Kleine Geschichte Siebenbürgens:

Die Geschichte Siebenbürgens wurde bestimmt von Sonderentwicklungen gegenüber den Nachbarregionen, gleichwohl das Land nur auf anderthalb Jahrhunderte staatlicher Selbständigkeit zurückblicken kann. Am Schnittpunkt mehrerer Machtblöcke und Kulturen gelegen, sind in einer Geschichte ostmitteleuropäis...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Roth, Haral (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Köln/Wien Böhlau Verlag [2007]
Edition:2., 3., akt. Aufl. Reprint 2014
Subjects:
Online Access:DE-898
DE-473
DE-1052
DE-860
DE-M483
DE-1949
Summary:Die Geschichte Siebenbürgens wurde bestimmt von Sonderentwicklungen gegenüber den Nachbarregionen, gleichwohl das Land nur auf anderthalb Jahrhunderte staatlicher Selbständigkeit zurückblicken kann. Am Schnittpunkt mehrerer Machtblöcke und Kulturen gelegen, sind in einer Geschichte ostmitteleuropäische genauso wie südosteuropäische und orientalische Einflüsse präsent, so dass eine eindeutige Zuordnung stets umstritten bleiben wird.Hier wird versucht, die Geschichte Siebenbürgens als Ganzes zu erfassen, die Positionen der verschiedenen Nationalhistoriographien der Rumänen, der Ungarn und Sachsen auf dem Wege einer Synthese zu überwinden. Dieser Überblick, ergänzt durch ein Kapitel zum Forschungsstand, ein bibliographischer Essay, eine Zeittafel und Karten, soll den Einstieg in die Thematik erleichtern und gleichzeitig schnelle Information und Orientierung bei Recherchen bieten
Item Description:De Gruyter ; De Gruyter ; De Gruyter
26 schw.-w. Abb., 4 maps
Physical Description:1 online resource(196p.) illustrations

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!