Nöbel, M. (2019). ATP-sensitive Muskelafferenzen aktivieren spinale, trigeminale Neuronen, die meningeale afferente Informationen verarbeiten – pathophysiologische Auswirkungen für Spannungskopfschmerz. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Chicago Style (17th ed.) CitationNöbel, Moritz. ATP-sensitive Muskelafferenzen Aktivieren Spinale, Trigeminale Neuronen, Die Meningeale Afferente Informationen Verarbeiten – Pathophysiologische Auswirkungen Für Spannungskopfschmerz. Erlangen ; Nürnberg: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2019.
MLA (9th ed.) CitationNöbel, Moritz. ATP-sensitive Muskelafferenzen Aktivieren Spinale, Trigeminale Neuronen, Die Meningeale Afferente Informationen Verarbeiten – Pathophysiologische Auswirkungen Für Spannungskopfschmerz. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2019.