Fünfkirchen / Pécs: Geschichte einer Europäischen Kulturhauptstadt

Europäische Kulturhauptstadt 2010. Die rund zweitausendjährige Geschichte von Fünfkirchen/Pécs ist beispielhaft für Europa: von den Römern gegründet, wurde die Stadt im mittelalterlichen Königreich Ungarn ein bedeutendes Handelszentrum, das auch während der osmanischen Besetzung im 16. und 17. Jahrh...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Roth, Harald (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Köln Böhlau Verlag [2010]
Subjects:
Online Access:DE-898
DE-473
DE-1052
DE-860
DE-M483
DE-1949
Summary:Europäische Kulturhauptstadt 2010. Die rund zweitausendjährige Geschichte von Fünfkirchen/Pécs ist beispielhaft für Europa: von den Römern gegründet, wurde die Stadt im mittelalterlichen Königreich Ungarn ein bedeutendes Handelszentrum, das auch während der osmanischen Besetzung im 16. und 17. Jahrhundert erhalten blieb. Daran konnten die Habsburger anknüpfen, die im Umfeld der Stadt deutsche Bauern ansiedelten. Mitte des 19. Jahrhunderts setzte ein enormer Aufschwung ein, der bis heute das Bild der Stadt prägt. Das Buch stellt die faszinierende Geschichte der Stadt in einem knappen Überblick dar und macht die historische und kulturelle Vielfalt Fünfkirchens/Pecs erkennbar
Item Description:De Gruyter ; De Gruyter
Physical Description:1 online resource 16 S. farb-Abb., 21 s/w-Abb. , 2 Karten

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!