Das Autogramm:

"Ein Boxer und ein Musiker kommen in eine lateinamerikanische Provinzstadt, wo ein Volksfest Harmonie zwischen den regierenden Militärs und der Bevölkerung vorspiegeln soll. Ihr Widerstand gegen das politische Intrigenspiel bringt sie in Bedrängnis, aus der sie ihr menschlicher Zusammenhalt ret...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Soriano, Osvaldo 1943-1997 (VerfasserIn), Mosalini, Juan José 1943-2022 (KomponistIn, SchauspielerIn), Bantzer, Claus 1942- (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Lilienthal, Peter 1929-2023 (DrehbuchautorIn), Ballhaus, Michael 1935-2017 (Kameramann/frau), Truthmann, Ute ca. 20. Jh (KostümbildnerIn), Villar, Angel del ca. 20. Jh (SchauspielerIn), Larreta, Anna 1960- (SchauspielerIn)
Format: Video Software Buchkapitel
Sprache:German
Veröffentlicht: [Potsdam] Von Vietinghoff Filmproduktion GmbH [2019]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Ein Boxer und ein Musiker kommen in eine lateinamerikanische Provinzstadt, wo ein Volksfest Harmonie zwischen den regierenden Militärs und der Bevölkerung vorspiegeln soll. Ihr Widerstand gegen das politische Intrigenspiel bringt sie in Bedrängnis, aus der sie ihr menschlicher Zusammenhalt rettet. Die zurückhaltend inszenierte Studie zweier "unpolitischer" Menschen, die mit den Ansprüchen eines faschistoiden Herrschaftssystems konfrontiert und zur Überprüfung ihrer Einstellung herausgefordert werden [...]." [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Frankreich, Deutschland 1984
Beschreibung:1 DVD-Video (90 min)
Zielpublikum:FSK ab 16 freigegeben