt Bucher |
250 | |a 3. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Springer Spektrum |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a XI, 386 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lehrbuch | |
520 | 3 | |a Nach einer Einführung in die Grundlagen der Geothermie werden die wichtigsten thermischen und hydraulischen Parameter in ihrer Bedeutung behandelt. Das nunmehr bereits in der 3., überarbeiteten und aktualisierten Auflage vorliegende Buch gibt einen Überblick über alle derzeit verfügbaren Nutzungssysteme der oberflächennahen und tiefen Geothermie und betrachtet diese bezüglich ihrer Effizienz und potentieller Umweltauswirkungen. Neu aufgenommen in die 3. Auflage wurden geothermische Nutzungen in Hochenthalpie-Gebieten mit Beispielen aus Island, USA und Neuseeland. Im Detail besprochen werden Planung, Bau und Betrieb von Erdwärmesonden, von hydrothermalen Anlagen, von EGS-Systemen und von Hochenthalpie-Nutzungen. Spezielle Kapitel sind der Hydraulik, d.h. der Durchführung und Auswertung hydraulischer Tests, der Hydrochemie, d.h. dem Themenbereich Lösung und Fällung, den geophysikalischen Untersuchungsmethoden an der Erdoberfläche und im Bohrloch sowie dem Abteufen und Ausbau von Tiefbohrungen gewidmet. Mit diesem Buch wird erstmalig die Geothermie in ihrer vollen Breite abgedeckt. | |
650 | 0 | 7 | |a Geothermische Energie |0 (DE-588)4020286-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nutzung |0 (DE-588)4120814-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geothermik |0 (DE-588)4020285-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Erwärmesonden | ||
653 | |a Hydraulik | ||
653 | |a Hydrochemie | ||
653 | |a Oberflächennahe Geothermie | ||
653 | |a Tiefengeothermie | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geothermische Energie |0 (DE-588)4020286-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Nutzung |0 (DE-588)4120814-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Geothermik |0 (DE-588)4020285-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bucher, Kurt |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)133484432 |4 aut | |
710 | 2 | |a Springer-Verlag GmbH |0 (DE-588)1065168780 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ebk. |z 978-3-662-60940-8 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=844cfdf83ad54712af1323d32148eeca&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031854616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031854616 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818247244281806848 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
THERMISCHES
REGIME
DER
ERDE
.
1
1.1
ERNEUERBARE
ENERGIEN,
GLOBALER
STATUS
.
2
1.2
AUFBAU
DER
ERDE
.
2
1.3
ENERGIEDARGEBOT
DER
ERDE
.
7
1.4
WAERMETRANSPORT
UND
THERMISCHE
PARAMETER
.
9
1.5
KURZER
ABRISS
VON
METHODEN
ZUR
BESTIMMUNG
THERMISCHER
PARAMETER
.
13
1.6
TEMPERATURMESSUNGEN
.
14
2
GESCHICHTE
GEOTHERMISCHER
ENERGIENUTZUNG
.
19
2.1
FRUEHE
GEOTHERMISCHE
NUTZUNGEN
.
20
2.2
GEOTHERMISCHE
NUTZUNGEN
IN
DER
SPAETEREN
NEUZEIT
.
25
3
GEOTHERMISCHE
ENERGIE-RESSOURCEN
.
29
3.1
ENERGIE
.
30
3.2
BEDEUTUNG
DER
ERNEUERBAREN
ENERGIEN
.
31
3.3
STATUS
DER
NUTZUNG
DER
GEOTHERMISCHEN
ENERGIE
.
33
3.4
GEOTHERMISCHE
ENERGIEQUELLEN
.
35
4
GEOTHERMISCHE
NUTZUNGSMOEGLICHKEITEN
.
39
4.1
OBERFLAECHENNAHE
GEOTHERMISCHE
ENERGIENUTZUNG
.
41
4.2
TIEFE
GEOTHERMISCHE
ENERGIENUTZUNG
.
51
4.3
WIRKUNGSGRAD
.
63
4.4
BEDEUTENDE
GEOTHERMIE-FELDER,
HOCHENTHALPIE-FELDER
.
67
4.5
EXKURS,
HERAUSFORDERUNGEN
.
70
5
POTENTIALE
UND
PERSPEKTIVEN
GEOTHERMISCHER
ENERGIENUTZUNG
.
71
6
ERDWAERMESONDEN
.
75
6.1
PLANUNGSGRUNDSAETZE
.
76
6.2
BAU
VON
ERDWAERMESONDEN
.
76
6.3
AUSLEGUNG
VON
ERDWAERMESONDEN
.
85
6.3.1
WAERMEPUMPEN
.
86
6.3.2
THERMISCHE
PARAMETER
UND
PROGRAMME
FUER
DIE
AUSLEGUNG
VON
ERDWAERMESONDEN
.
90
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
6.4
BOHRVERFAHREN
FUER
ERDWAERMESONDEN
.
98
6.4.1
DIREKTSPUELVERFAHREN
.
102
6.4.2
IMLOCHHAMMERBOHRVERFAHREN
.
104
6.4.3
ABSCHLIESSENDE
HINWEISE,
BOHRRISIKEN
.
105
6.5
HINTERFUELLUNG/VERPRESSUNG
VON
ERDWAERMESONDEN
.
109
6.6
BAU
VON
ERDWAERMESONDEN
MIT
UEBERLAENGE
(MITTELTIEFE
EWS)
.
115
6.7
POTENTIELLE
RISIKEN,
FEHLER
UND
SCHAEDEN
BEI
ERDWAERMESONDEN
.
117
6.8
SPEZIELLE
NUTZUNGSSYSTEME
UND
WEITERENTWICKLUNGEN
.
121
6.8.1
ERDWAERMESONDEN-FELDER
.
122
6.8.2
ERDSONDEN
UND
KUEHLUNG
.
125
6.8.3
KOMBINATION
SOLARTHERMIE/ERDWAERMESONDEN
.
125
6.8.4
VERMESSUNG
VON
ERDWAERMESONDEN,
QUALITAETSKONTROLLE
.
129
6.8.5
ERDWAERMESONDEN
MIT
PHASENWECHSEL
.
136
7
GEOTHERMISCHE
BRUNNENANLAGEN
.
141
7.1
BAU
VON
GRUNDWASSERBRUNNEN
.
143
7.2
WASSERQUALITAET
.
146
7.3
THERMISCHER
EINFLUSSBEREICH,
MODELLRECHNUNGEN
.
147
8
HYDROTHERMALE
NUTZUNG,
GEOTHERMISCHE
DUBLETTE
.
151
8.1
GEOLOGISCHER
UND
TEKTONISCHER
BAU
.
152
8.2
THERMISCHE
UND
HYDRAULISCHE
EIGENSCHAFTEN
DES
NUTZHORIZONTES
.
156
8.3
HYDRAULISCHE
UND
THERMISCHE
REICHWEITE
GEOTHERMISCHER
DUBLETTEN,
NUMERISCHE
MODELLIERUNGEN
.
163
8.4
HYDROCHEMIE
HEISSER
WAESSER
AUS
GROSSER
TIEFE
.
168
8.5
ERTUECHTIGUNGSMASSNAHMEN,
STIMULATION
.
172
8.6
FUENDIGKEIT,
RISIKO,
WIRTSCHAFTLICHKEIT
.
174
8.7
BEISPIELE
HYDROTHERMALER
NUTZUNGEN
.
181
8.7.1
HYDROTHERMALE
DUBLETTEN
.
182
8.7.2
AQUIFERSPEICHER
.
191
8.8
PROJEKTIERUNG
HYDROTHERMALER
ANLAGEN
.
195
9
ENHANCED-GEOTHERMAL-SYSTEMS
(EGS),
HOT-DRY-ROCK
SYSTEME
(HDR),
DEEP-HEAT-MINING
(DHM)
.
199
9.1
VERFAHREN,
VORGEHEN,
ZIELE
.
201
9.2
GESCHICHTE,
ERSTE
HDR-VERFAHREN
.
202
9.3
VORGEHEN
BEI
DER
STIMULATION
.
204
9.4
ERFAHRUNGEN
UND
UMGANG
MIT
DER
SEISMIZITAET
.
210
9.5
EMPFEHLUNGEN,
HINWEISE
.
211
10
GEOTHERMISCHE
NUTZUNGEN
IN
HOCHENTHALPIE-GEBIETEN
.
217
10.1
CHARAKTERISTIKA
VON
HOCHENTHALPIE-GEBIETEN
.
218
10.2
ERSCHLIESSUNG
VON
HOCHENTHALPIE-GEBIETEN,
INBETRIEBNAHME
.
.
223
INHALTSVERZEICHNIS
IX
10.3
UNERWUENSCHTE
BEGLEITERSCHEINUNGEN,
GEGENMASSNAHMEN
. 232
10.4
HERAUSFORDERUNGEN
UND
CHANCEN
DER
ERSCHLIESSUNG
UEBER
KRITISCHEN
WASSERS
.
238
11
POTENTIELLE
UMWELTAUSWIRKUNGEN
BEI
DER
TIEFEN
GEOTHERMIE
.
243
11.1
SEISMIZITAET
UND
TIEFE
GEOTHERMIE
.
245
11.1.1
INDUZIERTE
ERDBEBEN
.
247
11.1.2
ERDBEBENSKALEN
.
250
11.1.3
DIE
EREIGNISSE
VON
BASEL
.
251
11.1.4
DIE
EREIGNISSE
VON
ST.
GALLEN
.
255
11.1.5
SEISMISCHE
BEOBACHTUNGEN
BEI
EGS-PROJEKTEN
.
257
11.1.6
FOLGERUNGEN
UND
EMPFEHLUNGEN
FUER
HYDROTHERMALE
UND
PETROTHERMALE
NUTZUNGEN
(EGS)
.
261
11.2
AUSWIRKUNGEN
DURCH
UND
AUF
DEN
UNTERGRUND
.
268
11.3
UEBERTAEGIGE
AUSWIRKUNGEN
.
272
12
BOHRTECHNIK
FUER
TIEFBOHRUNGEN
.
275
13
GEOPHYSIKALISCHE
UNTERSUCHUNGEN
.
297
13.1
GEOPHYSIKALISCHE
VORERKUNDUNG,
SEISMIK
.
298
13.2
GEOPHYSIKALISCHE
BOHRLOCHMESSUNGEN
UND
INTERPRETATION
.
305
14
HYDRAULISCHE
UNTERSUCHUNGEN,
TESTS
.
311
14.1
GRUNDLAGEN
.
312
14.2
TESTARTEN,
PLANUNG
UND
DURCHFUEHRUNG,
AUSWERTEVERFAHREN
. 320
14.3
TRACERVERSUCHE
.
327
14.4
TEMPERATURAUS
WERTE
VERFAHREN
.
330
15
HYDROCHEMISCHE
UNTERSUCHUNGEN
.
333
15.1
PROBENNAHME
UND
ANALYTIK
.
334
15.2
WICHTIGSTE
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
UND
INTERPRETATIONEN
. 336
15.3
AUSFAELLUNGEN,
KORROSION
.
345
LITERATUR
.
355
STICHWORTVERZEICHNIS
.
381 |
any_adam_object | 1 |
author | Stober, Ingrid 1953- Bucher, Kurt 1947- |
author_GND | (DE-588)1051064732 (DE-588)133484432 |
author_facet | Stober, Ingrid 1953- Bucher, Kurt 1947- |
author_role | aut aut |
author_sort | Stober, Ingrid 1953- |
author_variant | i s is k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046442585 |
classification_rvk | ZP 3735 RB 10701 |
ctrlnum | (OCoLC)1193307338 (DE-599)DNB1201504384 |
discipline | Geologie / Paläontologie Energietechnik Geographie |
edition | 3. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046442585</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241212</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200226s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1201504384</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662609392</subfield><subfield code="c">Book + eBook : circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 38.90 (AT), circa CHF 41.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-662-60939-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3662609398</subfield><subfield code="9">3-662-60939-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1193307338</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1201504384</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZP 3735</subfield><subfield code="0">(DE-625)160505:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10701</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:14161</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">550</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stober, Ingrid</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1051064732</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geothermie</subfield><subfield code="c">Ingrid Stober, Kurt Bucher</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer Spektrum</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 386 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Nach einer Einführung in die Grundlagen der Geothermie werden die wichtigsten thermischen und hydraulischen Parameter in ihrer Bedeutung behandelt. Das nunmehr bereits in der 3., überarbeiteten und aktualisierten Auflage vorliegende Buch gibt einen Überblick über alle derzeit verfügbaren Nutzungssysteme der oberflächennahen und tiefen Geothermie und betrachtet diese bezüglich ihrer Effizienz und potentieller Umweltauswirkungen. Neu aufgenommen in die 3. Auflage wurden geothermische Nutzungen in Hochenthalpie-Gebieten mit Beispielen aus Island, USA und Neuseeland. Im Detail besprochen werden Planung, Bau und Betrieb von Erdwärmesonden, von hydrothermalen Anlagen, von EGS-Systemen und von Hochenthalpie-Nutzungen. Spezielle Kapitel sind der Hydraulik, d.h. der Durchführung und Auswertung hydraulischer Tests, der Hydrochemie, d.h. dem Themenbereich Lösung und Fällung, den geophysikalischen Untersuchungsmethoden an der Erdoberfläche und im Bohrloch sowie dem Abteufen und Ausbau von Tiefbohrungen gewidmet. Mit diesem Buch wird erstmalig die Geothermie in ihrer vollen Breite abgedeckt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geothermische Energie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020286-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120814-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geothermik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020285-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erwärmesonden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hydraulik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hydrochemie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Oberflächennahe Geothermie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tiefengeothermie</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geothermische Energie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020286-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120814-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geothermik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020285-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bucher, Kurt</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133484432</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065168780</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ebk.</subfield><subfield code="z">978-3-662-60940-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=844cfdf83ad54712af1323d32148eeca&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031854616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031854616</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV046442585 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-12T15:01:37Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065168780 |
isbn | 9783662609392 3662609398 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031854616 |
oclc_num | 1193307338 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-Aug4 DE-210 DE-29 DE-1029 DE-92 DE-B768 DE-20 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-Aug4 DE-210 DE-29 DE-1029 DE-92 DE-B768 DE-20 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XI, 386 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Springer Spektrum |
record_format | marc |
series2 | Lehrbuch |
spelling | Stober, Ingrid 1953- Verfasser (DE-588)1051064732 aut Geothermie Ingrid Stober, Kurt Bucher 3. Auflage Berlin Springer Spektrum [2020] © 2020 XI, 386 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lehrbuch Nach einer Einführung in die Grundlagen der Geothermie werden die wichtigsten thermischen und hydraulischen Parameter in ihrer Bedeutung behandelt. Das nunmehr bereits in der 3., überarbeiteten und aktualisierten Auflage vorliegende Buch gibt einen Überblick über alle derzeit verfügbaren Nutzungssysteme der oberflächennahen und tiefen Geothermie und betrachtet diese bezüglich ihrer Effizienz und potentieller Umweltauswirkungen. Neu aufgenommen in die 3. Auflage wurden geothermische Nutzungen in Hochenthalpie-Gebieten mit Beispielen aus Island, USA und Neuseeland. Im Detail besprochen werden Planung, Bau und Betrieb von Erdwärmesonden, von hydrothermalen Anlagen, von EGS-Systemen und von Hochenthalpie-Nutzungen. Spezielle Kapitel sind der Hydraulik, d.h. der Durchführung und Auswertung hydraulischer Tests, der Hydrochemie, d.h. dem Themenbereich Lösung und Fällung, den geophysikalischen Untersuchungsmethoden an der Erdoberfläche und im Bohrloch sowie dem Abteufen und Ausbau von Tiefbohrungen gewidmet. Mit diesem Buch wird erstmalig die Geothermie in ihrer vollen Breite abgedeckt. Geothermische Energie (DE-588)4020286-0 gnd rswk-swf Nutzung (DE-588)4120814-6 gnd rswk-swf Geothermik (DE-588)4020285-9 gnd rswk-swf Erwärmesonden Hydraulik Hydrochemie Oberflächennahe Geothermie Tiefengeothermie (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Geothermische Energie (DE-588)4020286-0 s Nutzung (DE-588)4120814-6 s DE-604 Geothermik (DE-588)4020285-9 s Bucher, Kurt 1947- Verfasser (DE-588)133484432 aut Springer-Verlag GmbH (DE-588)1065168780 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ebk. 978-3-662-60940-8 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=844cfdf83ad54712af1323d32148eeca&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031854616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stober, Ingrid 1953- Bucher, Kurt 1947- Geothermie Geothermische Energie (DE-588)4020286-0 gnd Nutzung (DE-588)4120814-6 gnd Geothermik (DE-588)4020285-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020286-0 (DE-588)4120814-6 (DE-588)4020285-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Geothermie |
title_auth | Geothermie |
title_exact_search | Geothermie |
title_full | Geothermie Ingrid Stober, Kurt Bucher |
title_fullStr | Geothermie Ingrid Stober, Kurt Bucher |
title_full_unstemmed | Geothermie Ingrid Stober, Kurt Bucher |
title_short | Geothermie |
title_sort | geothermie |
topic | Geothermische Energie (DE-588)4020286-0 gnd Nutzung (DE-588)4120814-6 gnd Geothermik (DE-588)4020285-9 gnd |
topic_facet | Geothermische Energie Nutzung Geothermik Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=844cfdf83ad54712af1323d32148eeca&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031854616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stoberingrid geothermie AT bucherkurt geothermie AT springerverlaggmbh geothermie |