Informationswissenschaft: Begegnungen mit Wolf Rauch

Im Mittelpunkt der gegenwärtigen nachhaltigen Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft steht vor allem der Faktor Information. Die Informationswissenschaft setzt sich zum Ziel, genau dieses Phänomen zu durchleuchten. Im Jahr 1987 wurde Wolf Rauch auf den ersten Lehrstuhl für Informationswissenscha...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Köln/Wien Böhlau Verlag [2012]
Subjects:
Online Access:DE-473
DE-1052
DE-860
DE-M483
DE-1949
Summary:Im Mittelpunkt der gegenwärtigen nachhaltigen Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft steht vor allem der Faktor Information. Die Informationswissenschaft setzt sich zum Ziel, genau dieses Phänomen zu durchleuchten. Im Jahr 1987 wurde Wolf Rauch auf den ersten Lehrstuhl für Informationswissenschaft in Österreich berufen und im Jahr 2012 feiert er seinen 60. Geburtstag. Zu Ehren des Jubilars greifen Autoren aus den Bereichen Wissenschaft – nahezu alle Fachvertreter des deutschsprachigen Raums sind vertreten –, Wirtschaft sowie Kunst und Kultur spannende Aspekte des Phänomens Information auf und stellen sie in einen Kontext mit dem Jubilar. Die Rubriken Kurzaufsatz, Dialog und wissenschaftlicher Aufsatz sichern ein buntes und mancherorts auch amüsantes Leseerlebnis der besonderen Art
Item Description:De Gruyter
Physical Description:1 online resource(448 p.) illustrations

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!