Aktionsarten: im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik
In diesem Buch wird die germanistische Aktionsartforschung nachhaltig bereichert und entscheidend vorangetrieben. Zum ersten Mal erfahren Aktionsarten eine allumfassende Behandlung, indem sie sowohl im klassifikatorischen Sinne als Gliederung der Verben nach dem zeitlichen Geschehensablauf und damit...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Bern ; Bruxelles
Peter Lang
[2019]
|
Schriftenreihe: | Lubliner Beiträge zur Germanistik und angewandten Linguistik
Band 13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | In diesem Buch wird die germanistische Aktionsartforschung nachhaltig bereichert und entscheidend vorangetrieben. Zum ersten Mal erfahren Aktionsarten eine allumfassende Behandlung, indem sie sowohl im klassifikatorischen Sinne als Gliederung der Verben nach dem zeitlichen Geschehensablauf und damit nach der Ereignisstruktur als auch im morphologischen Sinne als motivierte Derivate, die von unpräfigierten Basisverben abgeleitet sind, aufgefasst werden. Das Buch zeigt nicht nur die Unzulänglichkeiten der traditionellen Vendlerschen Verbklassifikation auf und beseitigt diese, sondern gewährt darüber hinaus auch einen tiefen Einblick in das bislang wohl ungeahnte semantische Leistungsvermögen verbaler Präfixe |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (240 Seiten) 21,0 x 14,8 cm |
ISBN: | 9783631806180 9783631806197 9783631806203 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046261322 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230201 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191119s2019 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783631806180 |c Online, PDF |9 978-3-631-80618-0 | ||
020 | |a 9783631806197 |c Online, EPUB |9 978-3-631-80619-7 | ||
020 | |a 9783631806203 |c Online, MOBI |9 978-3-631-80620-3 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b16342 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783631806180 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783631806180 | ||
035 | |a (OCoLC)1197176199 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046261322 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a GC 7021 |0 (DE-625)38532: |2 rvk | ||
084 | |a GC 7246 |0 (DE-625)38541: |2 rvk | ||
084 | |a GC 7371 |0 (DE-625)38551:13544 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schwenk, Hans-Jörg |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)13834700X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aktionsarten |b im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik |c Hans-Jörg Schwenk |
264 | 1 | |a Berlin ; Bern ; Bruxelles |b Peter Lang |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (240 Seiten) |c 21,0 x 14,8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Lubliner Beiträge zur Germanistik und angewandten Linguistik |v Band 13 | |
520 | 3 | |a In diesem Buch wird die germanistische Aktionsartforschung nachhaltig bereichert und entscheidend vorangetrieben. Zum ersten Mal erfahren Aktionsarten eine allumfassende Behandlung, indem sie sowohl im klassifikatorischen Sinne als Gliederung der Verben nach dem zeitlichen Geschehensablauf und damit nach der Ereignisstruktur als auch im morphologischen Sinne als motivierte Derivate, die von unpräfigierten Basisverben abgeleitet sind, aufgefasst werden. Das Buch zeigt nicht nur die Unzulänglichkeiten der traditionellen Vendlerschen Verbklassifikation auf und beseitigt diese, sondern gewährt darüber hinaus auch einen tiefen Einblick in das bislang wohl ungeahnte semantische Leistungsvermögen verbaler Präfixe | |
650 | 0 | 7 | |a Wortschatz |0 (DE-588)4126555-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grammatik |0 (DE-588)4021806-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktionsart |0 (DE-588)4000954-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Aktionsart |0 (DE-588)4000954-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wortschatz |0 (DE-588)4126555-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Grammatik |0 (DE-588)4021806-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-631-80596-1 |
830 | 0 | |a Lubliner Beiträge zur Germanistik und angewandten Linguistik |v Band 13 |w (DE-604)BV045354131 |9 13 | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/91773?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031639319 | ||
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/91773?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180696507351040 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schwenk, Hans-Jörg 1959- |
author_GND | (DE-588)13834700X |
author_facet | Schwenk, Hans-Jörg 1959- |
author_role | aut |
author_sort | Schwenk, Hans-Jörg 1959- |
author_variant | h j s hjs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046261322 |
classification_rvk | GC 7021 GC 7246 GC 7371 |
collection | ZDB-114-LAC |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783631806180 (OCoLC)1197176199 (DE-599)BVBBV046261322 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02975nmm a2200553zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV046261322</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230201 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191119s2019 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631806180</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-631-80618-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631806197</subfield><subfield code="c">Online, EPUB</subfield><subfield code="9">978-3-631-80619-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631806203</subfield><subfield code="c">Online, MOBI</subfield><subfield code="9">978-3-631-80620-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/b16342</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631806180</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783631806180</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1197176199</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046261322</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GC 7021</subfield><subfield code="0">(DE-625)38532:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GC 7246</subfield><subfield code="0">(DE-625)38541:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GC 7371</subfield><subfield code="0">(DE-625)38551:13544</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwenk, Hans-Jörg</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13834700X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aktionsarten</subfield><subfield code="b">im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik</subfield><subfield code="c">Hans-Jörg Schwenk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Bern ; Bruxelles</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (240 Seiten)</subfield><subfield code="c">21,0 x 14,8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lubliner Beiträge zur Germanistik und angewandten Linguistik</subfield><subfield code="v">Band 13</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">In diesem Buch wird die germanistische Aktionsartforschung nachhaltig bereichert und entscheidend vorangetrieben. Zum ersten Mal erfahren Aktionsarten eine allumfassende Behandlung, indem sie sowohl im klassifikatorischen Sinne als Gliederung der Verben nach dem zeitlichen Geschehensablauf und damit nach der Ereignisstruktur als auch im morphologischen Sinne als motivierte Derivate, die von unpräfigierten Basisverben abgeleitet sind, aufgefasst werden. Das Buch zeigt nicht nur die Unzulänglichkeiten der traditionellen Vendlerschen Verbklassifikation auf und beseitigt diese, sondern gewährt darüber hinaus auch einen tiefen Einblick in das bislang wohl ungeahnte semantische Leistungsvermögen verbaler Präfixe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wortschatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126555-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grammatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021806-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktionsart</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000954-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktionsart</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000954-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wortschatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126555-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Grammatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021806-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-80596-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Lubliner Beiträge zur Germanistik und angewandten Linguistik</subfield><subfield code="v">Band 13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045354131</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/91773?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031639319</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/91773?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046261322 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:39:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631806180 9783631806197 9783631806203 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031639319 |
oclc_num | 1197176199 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource (240 Seiten) 21,0 x 14,8 cm |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series | Lubliner Beiträge zur Germanistik und angewandten Linguistik |
series2 | Lubliner Beiträge zur Germanistik und angewandten Linguistik |
spelling | Schwenk, Hans-Jörg 1959- Verfasser (DE-588)13834700X aut Aktionsarten im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik Hans-Jörg Schwenk Berlin ; Bern ; Bruxelles Peter Lang [2019] © 2019 1 Online-Ressource (240 Seiten) 21,0 x 14,8 cm txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Lubliner Beiträge zur Germanistik und angewandten Linguistik Band 13 In diesem Buch wird die germanistische Aktionsartforschung nachhaltig bereichert und entscheidend vorangetrieben. Zum ersten Mal erfahren Aktionsarten eine allumfassende Behandlung, indem sie sowohl im klassifikatorischen Sinne als Gliederung der Verben nach dem zeitlichen Geschehensablauf und damit nach der Ereignisstruktur als auch im morphologischen Sinne als motivierte Derivate, die von unpräfigierten Basisverben abgeleitet sind, aufgefasst werden. Das Buch zeigt nicht nur die Unzulänglichkeiten der traditionellen Vendlerschen Verbklassifikation auf und beseitigt diese, sondern gewährt darüber hinaus auch einen tiefen Einblick in das bislang wohl ungeahnte semantische Leistungsvermögen verbaler Präfixe Wortschatz (DE-588)4126555-5 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Grammatik (DE-588)4021806-5 gnd rswk-swf Aktionsart (DE-588)4000954-3 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 s Aktionsart (DE-588)4000954-3 s Wortschatz (DE-588)4126555-5 s Grammatik (DE-588)4021806-5 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-80596-1 Lubliner Beiträge zur Germanistik und angewandten Linguistik Band 13 (DE-604)BV045354131 13 https://www.peterlang.com/view/product/91773?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Schwenk, Hans-Jörg 1959- Aktionsarten im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik Lubliner Beiträge zur Germanistik und angewandten Linguistik Wortschatz (DE-588)4126555-5 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Grammatik (DE-588)4021806-5 gnd Aktionsart (DE-588)4000954-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126555-5 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4021806-5 (DE-588)4000954-3 |
title | Aktionsarten im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik |
title_auth | Aktionsarten im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik |
title_exact_search | Aktionsarten im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik |
title_full | Aktionsarten im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik Hans-Jörg Schwenk |
title_fullStr | Aktionsarten im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik Hans-Jörg Schwenk |
title_full_unstemmed | Aktionsarten im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik Hans-Jörg Schwenk |
title_short | Aktionsarten |
title_sort | aktionsarten im spannungsfeld zwischen lexik on und grammatik |
title_sub | im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik |
topic | Wortschatz (DE-588)4126555-5 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Grammatik (DE-588)4021806-5 gnd Aktionsart (DE-588)4000954-3 gnd |
topic_facet | Wortschatz Deutsch Grammatik Aktionsart |
url | https://www.peterlang.com/view/product/91773?format=EPDF |
volume_link | (DE-604)BV045354131 |
work_keys_str_mv | AT schwenkhansjorg aktionsartenimspannungsfeldzwischenlexikonundgrammatik |