HGB: Kommentar zu Handelsstand, Handelsgesellschaften, Handelsgeschäften und besonderen Handelsverträgen (ohne Bilanz-, Transport- und Seerecht).
Zwischen Hand- und Großkommentar angesiedelt, vereint der HGB Kommentar eine prägnante Darstellung mit wissenschaftlicher Tiefe, wo immer diese erforderlich ist. Im Mittelpunkt steht der Praxisbezug - hieran orientieren sich Inhalt und Darstellungsweise. Leitlinie und Maßstab der praxisgerechten Kom...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , , , , , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Verlag Dr. Otto Schmidt
[2013]
|
Ausgabe: | 4. neu bearbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBT01 UBM01 UBY01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Zwischen Hand- und Großkommentar angesiedelt, vereint der HGB Kommentar eine prägnante Darstellung mit wissenschaftlicher Tiefe, wo immer diese erforderlich ist. Im Mittelpunkt steht der Praxisbezug - hieran orientieren sich Inhalt und Darstellungsweise. Leitlinie und Maßstab der praxisgerechten Kommentierung ist stets die höchstrichterliche Rechtsprechung. Ausgesprochene Spezialmaterien wie Bilanz-, Transport- und Seerecht bleiben zugunsten der Kernbereiche des Handelsrechts ausgespart. Das besondere Extra: Systematische Erläuterung der wichtigsten Handelsverträge, die gesetzlich nicht geregelt, im Wirtschaftsleben aber von größter Bedeutung sind: Factoring Forschungs- und Entwicklungsverträge Franchising Leasing Lizenzverträge Qualitätssicherungsvereinbarungen Vertragshändlerverträge Neu: Internationales Vertragsrecht - Systematische Erläuterungen der rechtlichen Fragen bei grenzüberschreitenden Verträgen, von ihrer Anbahnung über ihre Ausgestaltung und Abwicklung bis hin zum internationalen Prozessrecht, mit besonderem Bezug auch zu den dargestellten Handelsverträgen. Mit Ausführungen zu den wichtigen Aspekten Sprache und Rechtskultur. Die Neuauflage Umfassend überarbeitet und auf aktuellem Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur -- besonders gravierend die Änderungen bei den besonderen Handelsverträgen: Auswirkungen des ESUG auf die Kommanditistenhaftung Neuschaffung der Investment-KG Folgeentscheidungen nach MoMiG und ARUG Sanieren oder Ausscheiden (BGH) Aufgabe des Bestimmtheitsgrundsatzes (BGH) Forschungs- und Entwicklungs- GVO VO (EU) Nr. 1217/2010 Spezialisierungs-GVO VO (EU) Nr. 1218/2010 Vertikal-GVO VO (EU) Nr. 330/2010 Neues Kartellrecht mit Auswirkungen auf Franchising und Lizenzverträge Expedia-Entscheidung (EuGH) Oracle/UsedSoft (EuGH) Produktsicherheitsgesetz |
Beschreibung: | Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783504383435 |
DOI: | 10.9785/ovs.9783504383435 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046205785 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200708 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191021s2013 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783504383435 |9 978-3-504-38343-5 | ||
024 | 7 | |a 10.9785/ovs.9783504383435 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-23-GLA)9783504383435 | ||
035 | |a (OCoLC)918623353 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046205785 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-19 |a DE-706 | ||
245 | 1 | 0 | |a HGB |b Kommentar zu Handelsstand, Handelsgesellschaften, Handelsgeschäften und besonderen Handelsverträgen (ohne Bilanz-, Transport- und Seerecht). |c Volker Röhricht, Karl-Heinz Thume, Claus Wagner, Friedrich Westphalen, Volker Röhricht, Friedrich Westphalen, Ulrich Haas, Anselm Brandi-Dohrn, Jan Patrick Giesler, Peter Ries, Sebastian Mock, Tobias Lenz, Ulrich Haas, Thomas Krümmel, Carsten Laschet |
250 | |a 4. neu bearbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b Verlag Dr. Otto Schmidt |c [2013] | |
264 | 4 | |c © 2014 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018) | ||
520 | |a Zwischen Hand- und Großkommentar angesiedelt, vereint der HGB Kommentar eine prägnante Darstellung mit wissenschaftlicher Tiefe, wo immer diese erforderlich ist. Im Mittelpunkt steht der Praxisbezug - hieran orientieren sich Inhalt und Darstellungsweise. Leitlinie und Maßstab der praxisgerechten Kommentierung ist stets die höchstrichterliche Rechtsprechung. Ausgesprochene Spezialmaterien wie Bilanz-, Transport- und Seerecht bleiben zugunsten der Kernbereiche des Handelsrechts ausgespart. Das besondere Extra: Systematische Erläuterung der wichtigsten Handelsverträge, die gesetzlich nicht geregelt, im Wirtschaftsleben aber von größter Bedeutung sind: Factoring Forschungs- und Entwicklungsverträge Franchising Leasing Lizenzverträge Qualitätssicherungsvereinbarungen Vertragshändlerverträge Neu: Internationales Vertragsrecht - Systematische Erläuterungen der rechtlichen Fragen bei grenzüberschreitenden Verträgen, von ihrer Anbahnung über ihre Ausgestaltung und Abwicklung bis hin zum internationalen Prozessrecht, mit besonderem Bezug auch zu den dargestellten Handelsverträgen. Mit Ausführungen zu den wichtigen Aspekten Sprache und Rechtskultur. Die Neuauflage Umfassend überarbeitet und auf aktuellem Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur -- besonders gravierend die Änderungen bei den besonderen Handelsverträgen: Auswirkungen des ESUG auf die Kommanditistenhaftung Neuschaffung der Investment-KG Folgeentscheidungen nach MoMiG und ARUG Sanieren oder Ausscheiden (BGH) Aufgabe des Bestimmtheitsgrundsatzes (BGH) Forschungs- und Entwicklungs- GVO VO (EU) Nr. 1217/2010 Spezialisierungs-GVO VO (EU) Nr. 1218/2010 Vertikal-GVO VO (EU) Nr. 330/2010 Neues Kartellrecht mit Auswirkungen auf Franchising und Lizenzverträge Expedia-Entscheidung (EuGH) Oracle/UsedSoft (EuGH) Produktsicherheitsgesetz | ||
546 | |a In German | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Handelsgesetzbuch |0 (DE-588)4125783-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Handelsgeschäfte | |
650 | 4 | |a Handelsrecht | |
650 | 4 | |a Handelsverträge | |
650 | 4 | |a Industrie 4.0 | |
650 | 4 | |a Internationales Vertragsrecht | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Handelsgesetzbuch |0 (DE-588)4125783-2 |D u |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brandi-Dohrn, Anselm |4 edt | |
700 | 1 | |a Giesler, Jan Patrick |4 edt | |
700 | 1 | |a Haas, Ulrich |4 edt | |
700 | 1 | |a Krümmel, Thomas |4 edt | |
700 | 1 | |a Laschet, Carsten |4 edt | |
700 | 1 | |a Lenz, Tobias |4 edt | |
700 | 1 | |a Mock, Sebastian |4 edt | |
700 | 1 | |a Ries, Peter |4 edt | |
700 | 1 | |a Röhricht, Volker |4 edt | |
700 | 1 | |a Thume, Karl-Heinz |4 edt | |
700 | 1 | |a Wagner, Claus |4 edt | |
700 | 1 | |a Westphalen, Friedrich |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383435 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-GLA |a ZDB-23-GBA | ||
940 | 1 | |q ZDB-23-GLA_2000/2014 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031584791 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383435 |l UBT01 |p ZDB-23-GLA |q ZDB-23-GLA_2000/2014 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383435 |l UBM01 |p ZDB-23-GBA |q ZDB-23-GBA_2000/2014 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383435 |l UBY01 |p ZDB-23-GBA |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180592745512960 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Brandi-Dohrn, Anselm Giesler, Jan Patrick Haas, Ulrich Krümmel, Thomas Laschet, Carsten Lenz, Tobias Mock, Sebastian Ries, Peter Röhricht, Volker Thume, Karl-Heinz Wagner, Claus Westphalen, Friedrich |
author2_role | edt edt edt edt edt edt edt edt edt edt edt edt |
author2_variant | a b d abd j p g jp jpg u h uh t k tk c l cl t l tl s m sm p r pr v r vr k h t kht c w cw f w fw |
author_facet | Brandi-Dohrn, Anselm Giesler, Jan Patrick Haas, Ulrich Krümmel, Thomas Laschet, Carsten Lenz, Tobias Mock, Sebastian Ries, Peter Röhricht, Volker Thume, Karl-Heinz Wagner, Claus Westphalen, Friedrich |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046205785 |
collection | ZDB-23-GLA ZDB-23-GBA |
ctrlnum | (ZDB-23-GLA)9783504383435 (OCoLC)918623353 (DE-599)BVBBV046205785 |
doi_str_mv | 10.9785/ovs.9783504383435 |
edition | 4. neu bearbeitete und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04774nmm a2200673zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046205785</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200708 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191021s2013 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783504383435</subfield><subfield code="9">978-3-504-38343-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.9785/ovs.9783504383435</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-23-GLA)9783504383435</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918623353</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046205785</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">HGB</subfield><subfield code="b">Kommentar zu Handelsstand, Handelsgesellschaften, Handelsgeschäften und besonderen Handelsverträgen (ohne Bilanz-, Transport- und Seerecht).</subfield><subfield code="c">Volker Röhricht, Karl-Heinz Thume, Claus Wagner, Friedrich Westphalen, Volker Röhricht, Friedrich Westphalen, Ulrich Haas, Anselm Brandi-Dohrn, Jan Patrick Giesler, Peter Ries, Sebastian Mock, Tobias Lenz, Ulrich Haas, Thomas Krümmel, Carsten Laschet</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. neu bearbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Otto Schmidt</subfield><subfield code="c">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwischen Hand- und Großkommentar angesiedelt, vereint der HGB Kommentar eine prägnante Darstellung mit wissenschaftlicher Tiefe, wo immer diese erforderlich ist. Im Mittelpunkt steht der Praxisbezug - hieran orientieren sich Inhalt und Darstellungsweise. Leitlinie und Maßstab der praxisgerechten Kommentierung ist stets die höchstrichterliche Rechtsprechung. Ausgesprochene Spezialmaterien wie Bilanz-, Transport- und Seerecht bleiben zugunsten der Kernbereiche des Handelsrechts ausgespart. Das besondere Extra: Systematische Erläuterung der wichtigsten Handelsverträge, die gesetzlich nicht geregelt, im Wirtschaftsleben aber von größter Bedeutung sind: Factoring Forschungs- und Entwicklungsverträge Franchising Leasing Lizenzverträge Qualitätssicherungsvereinbarungen Vertragshändlerverträge Neu: Internationales Vertragsrecht - Systematische Erläuterungen der rechtlichen Fragen bei grenzüberschreitenden Verträgen, von ihrer Anbahnung über ihre Ausgestaltung und Abwicklung bis hin zum internationalen Prozessrecht, mit besonderem Bezug auch zu den dargestellten Handelsverträgen. Mit Ausführungen zu den wichtigen Aspekten Sprache und Rechtskultur. Die Neuauflage Umfassend überarbeitet und auf aktuellem Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur -- besonders gravierend die Änderungen bei den besonderen Handelsverträgen: Auswirkungen des ESUG auf die Kommanditistenhaftung Neuschaffung der Investment-KG Folgeentscheidungen nach MoMiG und ARUG Sanieren oder Ausscheiden (BGH) Aufgabe des Bestimmtheitsgrundsatzes (BGH) Forschungs- und Entwicklungs- GVO VO (EU) Nr. 1217/2010 Spezialisierungs-GVO VO (EU) Nr. 1218/2010 Vertikal-GVO VO (EU) Nr. 330/2010 Neues Kartellrecht mit Auswirkungen auf Franchising und Lizenzverträge Expedia-Entscheidung (EuGH) Oracle/UsedSoft (EuGH) Produktsicherheitsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Handelsgeschäfte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Handelsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Handelsverträge</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrie 4.0</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internationales Vertragsrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brandi-Dohrn, Anselm</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Giesler, Jan Patrick</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haas, Ulrich</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krümmel, Thomas</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Laschet, Carsten</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lenz, Tobias</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mock, Sebastian</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ries, Peter</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Röhricht, Volker</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thume, Karl-Heinz</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Claus</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Westphalen, Friedrich</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383435</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GLA</subfield><subfield code="a">ZDB-23-GBA</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GLA_2000/2014</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031584791</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383435</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GLA</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GLA_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383435</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GBA_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383435</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV046205785 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:38:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783504383435 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031584791 |
oclc_num | 918623353 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
owner_facet | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-23-GLA ZDB-23-GBA ZDB-23-GLA_2000/2014 ZDB-23-GLA ZDB-23-GLA_2000/2014 ZDB-23-GBA ZDB-23-GBA_2000/2014 |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Verlag Dr. Otto Schmidt |
record_format | marc |
spelling | HGB Kommentar zu Handelsstand, Handelsgesellschaften, Handelsgeschäften und besonderen Handelsverträgen (ohne Bilanz-, Transport- und Seerecht). Volker Röhricht, Karl-Heinz Thume, Claus Wagner, Friedrich Westphalen, Volker Röhricht, Friedrich Westphalen, Ulrich Haas, Anselm Brandi-Dohrn, Jan Patrick Giesler, Peter Ries, Sebastian Mock, Tobias Lenz, Ulrich Haas, Thomas Krümmel, Carsten Laschet 4. neu bearbeitete und erweiterte Auflage Köln Verlag Dr. Otto Schmidt [2013] © 2014 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018) Zwischen Hand- und Großkommentar angesiedelt, vereint der HGB Kommentar eine prägnante Darstellung mit wissenschaftlicher Tiefe, wo immer diese erforderlich ist. Im Mittelpunkt steht der Praxisbezug - hieran orientieren sich Inhalt und Darstellungsweise. Leitlinie und Maßstab der praxisgerechten Kommentierung ist stets die höchstrichterliche Rechtsprechung. Ausgesprochene Spezialmaterien wie Bilanz-, Transport- und Seerecht bleiben zugunsten der Kernbereiche des Handelsrechts ausgespart. Das besondere Extra: Systematische Erläuterung der wichtigsten Handelsverträge, die gesetzlich nicht geregelt, im Wirtschaftsleben aber von größter Bedeutung sind: Factoring Forschungs- und Entwicklungsverträge Franchising Leasing Lizenzverträge Qualitätssicherungsvereinbarungen Vertragshändlerverträge Neu: Internationales Vertragsrecht - Systematische Erläuterungen der rechtlichen Fragen bei grenzüberschreitenden Verträgen, von ihrer Anbahnung über ihre Ausgestaltung und Abwicklung bis hin zum internationalen Prozessrecht, mit besonderem Bezug auch zu den dargestellten Handelsverträgen. Mit Ausführungen zu den wichtigen Aspekten Sprache und Rechtskultur. Die Neuauflage Umfassend überarbeitet und auf aktuellem Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur -- besonders gravierend die Änderungen bei den besonderen Handelsverträgen: Auswirkungen des ESUG auf die Kommanditistenhaftung Neuschaffung der Investment-KG Folgeentscheidungen nach MoMiG und ARUG Sanieren oder Ausscheiden (BGH) Aufgabe des Bestimmtheitsgrundsatzes (BGH) Forschungs- und Entwicklungs- GVO VO (EU) Nr. 1217/2010 Spezialisierungs-GVO VO (EU) Nr. 1218/2010 Vertikal-GVO VO (EU) Nr. 330/2010 Neues Kartellrecht mit Auswirkungen auf Franchising und Lizenzverträge Expedia-Entscheidung (EuGH) Oracle/UsedSoft (EuGH) Produktsicherheitsgesetz In German Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd rswk-swf Handelsgeschäfte Handelsrecht Handelsverträge Industrie 4.0 Internationales Vertragsrecht 1\p (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 u 2\p DE-604 Brandi-Dohrn, Anselm edt Giesler, Jan Patrick edt Haas, Ulrich edt Krümmel, Thomas edt Laschet, Carsten edt Lenz, Tobias edt Mock, Sebastian edt Ries, Peter edt Röhricht, Volker edt Thume, Karl-Heinz edt Wagner, Claus edt Westphalen, Friedrich edt https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383435 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | HGB Kommentar zu Handelsstand, Handelsgesellschaften, Handelsgeschäften und besonderen Handelsverträgen (ohne Bilanz-, Transport- und Seerecht). Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd Handelsgeschäfte Handelsrecht Handelsverträge Industrie 4.0 Internationales Vertragsrecht |
subject_GND | (DE-588)4125783-2 (DE-588)4136710-8 |
title | HGB Kommentar zu Handelsstand, Handelsgesellschaften, Handelsgeschäften und besonderen Handelsverträgen (ohne Bilanz-, Transport- und Seerecht). |
title_auth | HGB Kommentar zu Handelsstand, Handelsgesellschaften, Handelsgeschäften und besonderen Handelsverträgen (ohne Bilanz-, Transport- und Seerecht). |
title_exact_search | HGB Kommentar zu Handelsstand, Handelsgesellschaften, Handelsgeschäften und besonderen Handelsverträgen (ohne Bilanz-, Transport- und Seerecht). |
title_full | HGB Kommentar zu Handelsstand, Handelsgesellschaften, Handelsgeschäften und besonderen Handelsverträgen (ohne Bilanz-, Transport- und Seerecht). Volker Röhricht, Karl-Heinz Thume, Claus Wagner, Friedrich Westphalen, Volker Röhricht, Friedrich Westphalen, Ulrich Haas, Anselm Brandi-Dohrn, Jan Patrick Giesler, Peter Ries, Sebastian Mock, Tobias Lenz, Ulrich Haas, Thomas Krümmel, Carsten Laschet |
title_fullStr | HGB Kommentar zu Handelsstand, Handelsgesellschaften, Handelsgeschäften und besonderen Handelsverträgen (ohne Bilanz-, Transport- und Seerecht). Volker Röhricht, Karl-Heinz Thume, Claus Wagner, Friedrich Westphalen, Volker Röhricht, Friedrich Westphalen, Ulrich Haas, Anselm Brandi-Dohrn, Jan Patrick Giesler, Peter Ries, Sebastian Mock, Tobias Lenz, Ulrich Haas, Thomas Krümmel, Carsten Laschet |
title_full_unstemmed | HGB Kommentar zu Handelsstand, Handelsgesellschaften, Handelsgeschäften und besonderen Handelsverträgen (ohne Bilanz-, Transport- und Seerecht). Volker Röhricht, Karl-Heinz Thume, Claus Wagner, Friedrich Westphalen, Volker Röhricht, Friedrich Westphalen, Ulrich Haas, Anselm Brandi-Dohrn, Jan Patrick Giesler, Peter Ries, Sebastian Mock, Tobias Lenz, Ulrich Haas, Thomas Krümmel, Carsten Laschet |
title_short | HGB |
title_sort | hgb kommentar zu handelsstand handelsgesellschaften handelsgeschaften und besonderen handelsvertragen ohne bilanz transport und seerecht |
title_sub | Kommentar zu Handelsstand, Handelsgesellschaften, Handelsgeschäften und besonderen Handelsverträgen (ohne Bilanz-, Transport- und Seerecht). |
topic | Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd Handelsgeschäfte Handelsrecht Handelsverträge Industrie 4.0 Internationales Vertragsrecht |
topic_facet | Deutschland Handelsgesetzbuch Handelsgeschäfte Handelsrecht Handelsverträge Industrie 4.0 Internationales Vertragsrecht Kommentar |
url | https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383435 |
work_keys_str_mv | AT brandidohrnanselm hgbkommentarzuhandelsstandhandelsgesellschaftenhandelsgeschaftenundbesonderenhandelsvertragenohnebilanztransportundseerecht AT gieslerjanpatrick hgbkommentarzuhandelsstandhandelsgesellschaftenhandelsgeschaftenundbesonderenhandelsvertragenohnebilanztransportundseerecht AT haasulrich hgbkommentarzuhandelsstandhandelsgesellschaftenhandelsgeschaftenundbesonderenhandelsvertragenohnebilanztransportundseerecht AT krummelthomas hgbkommentarzuhandelsstandhandelsgesellschaftenhandelsgeschaftenundbesonderenhandelsvertragenohnebilanztransportundseerecht AT laschetcarsten hgbkommentarzuhandelsstandhandelsgesellschaftenhandelsgeschaftenundbesonderenhandelsvertragenohnebilanztransportundseerecht AT lenztobias hgbkommentarzuhandelsstandhandelsgesellschaftenhandelsgeschaftenundbesonderenhandelsvertragenohnebilanztransportundseerecht AT mocksebastian hgbkommentarzuhandelsstandhandelsgesellschaftenhandelsgeschaftenundbesonderenhandelsvertragenohnebilanztransportundseerecht AT riespeter hgbkommentarzuhandelsstandhandelsgesellschaftenhandelsgeschaftenundbesonderenhandelsvertragenohnebilanztransportundseerecht AT rohrichtvolker hgbkommentarzuhandelsstandhandelsgesellschaftenhandelsgeschaftenundbesonderenhandelsvertragenohnebilanztransportundseerecht AT thumekarlheinz hgbkommentarzuhandelsstandhandelsgesellschaftenhandelsgeschaftenundbesonderenhandelsvertragenohnebilanztransportundseerecht AT wagnerclaus hgbkommentarzuhandelsstandhandelsgesellschaftenhandelsgeschaftenundbesonderenhandelsvertragenohnebilanztransportundseerecht AT westphalenfriedrich hgbkommentarzuhandelsstandhandelsgesellschaftenhandelsgeschaftenundbesonderenhandelsvertragenohnebilanztransportundseerecht |