Das St. Viktor-Stift Xanten: Geschichte und Kultur im Mittelalter

Die elf Beiträge dieses Bandes wurden von Historikern, ­Germanisten und Kunsthistorikern verfasst, die sich mit der Geschichte und Kultur des St. Viktor-Stifts Xanten im Mittelalter beschäftigt ­haben. Sie beleuchten u.a. die Entstehung des Pfründenwesens, die ­normativen Grundlagen des Stiftslebens...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Köln/Wien Böhlau Verlag [2012]
Series:Veröffentlichungen des Historischen Vereins für den Niederrhein. Neue Folge
Veröffentlichungen des Historischen Vereins für den Niederrhein. Neue Folge 1
Subjects:
Online Access:DE-898
DE-473
DE-1052
DE-860
DE-M483
DE-1949
Summary:Die elf Beiträge dieses Bandes wurden von Historikern, ­Germanisten und Kunsthistorikern verfasst, die sich mit der Geschichte und Kultur des St. Viktor-Stifts Xanten im Mittelalter beschäftigt ­haben. Sie beleuchten u.a. die Entstehung des Pfründenwesens, die ­normativen Grundlagen des Stiftslebens, die Gebetsverbrüderungen der Kanoniker, die Goldene Altartafel, das Hochaltarretabel des Bartholomaeus Bruyn, die Bibliothek und die Geschichts­schreibung des Stifts. Alle Beiträge verfolgen neuere Ansätze der historisch ausgerichteten Kulturwissenschaften und fragen vor diesem Hintergrund insbesondere nach den Denk- und ­Deutungsmustern, mit deren Hilfe die Kanoniker sich ihre Lebenswelt ­erklärten
Item Description:De Gruyter
17 s/w- u. 9 farb. Abb
Physical Description:1 online resource(270 p.) illustrations

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!