Bewegungsförderung in der inklusiven Kita:

Bewegung ist ein Grundbedürfnis aller Kinder. Sie steht in engem Zusammenhang mit der kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung und stellt einen wichtigen Bildungsbereich in der inklusiven Kita dar. Die Autoren zeigen in diesem Buch, wie inklusive Bewegungsangebote für Kinder von drei bis sec...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Beudels, Wolfgang (Author), Diehl, Ulrike (Author), Böcker-Giannini, Nicola 1975- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München Ernst Reinhardt Verlag [2019]
Series:Frühpädagogik
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-898
DE-859
DE-860
DE-863
DE-862
DE-824
Inhaltsverzeichnis
Summary:Bewegung ist ein Grundbedürfnis aller Kinder. Sie steht in engem Zusammenhang mit der kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung und stellt einen wichtigen Bildungsbereich in der inklusiven Kita dar. Die Autoren zeigen in diesem Buch, wie inklusive Bewegungsangebote für Kinder von drei bis sechs Jahren gestaltet werden können. Der umfangreiche Spieleteil ist in zentrale Kategorien unterteilt, wie z. B. Bewegungskompetenz, Achtsamkeit und Respekt, Lernen und Wissen, Selbst- und Fremdvertrauen, Kooperation und Kommunikation. Neben zahlreichen Spielvarianten erhalten Fachkräfte Hinweise, wie die Spiele und Übungen für Kinder mit Beeinträchtigungen angepasst werden können.
Item Description:Auf dem Umschlag: Mit über 90 Spielen und Übungen
Physical Description:1 Online-Ressource (185 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783497611768