Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien seit 1838: als Geschichte der Medizin in Wien
Die "Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien" bringt die Entwicklung der Gesellschaft ab ihrer Gründung im Jahre 1837 mit ihren ursprünglichen Zielen, mit den Mitteln zur Erreichung dieser Ziele und mit der Errichtung des Billroth-Hauses. Sie beschreibt die Verluste während der Weltk...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln/Wien
Böhlau Verlag
[2011]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-1052 DE-898 DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-473 |
Zusammenfassung: | Die "Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien" bringt die Entwicklung der Gesellschaft ab ihrer Gründung im Jahre 1837 mit ihren ursprünglichen Zielen, mit den Mitteln zur Erreichung dieser Ziele und mit der Errichtung des Billroth-Hauses. Sie beschreibt die Verluste während der Weltkriege und durch die Wirtschaftkrise und sie verweist auf die Entwicklung nach dem 2. Weltkrieg bis hin zum Umstieg von den Printmedien zu den elektronischen Medien. Durch die Wiedergabe zahlreicher Titel von Vorträgen, welche seit der Gründung der Gesellschaft der Ärzte bis heute in den wissenschaftlichen Sitzungen gehalten wurden und durch Kurzbiographien der jeweiligen Referenten ist die "Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien" ein Abbild der Entwicklung der Medizin in Wien seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Sie zeigt zuletzt, dass die Gesellschaft der Ärzte in Wien ihren ursprünglichen Zielen treu geblieben ist |
Beschreibung: | De Gruyter 62 schw.-w. u. 12 farb. Abb |
Beschreibung: | 1 online resource(435 p.) illustrations |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046221334 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231227 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2011 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7767/boehlau.9783205791409 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1000423293 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046221334 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 610.609436 |2 23 | |
100 | 1 | |a Tragl, Karl Heinz |d 1936-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)110729536 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien seit 1838 |b als Geschichte der Medizin in Wien |c Karl Heinz Tragl |
264 | 1 | |a Köln/Wien |b Böhlau Verlag |c [2011] | |
264 | 4 | |c © 2011 | |
300 | |a 1 online resource(435 p.) |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a De Gruyter | ||
500 | |a 62 schw.-w. u. 12 farb. Abb | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Vorgeschichte und Frühperiode der Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Gründung der Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Statuten und die Genehmigung der k. k. Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Frühperiode --Die Gesellschaftssitze bis zum Einzug in das Billrothhaus --Der Aufbruch in die Naturwissenschaften --Die ersten wissenschaftlichen Sitzungen (Abhandlungen) der Gesellschaft der Ärzte in Wien – der Weg in die Naturwissenschaft --Die Herausgabe einer gesellschaftseigenen Zeitschrift --Weitere Aktivitäten der Gesellschaft der Ärzte --Die Glanzzeit der 2. Wiener Medizinischen Schule – von Carl Rokitansky bis zum 1. Weltkrieg --Der 50. Jahrestag der Gründung der Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Stellung der Gesellschaft der Ärzte zwischen Universität, Akademie und Standesvertretung --Das Billrothhaus --Die wissenschaftlichen Aktivitäten bis zum 1. Weltkrieg -- --Holubar, Karl --Literatur --Namensverzeichnis --BackmatterDurch die Gesellschaft der Ärzte verliehene Preise --Top News aus der medizinischen Forschung --Die Präsentation der Researchers of the Month der MUW --Der Vorstand der Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Bibliothekare der Gesellschaft --Rechnungsprüfer der Gesellschaft der Ärzte --Der Verwaltungssenat (Verwaltungsrat) der Gesellschaft der Ärzte --Angestellte der Bibliothek und Vereinsdiener der Gesellschaft der Ärzte --Die Finanzierung und die wirtschaftlichen Verhältnisse der Gesellschaft der Ärzte --Schwestergesellschaften der Gesellschaft der Ärzte diesseits und jenseits des AtlantiksDie Auferstehung der Gesellschaft der Ärzte nach dem Nationalsozialismus --Die Zeit nach dem 2. Weltkrieg – die Erholung von den Kriegswunden --Die wissenschaftlichen Sitzungen vom Jahre 1946 bis zum 150. Geburtstag im Jahre 1987 --Der Vorstand der Gesellschft der Ärzte nach dem Jahre | |
520 | |a Die "Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien" bringt die Entwicklung der Gesellschaft ab ihrer Gründung im Jahre 1837 mit ihren ursprünglichen Zielen, mit den Mitteln zur Erreichung dieser Ziele und mit der Errichtung des Billroth-Hauses. Sie beschreibt die Verluste während der Weltkriege und durch die Wirtschaftkrise und sie verweist auf die Entwicklung nach dem 2. Weltkrieg bis hin zum Umstieg von den Printmedien zu den elektronischen Medien. Durch die Wiedergabe zahlreicher Titel von Vorträgen, welche seit der Gründung der Gesellschaft der Ärzte bis heute in den wissenschaftlichen Sitzungen gehalten wurden und durch Kurzbiographien der jeweiligen Referenten ist die "Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien" ein Abbild der Entwicklung der Medizin in Wien seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Sie zeigt zuletzt, dass die Gesellschaft der Ärzte in Wien ihren ursprünglichen Zielen treu geblieben ist | ||
533 | |a Online-Ausgabe |n Mode of access: World Wide Web | ||
534 | |c 2011 | ||
546 | |a In German | ||
610 | 2 | 7 | |a Gesellschaft der Ärzte in Wien |0 (DE-588)39966-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1838-2011 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Medizin, Gesundheit | |
650 | 4 | |a Medizin | |
650 | 4 | |a Medicine / Societies, etc | |
650 | 4 | |a Medicine / Austria / Vienna / History | |
650 | 4 | |a Physicians / Austria / Vienna | |
689 | 0 | 0 | |a Gesellschaft der Ärzte in Wien |0 (DE-588)39966-8 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1838-2011 |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Tragl, Karl Hein |t Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien seit 1838 |d [2011] |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600007 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205791409 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205791409 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205791409 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205791409 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205791409 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205791409 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312575722225664 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Tragl, Karl Heinz 1936-2023 |
author_GND | (DE-588)110729536 |
author_facet | Tragl, Karl Heinz 1936-2023 |
author_role | aut |
author_sort | Tragl, Karl Heinz 1936-2023 |
author_variant | k h t kh kht |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046221334 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Vorgeschichte und Frühperiode der Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Gründung der Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Statuten und die Genehmigung der k. k. Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Frühperiode --Die Gesellschaftssitze bis zum Einzug in das Billrothhaus --Der Aufbruch in die Naturwissenschaften --Die ersten wissenschaftlichen Sitzungen (Abhandlungen) der Gesellschaft der Ärzte in Wien – der Weg in die Naturwissenschaft --Die Herausgabe einer gesellschaftseigenen Zeitschrift --Weitere Aktivitäten der Gesellschaft der Ärzte --Die Glanzzeit der 2. Wiener Medizinischen Schule – von Carl Rokitansky bis zum 1. Weltkrieg --Der 50. Jahrestag der Gründung der Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Stellung der Gesellschaft der Ärzte zwischen Universität, Akademie und Standesvertretung --Das Billrothhaus --Die wissenschaftlichen Aktivitäten bis zum 1. Weltkrieg -- --Holubar, Karl --Literatur --Namensverzeichnis --BackmatterDurch die Gesellschaft der Ärzte verliehene Preise --Top News aus der medizinischen Forschung --Die Präsentation der Researchers of the Month der MUW --Der Vorstand der Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Bibliothekare der Gesellschaft --Rechnungsprüfer der Gesellschaft der Ärzte --Der Verwaltungssenat (Verwaltungsrat) der Gesellschaft der Ärzte --Angestellte der Bibliothek und Vereinsdiener der Gesellschaft der Ärzte --Die Finanzierung und die wirtschaftlichen Verhältnisse der Gesellschaft der Ärzte --Schwestergesellschaften der Gesellschaft der Ärzte diesseits und jenseits des AtlantiksDie Auferstehung der Gesellschaft der Ärzte nach dem Nationalsozialismus --Die Zeit nach dem 2. Weltkrieg – die Erholung von den Kriegswunden --Die wissenschaftlichen Sitzungen vom Jahre 1946 bis zum 150. Geburtstag im Jahre 1987 --Der Vorstand der Gesellschft der Ärzte nach dem Jahre |
ctrlnum | (OCoLC)1000423293 (DE-599)BVBBV046221334 |
dewey-full | 610.609436 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610.609436 |
dewey-search | 610.609436 |
dewey-sort | 3610.609436 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
era | Geschichte 1838-2011 gnd |
era_facet | Geschichte 1838-2011 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046221334</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231227</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2011 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7767/boehlau.9783205791409</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1000423293</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046221334</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610.609436</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tragl, Karl Heinz</subfield><subfield code="d">1936-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110729536</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien seit 1838</subfield><subfield code="b">als Geschichte der Medizin in Wien</subfield><subfield code="c">Karl Heinz Tragl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln/Wien</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2011]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource(435 p.)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">62 schw.-w. u. 12 farb. Abb</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Vorgeschichte und Frühperiode der Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Gründung der Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Statuten und die Genehmigung der k. k. Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Frühperiode --Die Gesellschaftssitze bis zum Einzug in das Billrothhaus --Der Aufbruch in die Naturwissenschaften --Die ersten wissenschaftlichen Sitzungen (Abhandlungen) der Gesellschaft der Ärzte in Wien – der Weg in die Naturwissenschaft --Die Herausgabe einer gesellschaftseigenen Zeitschrift --Weitere Aktivitäten der Gesellschaft der Ärzte --Die Glanzzeit der 2. Wiener Medizinischen Schule – von Carl Rokitansky bis zum 1. Weltkrieg --Der 50. Jahrestag der Gründung der Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Stellung der Gesellschaft der Ärzte zwischen Universität, Akademie und Standesvertretung --Das Billrothhaus --Die wissenschaftlichen Aktivitäten bis zum 1. Weltkrieg -- --Holubar, Karl --Literatur --Namensverzeichnis --BackmatterDurch die Gesellschaft der Ärzte verliehene Preise --Top News aus der medizinischen Forschung --Die Präsentation der Researchers of the Month der MUW --Der Vorstand der Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Bibliothekare der Gesellschaft --Rechnungsprüfer der Gesellschaft der Ärzte --Der Verwaltungssenat (Verwaltungsrat) der Gesellschaft der Ärzte --Angestellte der Bibliothek und Vereinsdiener der Gesellschaft der Ärzte --Die Finanzierung und die wirtschaftlichen Verhältnisse der Gesellschaft der Ärzte --Schwestergesellschaften der Gesellschaft der Ärzte diesseits und jenseits des AtlantiksDie Auferstehung der Gesellschaft der Ärzte nach dem Nationalsozialismus --Die Zeit nach dem 2. Weltkrieg – die Erholung von den Kriegswunden --Die wissenschaftlichen Sitzungen vom Jahre 1946 bis zum 150. Geburtstag im Jahre 1987 --Der Vorstand der Gesellschft der Ärzte nach dem Jahre</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die "Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien" bringt die Entwicklung der Gesellschaft ab ihrer Gründung im Jahre 1837 mit ihren ursprünglichen Zielen, mit den Mitteln zur Erreichung dieser Ziele und mit der Errichtung des Billroth-Hauses. Sie beschreibt die Verluste während der Weltkriege und durch die Wirtschaftkrise und sie verweist auf die Entwicklung nach dem 2. Weltkrieg bis hin zum Umstieg von den Printmedien zu den elektronischen Medien. Durch die Wiedergabe zahlreicher Titel von Vorträgen, welche seit der Gründung der Gesellschaft der Ärzte bis heute in den wissenschaftlichen Sitzungen gehalten wurden und durch Kurzbiographien der jeweiligen Referenten ist die "Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien" ein Abbild der Entwicklung der Medizin in Wien seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Sie zeigt zuletzt, dass die Gesellschaft der Ärzte in Wien ihren ursprünglichen Zielen treu geblieben ist</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="n">Mode of access: World Wide Web</subfield></datafield><datafield tag="534" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft der Ärzte in Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)39966-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1838-2011</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin, Gesundheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine / Societies, etc</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine / Austria / Vienna / History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physicians / Austria / Vienna</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gesellschaft der Ärzte in Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)39966-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1838-2011</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Tragl, Karl Hein</subfield><subfield code="t">Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien seit 1838</subfield><subfield code="d">[2011]</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600007</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205791409</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205791409</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205791409</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205791409</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205791409</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205791409</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046221334 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600007 |
oclc_num | 1000423293 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource(435 p.) illustrations |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
spelling | Tragl, Karl Heinz 1936-2023 Verfasser (DE-588)110729536 aut Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien seit 1838 als Geschichte der Medizin in Wien Karl Heinz Tragl Köln/Wien Böhlau Verlag [2011] © 2011 1 online resource(435 p.) illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier De Gruyter 62 schw.-w. u. 12 farb. Abb Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Vorgeschichte und Frühperiode der Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Gründung der Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Statuten und die Genehmigung der k. k. Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Frühperiode --Die Gesellschaftssitze bis zum Einzug in das Billrothhaus --Der Aufbruch in die Naturwissenschaften --Die ersten wissenschaftlichen Sitzungen (Abhandlungen) der Gesellschaft der Ärzte in Wien – der Weg in die Naturwissenschaft --Die Herausgabe einer gesellschaftseigenen Zeitschrift --Weitere Aktivitäten der Gesellschaft der Ärzte --Die Glanzzeit der 2. Wiener Medizinischen Schule – von Carl Rokitansky bis zum 1. Weltkrieg --Der 50. Jahrestag der Gründung der Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Stellung der Gesellschaft der Ärzte zwischen Universität, Akademie und Standesvertretung --Das Billrothhaus --Die wissenschaftlichen Aktivitäten bis zum 1. Weltkrieg -- --Holubar, Karl --Literatur --Namensverzeichnis --BackmatterDurch die Gesellschaft der Ärzte verliehene Preise --Top News aus der medizinischen Forschung --Die Präsentation der Researchers of the Month der MUW --Der Vorstand der Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Bibliothekare der Gesellschaft --Rechnungsprüfer der Gesellschaft der Ärzte --Der Verwaltungssenat (Verwaltungsrat) der Gesellschaft der Ärzte --Angestellte der Bibliothek und Vereinsdiener der Gesellschaft der Ärzte --Die Finanzierung und die wirtschaftlichen Verhältnisse der Gesellschaft der Ärzte --Schwestergesellschaften der Gesellschaft der Ärzte diesseits und jenseits des AtlantiksDie Auferstehung der Gesellschaft der Ärzte nach dem Nationalsozialismus --Die Zeit nach dem 2. Weltkrieg – die Erholung von den Kriegswunden --Die wissenschaftlichen Sitzungen vom Jahre 1946 bis zum 150. Geburtstag im Jahre 1987 --Der Vorstand der Gesellschft der Ärzte nach dem Jahre Die "Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien" bringt die Entwicklung der Gesellschaft ab ihrer Gründung im Jahre 1837 mit ihren ursprünglichen Zielen, mit den Mitteln zur Erreichung dieser Ziele und mit der Errichtung des Billroth-Hauses. Sie beschreibt die Verluste während der Weltkriege und durch die Wirtschaftkrise und sie verweist auf die Entwicklung nach dem 2. Weltkrieg bis hin zum Umstieg von den Printmedien zu den elektronischen Medien. Durch die Wiedergabe zahlreicher Titel von Vorträgen, welche seit der Gründung der Gesellschaft der Ärzte bis heute in den wissenschaftlichen Sitzungen gehalten wurden und durch Kurzbiographien der jeweiligen Referenten ist die "Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien" ein Abbild der Entwicklung der Medizin in Wien seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Sie zeigt zuletzt, dass die Gesellschaft der Ärzte in Wien ihren ursprünglichen Zielen treu geblieben ist Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web 2011 In German Gesellschaft der Ärzte in Wien (DE-588)39966-8 gnd rswk-swf Geschichte 1838-2011 gnd rswk-swf Medizin, Gesundheit Medizin Medicine / Societies, etc Medicine / Austria / Vienna / History Physicians / Austria / Vienna Gesellschaft der Ärzte in Wien (DE-588)39966-8 b Geschichte 1838-2011 z 1\p DE-604 Reproduktion von Tragl, Karl Hein Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien seit 1838 [2011] 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Tragl, Karl Heinz 1936-2023 Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien seit 1838 als Geschichte der Medizin in Wien Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Vorgeschichte und Frühperiode der Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Gründung der Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Statuten und die Genehmigung der k. k. Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Frühperiode --Die Gesellschaftssitze bis zum Einzug in das Billrothhaus --Der Aufbruch in die Naturwissenschaften --Die ersten wissenschaftlichen Sitzungen (Abhandlungen) der Gesellschaft der Ärzte in Wien – der Weg in die Naturwissenschaft --Die Herausgabe einer gesellschaftseigenen Zeitschrift --Weitere Aktivitäten der Gesellschaft der Ärzte --Die Glanzzeit der 2. Wiener Medizinischen Schule – von Carl Rokitansky bis zum 1. Weltkrieg --Der 50. Jahrestag der Gründung der Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Stellung der Gesellschaft der Ärzte zwischen Universität, Akademie und Standesvertretung --Das Billrothhaus --Die wissenschaftlichen Aktivitäten bis zum 1. Weltkrieg -- --Holubar, Karl --Literatur --Namensverzeichnis --BackmatterDurch die Gesellschaft der Ärzte verliehene Preise --Top News aus der medizinischen Forschung --Die Präsentation der Researchers of the Month der MUW --Der Vorstand der Gesellschaft der Ärzte in Wien --Die Bibliothekare der Gesellschaft --Rechnungsprüfer der Gesellschaft der Ärzte --Der Verwaltungssenat (Verwaltungsrat) der Gesellschaft der Ärzte --Angestellte der Bibliothek und Vereinsdiener der Gesellschaft der Ärzte --Die Finanzierung und die wirtschaftlichen Verhältnisse der Gesellschaft der Ärzte --Schwestergesellschaften der Gesellschaft der Ärzte diesseits und jenseits des AtlantiksDie Auferstehung der Gesellschaft der Ärzte nach dem Nationalsozialismus --Die Zeit nach dem 2. Weltkrieg – die Erholung von den Kriegswunden --Die wissenschaftlichen Sitzungen vom Jahre 1946 bis zum 150. Geburtstag im Jahre 1987 --Der Vorstand der Gesellschft der Ärzte nach dem Jahre Gesellschaft der Ärzte in Wien (DE-588)39966-8 gnd Medizin, Gesundheit Medizin Medicine / Societies, etc Medicine / Austria / Vienna / History Physicians / Austria / Vienna |
subject_GND | (DE-588)39966-8 |
title | Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien seit 1838 als Geschichte der Medizin in Wien |
title_auth | Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien seit 1838 als Geschichte der Medizin in Wien |
title_exact_search | Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien seit 1838 als Geschichte der Medizin in Wien |
title_full | Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien seit 1838 als Geschichte der Medizin in Wien Karl Heinz Tragl |
title_fullStr | Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien seit 1838 als Geschichte der Medizin in Wien Karl Heinz Tragl |
title_full_unstemmed | Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien seit 1838 als Geschichte der Medizin in Wien Karl Heinz Tragl |
title_short | Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien seit 1838 |
title_sort | geschichte der gesellschaft der arzte in wien seit 1838 als geschichte der medizin in wien |
title_sub | als Geschichte der Medizin in Wien |
topic | Gesellschaft der Ärzte in Wien (DE-588)39966-8 gnd Medizin, Gesundheit Medizin Medicine / Societies, etc Medicine / Austria / Vienna / History Physicians / Austria / Vienna |
topic_facet | Gesellschaft der Ärzte in Wien Medizin, Gesundheit Medizin Medicine / Societies, etc Medicine / Austria / Vienna / History Physicians / Austria / Vienna |
work_keys_str_mv | AT traglkarlheinz geschichtedergesellschaftderarzteinwienseit1838alsgeschichtedermedizininwien |