Bürgerliche Wohnkultur im Ostseeraum: Stralsund, Kopenhagen und Riga in der Frühen Neuzeit

Der Ostseeraum mit seinen angrenzenden, oft bis tief ins Hinterland reichenden Wasserstraßen stellte über Jahrhunderte hinweg eine kulturelle Austauschzone dar. Neben Dingen des täglichen Bedarfs kamen bereits im 17. Jahrhundert Kunstgegenstände und Luxusartikel hinzu. Auf der Grundlage von Nachlass...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Driesner, Jörg (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Köln ; Weimar ; Wien Böhlau Verlag 2012
Series:Wirtschafts- und Sozialhistorische Studien Band 18
Subjects:
Online Access:DE-1052
DE-898
DE-860
DE-M483
DE-1949
DE-473
DE-20
Volltext
Summary:Der Ostseeraum mit seinen angrenzenden, oft bis tief ins Hinterland reichenden Wasserstraßen stellte über Jahrhunderte hinweg eine kulturelle Austauschzone dar. Neben Dingen des täglichen Bedarfs kamen bereits im 17. Jahrhundert Kunstgegenstände und Luxusartikel hinzu. Auf der Grundlage von Nachlassinventaren und Testamenten bürgerlicher Haushalte werden in diesem Buch Kulturströmungen und Transferwege am Beispiel der Städte Stralsund, Kopenhagen und Riga aufgezeigt. Dabei wird deutlich, dass sich gerade in der Zeit des Barocks und der Aufklärung moderne und bis zum heutigen Zeitpunkt nachwirkende Tendenzen im Bereich der Alltags- und Wohnkultur herausbildeten, die die Fundamente für einen globalen Mode- und Gütertransfer bildeten
Physical Description:1 Online-Ressource (213 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783412214951
DOI:10.7788/boehlau.9783412214951

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text