Körper bilden: Körperdarstellungen in der europäischen und chinesischen Medizin

Wir leben in einem Zeitalter, in dem die medizinischen Körperdarstellungen allgegenwärtig sind. Die durch verschiedene bildgebende Verfahren hergestellten Körperbilder nehmen nicht nur in der Prognose, Diagnose und Behandlung des Körpers eine unübersehbare Rolle ein, sondern bestimmen auch unsere Vo...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Lee, Li-Chun 1981- (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript [2019]
Series:Image Band 159
Subjects:
Online Access:DE-12
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-188
DE-91
DE-384
DE-473
DE-739
Volltext
Summary:Wir leben in einem Zeitalter, in dem die medizinischen Körperdarstellungen allgegenwärtig sind. Die durch verschiedene bildgebende Verfahren hergestellten Körperbilder nehmen nicht nur in der Prognose, Diagnose und Behandlung des Körpers eine unübersehbare Rolle ein, sondern bestimmen auch unsere Vorstellung von Körper selbst. Indem er die Körperdarstellungen aus kulturvergleichender Sicht analysiert, hinterfragt Li-Chun Lee die in der Gegenwart selbstverständlich erscheinenden Körperbilder. Er zeigt, wie kulturspezifisch diese scheinbar ganz normalen Bilder konstituiert sind und wie unterschiedlich der Körper durch Bilder sichtbar und lesbar gemacht werden kann
Physical Description:1 Online-Ressource (311 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783839448014
DOI:10.14361/9783839448014

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text