Privatsphäre 4.0: eine Neuverortung des Privaten im Zeitalter der Digitalisierung

Wie lässt sich der Bereich des Privaten heute genau beschreiben? Welchen Wert besitzt Privatheit in digitalisierten Gesellschaften für den Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes? Welche Werte und Lebensformen werden durch Privatheit geschützt, welche eingeschränkt? Entstehen durch die Information...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Behrendt, Hauke (Editor), Loh, Wulf 1977- (Editor), Matzner, Tobias (Editor), Misselhorn, Catrin 1970- (Editor)
Format: Book
Language:German
English
Published: Stuttgart J.B. Metzler [2019]
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Summary:Wie lässt sich der Bereich des Privaten heute genau beschreiben? Welchen Wert besitzt Privatheit in digitalisierten Gesellschaften für den Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes? Welche Werte und Lebensformen werden durch Privatheit geschützt, welche eingeschränkt? Entstehen durch die Informationsasymmetrie zwischen Technologieunternehmen, staatlichen Verdatungsinstitutionen und Verbrauchern/Bürgern möglicherweise neue Machtstrukturen? Welche rechtlichen Implikationen ergeben sich hieraus? Dieser Band geht diesen und anderen Fragen, die sich im Hinblick auf die etablierte Gleichung von Freiheit und Privatheit stellen, nach und versucht Antworten zu finden.
Item Description:Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge englisch
Physical Description:IX, 244 Seiten Diagramme
ISBN:9783476048592

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes