Schwärmergeist und Freiheitsdenken: Beiträge zur Kunst- und Kulturgeschichte Schlesiens in der Frühen Neuzeit

Die Kunst- und Kulturgeschichte Schlesiens während der Frühen Neuzeit übt bis heute eine ungebrochene Faszinationskraft aus. Jenseits protestantischer und katholischer Konfessionskulturen bildete sich hier eine »schlesische Einmaligkeit« aus, die auch auf Politik und Geistesleben ausstrahlte. Die vo...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Harasimowicz, Ja (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Köln/Wien Böhlau Verlag [2011]
Series:Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte 21
Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte 21
Subjects:
Online Access:DE-473
DE-1052
DE-860
DE-M483
DE-1949
Summary:Die Kunst- und Kulturgeschichte Schlesiens während der Frühen Neuzeit übt bis heute eine ungebrochene Faszinationskraft aus. Jenseits protestantischer und katholischer Konfessionskulturen bildete sich hier eine »schlesische Einmaligkeit« aus, die auch auf Politik und Geistesleben ausstrahlte. Die vorliegende Aufsatzsammlung vermittelt nicht nur einen Überblick über die kunst- und kulturgeschichtliche Entwicklung Schlesiens vom 16. bis 18. Jahrhundert. Sie stellt auch einzelne Phänomene – Heiligen- und Heldenverehrung, Begräbniskultur, zeitgenössische Theorie und Praxis von Architektur und bildender Kunst sowie die Auswirkungen der Konfessionalisierung auf die Kirchenkunst – erstmals auf breiter Quellenbasis dar
Item Description:De Gruyter
Mit 74 s/w-Abb
Physical Description:1 online resource(418 p.) illustrations

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!