Kirina:

""Kirina" ist der Name einer für Westafrika bedeutenden Schlacht des Mandinka-Volkes im 12. Jahrhundert. Das Stück ist aber nicht die Nachstellung dieses historischen Ereignisses, sondern eine Erzählung über Serge Aimé Coulibalys gegenwärtige und globalisierte Realität. Die Ursprungsi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Sarr, Felwine 1972- (VerfasserIn), Traoré, Rokia 1974- (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Coulibaly, Serge-Aimé (ChoreografIn), Soura, Ahmed 20. Jh (TänzerIn), Keïta, Aly 1969- (InstrumentalmusikerIn)
Format: Video Software
Sprache:Afro-Asiatic
Veröffentlicht: Berlin Bickmann [2019]
Schriftenreihe:Tanzforum Berlin 1307
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zusammenfassung:""Kirina" ist der Name einer für Westafrika bedeutenden Schlacht des Mandinka-Volkes im 12. Jahrhundert. Das Stück ist aber nicht die Nachstellung dieses historischen Ereignisses, sondern eine Erzählung über Serge Aimé Coulibalys gegenwärtige und globalisierte Realität. Die Ursprungsidee brachte die sogenannte europäische Flüchtlingskrise von 2015, deren menschenverachtende Beschreibung und Klassifizierung den Choreografen tief berührten." [Quelle: Abendzettel]
Beschreibung:Produktion: Faso Danse Théâtre, Ruhrtriennale
Beschreibung:1 DVD-Video (83 min) 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen