Die Betriebsaufspaltung: Gestaltung, Beratung, Muster

Die Betriebsaufspaltung ist eine insbesondere im Mittelstand sehr verbreitete Gestaltung. Neben der klassischen Betriebsaufspaltung finden sich auch zahlreiche Sonderformen. Zu allen diesen Gestaltungsvarianten informiert dieses Buch umfassend sowohl aus gesellschaftsrechtlicher als auch aus steuerr...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Bauschatz, Peter 19XX- (Editor), Carlé, Dieter 19XX- (Editor), Carlé, Thomas 19XX- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Köln Verlag Dr. Otto Schmidt [2014]
Edition:2. neu bearbeitete Auflage
Subjects:
Online Access:FUBA1
UBT01
Volltext
Summary:Die Betriebsaufspaltung ist eine insbesondere im Mittelstand sehr verbreitete Gestaltung. Neben der klassischen Betriebsaufspaltung finden sich auch zahlreiche Sonderformen. Zu allen diesen Gestaltungsvarianten informiert dieses Buch umfassend sowohl aus gesellschaftsrechtlicher als auch aus steuerrechtlicher Sicht. Fachlich liefert auch die Neuauflage Antworten auf höchstem Niveau und bietet damit eine wichtige Orientierung zur Beantwortung aller relevanten Fragestellungen. Die systematischen Erläuterungen werden begleitet von zahlreichen Gestaltungsempfehlungen und Praxishinweisen. Das Buch enthält neben kompletten Vertragsmustern auch eine Vielzahl von Formulierungsvorschlägen zu einzelnen Klauseln und ist von erfahrenen und vielfältig ausgewiesenen Praktikern für Praktiker geschrieben.
Die Autoren stellen die Betriebsaufspaltung vernetzt unter allen rechtlichen Gesichtspunkten dar; dementsprechend werden die für die Betriebsaufspaltung wesentlichen Aspekte folgender Rechtsgebiete ausführlich erläutert: Zivilrecht Ertragsteuerrecht Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Umsatzsteuerrecht Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Insolvenzrecht In der Neuauflage wurden die Erläuterungen zur personellen Verflechtung deutlich ausgebaut. Aus dem insolvenzrechtlichen Teil ist auf die Ausführungen zur Schaffung des sog. Schutzschirmverfahrens gem. § 270b InsO hinzuweisen. Die Erläuterungen zur Betriebsaufspaltung im Erbfall berücksichtigen auch den Vorlagebeschluss des Großen Senats des BFH v. 27.9.2012 an das BVerfG.
Aus dem Inhalt Zivilrecht Formen der Betriebsaufspaltung Begründung der Betriebsaufspaltung Vertragsgestaltung Beendigung der Betriebsaufspaltung Steuerrecht Voraussetzungen für das Vorliegen einer Betriebsaufspaltung Steuerrechtliche Folgen der typischen Betriebsaufspaltung Steuerrechtliche Folgen bei den besonderen Formen der Betriebsaufspaltung Die Betriebsaufspaltung im Erbfall Der GmbH-Geschäftsführer im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Insolvenzrecht Muster Typische Einheits-Betriebsaufspaltung Typische Betriebsaufspaltung
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
Physical Description:1 online resource
ISBN:9783504383381
DOI:10.9785/ovs.9783504383381

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text