Franziskus von Assisi: Das Bild des Heiligen aus neuer Sicht

Franziskus von Assisi (um 1181-1226) gehört zu den großen Gestalten der europäischen Religionsgeschichte. Seine Bedeutung reicht weit über die eines Ordensstifters und Heiligen der katholischen Kirche hinaus. Sinn und Verbindlichkeit des von ihm verkündeten Lebensideals waren bereits zu seinen Lebze...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Köln/Wien Böhlau Verlag [2005]
Series:Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte
Subjects:
Online Access:DE-898
DE-473
DE-1052
DE-860
DE-M483
DE-1949
Summary:Franziskus von Assisi (um 1181-1226) gehört zu den großen Gestalten der europäischen Religionsgeschichte. Seine Bedeutung reicht weit über die eines Ordensstifters und Heiligen der katholischen Kirche hinaus. Sinn und Verbindlichkeit des von ihm verkündeten Lebensideals waren bereits zu seinen Lebzeiten heftig umstritten. Die nicht weniger kontroverse wissenschaftliche Erforschung seines Lebens und seiner Wirkung begann vor einem Jahrhundert mit den Werken der Protestanten Paul Sabatier und Henry Thode. In den vergangenen Jahrzehnten führte vor allem die in den franziskanischen Orden angesiedelte Forschung zu beachtlichen Ergebnissen. Das wachsende Interesse an Franziskus in den Geschichts- und Kulturwissenschaften erbrachte in jüngster Zeit neue Erkenntnisse, insbesondere über die mittelalterlichen Quellen zu seinem Leben und über seine religiösen Vorstellungen. Der vorliegende Band enthält Beiträge, die eine kritische Sichtung der neueren Forschung leisten und Impulse für die weitere wissenschaftliche wie überhaupt für jede nachdenkende Beschäftigung mit Franziskus und dem frühen Franziskanertum geben
Item Description:De Gruyter ; De Gruyter ; De Gruyter
26 schw.-w. Abb
Physical Description:1 online resource(ix,284p.) illustrations

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!