Vom Dolmetschen im Mittelalter: Sprachliche Vermittlung in weltlichen und kirchlichen Zusammenhängen
Auch im Mittelalter setzten Reisen in fremde Länder Kenntnisse der jeweiligen Sprache oder aber eine entsprechende Vermittlung voraus. So klar diese Einsichten sind, so unbefriedigend ist die bisherige Forschungslage. In diesem Buch wird nun die Geschichte des Dolmetschens und der Dolmetscher für da...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Böhlau Verlag
[2012]
|
Schriftenreihe: | Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-473 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 |
Zusammenfassung: | Auch im Mittelalter setzten Reisen in fremde Länder Kenntnisse der jeweiligen Sprache oder aber eine entsprechende Vermittlung voraus. So klar diese Einsichten sind, so unbefriedigend ist die bisherige Forschungslage. In diesem Buch wird nun die Geschichte des Dolmetschens und der Dolmetscher für das gesamte Mittelalter betrachtet. Räumlich konzentriert es sich auf Europa, insbesondere den Bereich der westlichen Kirche und des römisch-deutschen Reiches. Die vielfältigen angesprochenen Themen münden in eine systematische Darstellung, die Einblicke in einen äußerst bedeutenden Aspekt mittelalterlicher verbaler Kommunikation über fremdsprachliche Hürden hinaus gewährt. Hinzu kommen faszinierende Blicke hinter den sprachlichen Vorhang des Lateinischen |
Beschreibung: | De Gruyter ; De Gruyter |
Beschreibung: | 1 online resource 5 s/w-Abb |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046220790 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2012 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7788/boehlau.9783412215583 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1055474799 | ||
035 | |a (DE-599)GBV782314759 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
100 | 1 | |a Schneider, Reinhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vom Dolmetschen im Mittelalter |b Sprachliche Vermittlung in weltlichen und kirchlichen Zusammenhängen |c Reinhard Schneider |
264 | 1 | |a Köln |b Böhlau Verlag |c [2012] | |
264 | 4 | |c © 2012 | |
300 | |a 1 online resource |b 5 s/w-Abb | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte | |
500 | |a De Gruyter ; De Gruyter | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --Inhalt --Einleitung --I. Zu allgemeinen Sprachproblemen --II. Die Themenstellung: Dolmetschen und Dolmetscher im Mittel alter --III. Sprachliche Verständigung in Spätantike und Frühmittel alter --IV. Verständigungsfragen in weltlichen Herrschaftsbereichen während des Hoch- und Spätmittelalters --V. Dolmetscherfragen in kirchlichen Zusammenhängen --VI. Allgemeine Fremdsprachenkenntnisse --VII. Allgemeine Rahmenbedingungen für Dolmetscher --VIII. Bildzeugnisse von Dolmetschern --IX. Schlußbetrachtung --Anmerkungen --Bildnachweise --Personenregister --Ortsregister --Backmatter | |
520 | |a Auch im Mittelalter setzten Reisen in fremde Länder Kenntnisse der jeweiligen Sprache oder aber eine entsprechende Vermittlung voraus. So klar diese Einsichten sind, so unbefriedigend ist die bisherige Forschungslage. In diesem Buch wird nun die Geschichte des Dolmetschens und der Dolmetscher für das gesamte Mittelalter betrachtet. Räumlich konzentriert es sich auf Europa, insbesondere den Bereich der westlichen Kirche und des römisch-deutschen Reiches. Die vielfältigen angesprochenen Themen münden in eine systematische Darstellung, die Einblicke in einen äußerst bedeutenden Aspekt mittelalterlicher verbaler Kommunikation über fremdsprachliche Hürden hinaus gewährt. Hinzu kommen faszinierende Blicke hinter den sprachlichen Vorhang des Lateinischen | ||
546 | |a In German | ||
648 | 7 | |a Geschichte 500-1500 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte des Dolmetschens | |
650 | 4 | |a Kulturgeschichte | |
650 | 0 | 7 | |a Dolmetschen |0 (DE-588)4150394-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Dolmetschen |0 (DE-588)4150394-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 500-1500 |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599463 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215583 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215583 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215583 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215583 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215583 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215583 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312572996976640 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Schneider, Reinhard |
author_facet | Schneider, Reinhard |
author_role | aut |
author_sort | Schneider, Reinhard |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046220790 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Inhalt --Einleitung --I. Zu allgemeinen Sprachproblemen --II. Die Themenstellung: Dolmetschen und Dolmetscher im Mittel alter --III. Sprachliche Verständigung in Spätantike und Frühmittel alter --IV. Verständigungsfragen in weltlichen Herrschaftsbereichen während des Hoch- und Spätmittelalters --V. Dolmetscherfragen in kirchlichen Zusammenhängen --VI. Allgemeine Fremdsprachenkenntnisse --VII. Allgemeine Rahmenbedingungen für Dolmetscher --VIII. Bildzeugnisse von Dolmetschern --IX. Schlußbetrachtung --Anmerkungen --Bildnachweise --Personenregister --Ortsregister --Backmatter |
ctrlnum | (OCoLC)1055474799 (DE-599)GBV782314759 |
era | Geschichte 500-1500 gnd |
era_facet | Geschichte 500-1500 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046220790</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2012 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7788/boehlau.9783412215583</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1055474799</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV782314759</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Reinhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vom Dolmetschen im Mittelalter</subfield><subfield code="b">Sprachliche Vermittlung in weltlichen und kirchlichen Zusammenhängen</subfield><subfield code="c">Reinhard Schneider</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2012]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield><subfield code="b">5 s/w-Abb</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter ; De Gruyter</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Inhalt --Einleitung --I. Zu allgemeinen Sprachproblemen --II. Die Themenstellung: Dolmetschen und Dolmetscher im Mittel alter --III. Sprachliche Verständigung in Spätantike und Frühmittel alter --IV. Verständigungsfragen in weltlichen Herrschaftsbereichen während des Hoch- und Spätmittelalters --V. Dolmetscherfragen in kirchlichen Zusammenhängen --VI. Allgemeine Fremdsprachenkenntnisse --VII. Allgemeine Rahmenbedingungen für Dolmetscher --VIII. Bildzeugnisse von Dolmetschern --IX. Schlußbetrachtung --Anmerkungen --Bildnachweise --Personenregister --Ortsregister --Backmatter</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch im Mittelalter setzten Reisen in fremde Länder Kenntnisse der jeweiligen Sprache oder aber eine entsprechende Vermittlung voraus. So klar diese Einsichten sind, so unbefriedigend ist die bisherige Forschungslage. In diesem Buch wird nun die Geschichte des Dolmetschens und der Dolmetscher für das gesamte Mittelalter betrachtet. Räumlich konzentriert es sich auf Europa, insbesondere den Bereich der westlichen Kirche und des römisch-deutschen Reiches. Die vielfältigen angesprochenen Themen münden in eine systematische Darstellung, die Einblicke in einen äußerst bedeutenden Aspekt mittelalterlicher verbaler Kommunikation über fremdsprachliche Hürden hinaus gewährt. Hinzu kommen faszinierende Blicke hinter den sprachlichen Vorhang des Lateinischen</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 500-1500</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte des Dolmetschens</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kulturgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dolmetschen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150394-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Dolmetschen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150394-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 500-1500</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599463</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215583</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215583</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215583</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215583</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215583</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215583</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV046220790 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599463 |
oclc_num | 1055474799 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource 5 s/w-Abb |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
series2 | Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte |
spelling | Schneider, Reinhard Verfasser aut Vom Dolmetschen im Mittelalter Sprachliche Vermittlung in weltlichen und kirchlichen Zusammenhängen Reinhard Schneider Köln Böhlau Verlag [2012] © 2012 1 online resource 5 s/w-Abb txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte De Gruyter ; De Gruyter Frontmatter --Inhalt --Einleitung --I. Zu allgemeinen Sprachproblemen --II. Die Themenstellung: Dolmetschen und Dolmetscher im Mittel alter --III. Sprachliche Verständigung in Spätantike und Frühmittel alter --IV. Verständigungsfragen in weltlichen Herrschaftsbereichen während des Hoch- und Spätmittelalters --V. Dolmetscherfragen in kirchlichen Zusammenhängen --VI. Allgemeine Fremdsprachenkenntnisse --VII. Allgemeine Rahmenbedingungen für Dolmetscher --VIII. Bildzeugnisse von Dolmetschern --IX. Schlußbetrachtung --Anmerkungen --Bildnachweise --Personenregister --Ortsregister --Backmatter Auch im Mittelalter setzten Reisen in fremde Länder Kenntnisse der jeweiligen Sprache oder aber eine entsprechende Vermittlung voraus. So klar diese Einsichten sind, so unbefriedigend ist die bisherige Forschungslage. In diesem Buch wird nun die Geschichte des Dolmetschens und der Dolmetscher für das gesamte Mittelalter betrachtet. Räumlich konzentriert es sich auf Europa, insbesondere den Bereich der westlichen Kirche und des römisch-deutschen Reiches. Die vielfältigen angesprochenen Themen münden in eine systematische Darstellung, die Einblicke in einen äußerst bedeutenden Aspekt mittelalterlicher verbaler Kommunikation über fremdsprachliche Hürden hinaus gewährt. Hinzu kommen faszinierende Blicke hinter den sprachlichen Vorhang des Lateinischen In German Geschichte 500-1500 gnd rswk-swf Geschichte des Dolmetschens Kulturgeschichte Dolmetschen (DE-588)4150394-6 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 g Dolmetschen (DE-588)4150394-6 s Geschichte 500-1500 z 1\p DE-604 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schneider, Reinhard Vom Dolmetschen im Mittelalter Sprachliche Vermittlung in weltlichen und kirchlichen Zusammenhängen Frontmatter --Inhalt --Einleitung --I. Zu allgemeinen Sprachproblemen --II. Die Themenstellung: Dolmetschen und Dolmetscher im Mittel alter --III. Sprachliche Verständigung in Spätantike und Frühmittel alter --IV. Verständigungsfragen in weltlichen Herrschaftsbereichen während des Hoch- und Spätmittelalters --V. Dolmetscherfragen in kirchlichen Zusammenhängen --VI. Allgemeine Fremdsprachenkenntnisse --VII. Allgemeine Rahmenbedingungen für Dolmetscher --VIII. Bildzeugnisse von Dolmetschern --IX. Schlußbetrachtung --Anmerkungen --Bildnachweise --Personenregister --Ortsregister --Backmatter Geschichte des Dolmetschens Kulturgeschichte Dolmetschen (DE-588)4150394-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4150394-6 (DE-588)4015701-5 |
title | Vom Dolmetschen im Mittelalter Sprachliche Vermittlung in weltlichen und kirchlichen Zusammenhängen |
title_auth | Vom Dolmetschen im Mittelalter Sprachliche Vermittlung in weltlichen und kirchlichen Zusammenhängen |
title_exact_search | Vom Dolmetschen im Mittelalter Sprachliche Vermittlung in weltlichen und kirchlichen Zusammenhängen |
title_full | Vom Dolmetschen im Mittelalter Sprachliche Vermittlung in weltlichen und kirchlichen Zusammenhängen Reinhard Schneider |
title_fullStr | Vom Dolmetschen im Mittelalter Sprachliche Vermittlung in weltlichen und kirchlichen Zusammenhängen Reinhard Schneider |
title_full_unstemmed | Vom Dolmetschen im Mittelalter Sprachliche Vermittlung in weltlichen und kirchlichen Zusammenhängen Reinhard Schneider |
title_short | Vom Dolmetschen im Mittelalter |
title_sort | vom dolmetschen im mittelalter sprachliche vermittlung in weltlichen und kirchlichen zusammenhangen |
title_sub | Sprachliche Vermittlung in weltlichen und kirchlichen Zusammenhängen |
topic | Geschichte des Dolmetschens Kulturgeschichte Dolmetschen (DE-588)4150394-6 gnd |
topic_facet | Geschichte des Dolmetschens Kulturgeschichte Dolmetschen Europa |
work_keys_str_mv | AT schneiderreinhard vomdolmetschenimmittelaltersprachlichevermittlunginweltlichenundkirchlichenzusammenhangen |