Mit dem Wandel leben: Neuorientierung und Tradition in der Bundesrepublik der 1950er und 60er Jahre

Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist vor allem die Geschichte eines erstaunlichen Wandels. Aus einem Land, das von autoritären Strukturen und großem Unbehagen an der Moderne geprägt war, entwickelte sich in wenigen Jahrzehnten ein demokratisches und zunehmend plurales Gemein­wesen. Bisl...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Köln Böhlau Verlag [2010]
Subjects:
Online Access:DE-898
DE-473
DE-1052
DE-860
DE-M483
DE-1949
Summary:Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist vor allem die Geschichte eines erstaunlichen Wandels. Aus einem Land, das von autoritären Strukturen und großem Unbehagen an der Moderne geprägt war, entwickelte sich in wenigen Jahrzehnten ein demokratisches und zunehmend plurales Gemein­wesen. Bislang wurde diese Trans­forma­tion vor allem als Ausdruck einer umfassenden Verwestlichung bzw. Liberalisierung verstanden. Dieser Band lenkt den Blick stärker auf die Umdeutungen heimischer Traditionen sowie eine begrenzte Internationalisierung, die mit den vielschichtigen Wandlungsprozessen der 1950er und 60er Jahre einhergingen. Die versammelten Beiträge behandeln ideen-, konsum-, oder rechtshistorische Themen, um neue Perspektiven auf die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland zu eröffnen
Item Description:De Gruyter ; De Gruyter
Physical Description:1 online resource

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!